MrsNapi
Hallo ihr Lieben
Heute hatte ích einen Termin mit meiner Tochter bei der Kieferorthopädin und es kam herraus, dass sie eine Zahnspange braucht...
Habe alles gründlich durchgelesen und ich muss 20 % Eigenanteil bezahlen. Frage ist nur, wenn mal ne Rechnung höher ausfällt, kann man sowas auch auf Raten bezahlen? Ich weiß ja nun leider nicht, wie hoch die Rechnungen sein werden.. Habe vergessen zu fragen...
Kleinbeträge kann ich schon so bezahlen, aber so ab 100 € siehts schon knapp aus
LG MrsN.
Ich kann jetzt nur von der "losen" Spange sprechen. Die Beträge sind im Rahmen zwischen 20 und 40 Euro mehr glaub ich war das nicht. Nach der Behandlung bekommst du das Geld wieder.
übernimmt das nicht eure versicherung?? zoe hat eine versicherung wo brille, zahnspange oder andere sachen die kosten übernommen werden
Ich brauche keine Versicherung wenn ich doch das Geld nach Abschluß wieder bekomme.
Denke das ist von Arzt zu Arzt unterschiedlich, da musst Du wohl fragen. Heb alle Rechnungen gut auf, nach der Behandlungszeit musst Du Sie bei der KK einreichen und bekommst das Geld wieder. Aber nur für die eingereichten Rechnungen. LG
Hallo, unsere Quartalsabrechnungen (die 20% Eigenanteil) liegen immer so zwischen 12 und 110 Euro, je nachdem was alles gemacht wurde. ABER wir haben noch regelmäßig große Summen, die die Kasse nicht erstattet und ohne diesen Eigenanteil bekommt man hier in der Region keine Zahnspangenbehandlung und nein, meine KInder haben keinen Luxus im Mund. Diese Eigenleistungen summieren sich in 3 Jahren pro Kind auch nochmal auf ca. 900-1100 Euro. Bei uns ist Ratenzahlung möglich. LG K erstin
Die letzten 10 Beiträge
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen
- Ich bin dann mal...
- Wurmbefall bitte hilfe !!
- Angelcab oder Hesba?