Mitglied inaktiv
sagt ihr das im alltag auch wirklich? ist das bei euch eine gängige redeweise!?
...bin berliner und das ist bei uns (familie und freunde) nicht gängig. lg diana
ich sag das nie und schreib das auch nie... bei mir heißt das: hat jemand, kennt jemand...
nein
mir verknoten sich aber auch schon beim lesen die augen
scheinbar geht es nicht nur mir so. genauso schlimm finde ich dieses "nen"... nen haus zB... da wird mir ganz anders
genau, das heißt "'n Haus" *g
Das mit dem "nen" finde ich auch gruselig. Nen Kuchen ist o.k. heißt ja auch einen Kuchen aber nen Haus???? Es heißt doch nicht einen Haus. Dann höchstens "en" oder "n" Haus, wie meine Vorschreiberin schon feststellte. "nen" nur bei einen! Hier wird das "nen" viel verwendet aber eben nur in der grammatikalisch richtigen Zusammensetzung. Dialekt oder Umgangsprache wirkt in aller Regel nicht gegen die Grammatik!!!
wir reden hier so , also nicht nur meine familie, sondern fast alle leute die ich kenne.
wo ist denn "hier" !? ich kenne das "hier" (ba-wü, großraum stuttgart) nämlich nur von...naja...der unteren bildungsschicht und wundere mich deshalb immer, wenn ich das hier lese, dass erwachsene noch so sprechen und wollte einfach wissen, ob es wirklich noch gegenden gibt, in denen man so spricht ;)
hier heisst bei uns im ort.. und wir sagen hier auch : Ich komm vom Dorf oder ich wohne aufm Dorf.
.. und ich hab abi. mit einem b ;-) 1995 auf dem wirtschaftsgymnasium in bad kreuznach gemacht. hier hat die ausdrucksweise nichts mit bildungsschicht zu tun.
hat mir einer einen Ratschlag /Tip/Vorschlag . anja