Elternforum Rund ums Baby

Kies/Sand auf die Rutsche

Anzeige kindersitze von thule
Kies/Sand auf die Rutsche

Lovie

Beitrag melden

Irgendwie scheint es ja so ein ungeschriebenes Gesetz zu geben, dass man keinen Sand/Kies auf die rutsche kippen darf am Spielplatz. Nur... Warum eigentlich nicht?? Mir erschließt sich das nicht.


beissbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Meine Tochter hat das gemacht und ich hab sie gelassen solange keiner rutschen wollte. Wenn sie fertig war hab ich es grob weggewischt. Wüsste auch nicht, warum man das nicht machen sollte. Bei nassem Sand ist es natürlich etwas anderes, weil ohne Matschhose rutschen dann schon ein bisschen blöd ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Bevor der erste Mensch ins All flog, hat man einen Hund losgeschickt. Wieso also nicht erst Sand und Kies runter schicken, bevor man sich da in die Gefahr begibt? Ich finde das sehr vernünftig (und ja, man kann es dann ja tatsächlich wegmachen) ich finde ehrlichgesagt Hundehaufen, Glas und Müll auf den Spielplätzen deutlich schlimmer ;-)


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Mein Sohn macht das auch. Dadurch wird die Rutsche schneller. Andere Kinder machen es auch, hat er sich ja von denen abgeguckt. LG


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Eben... Ich finde das auch nicht schlimm und hab meine Tochter immer gelassen. Nur höre ich eben so oft "das macht man nicht" von anderen Eltern an ihre Kinder gerichtet. Als Erklärung auf meine Frage nach dem warum Ernte ich nur schulterzucken und/oder "weil das so ist". Das reicht mir aber nicht als verbotsgrund.


lilly munster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

sind die Klamotten halt hinterher dreckig bzw. von den Steinchen sogar kaputt. Man kann natürlich so argumentieren, dass Kinder auf dem Spielplatz alte Sachen tragen und es daher nichts macht. Find ich etwas kurz gedacht. Man kommt ja auch nach einem Stadtbummel o.ä. mal an einem Spielplatz vorbei ohne Matschhose. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man jedes Mal die Rutsche wieder sauber macht bevor ein anderes Kind die Rutsche benutzt. Versteh mich nicht falsch. Meine Jungs haben das bestimmt auch gemacht, wenn ich nicht dabei war, aber so ganz nett den übrigen Besuchern gegenüber ist das halt auch nicht. VG, Lilly


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly munster

Ah, das ist ein Argument das mir einleuchtet! Da wir hier nix zum bummeln haben (außer Aldi Lidl und Rossmann) fallen hier stadtbummelklamotten allerdings raus, die "das macht man nicht" muttis mit Kindern waren übrigens auch Spielplatz tauglich gekleidet.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Wenn man mit seinem Kind auf den Spielplatz geht, dann kann man die Rutsche grob säubern. Ich sehe da kein Problem. Was ICH persönlich ätzend fand: wenn Kinder oben hocken oder seitlich stehen und die Rutsche mit Sand zu schippen und das eigene oder auch andere Kinder können gar nicht mehr dran...weil halt dauer-"belegt". Da habe ich gerne den Hinweis gegeben, dass Sandspiele, zumal wenn sie auf etwas länger angelegt sind, doch eher in Richtung Sandkasten zu verlagern sind.