Maikäferchen2017
Guten Abend, wir haben uns im letzten Jahr "einfach mal so zum Spaß" eine Weinrebe gekauft. Sie wächst und gedeiht und das tatsächlich schneller als gedacht. Jetzt ist sie am Ende unserer bisherigen Rankhilfe angekommen und ich bin auf der Suche nach einer schnellen Lösung. Ursprünglich wollten wir sie über unsere Terrasse (vor einer kleinen Holzhütte, also alles freistehend, wo auch viel der Wind weht) wachsen lassen, sodass die Sitzecke irgendwann mal "zu" ist. Jetzt denken wir aber, dass es uns dann zu "unsinnig" wird, Abendsonne gibt's dann für uns gar keine mehr. Also auch doof... Bin nun darüber gestolpert, dass wohl viele Wein an einem einfachen Rosenbogen ranken lassen. Habt ihr Erfahrung damit? Klappt das? Bei dem schnellen Wuchs muss man sich doch sicherlich in 3-4 Jahren wieder was neues überlegen, oder? Oder einfach ein Gestell, was etwas mehr in die Höhe und mehr in die Breite geht? Habt ihr Ideen?

"unsonnig" meinte ich natürlich
Hier noch ein Foto...

Meine Eltern haben seit Jahren einen rosenbogen. Funktioniert super. Du kannst die Rebe auch zurückschneiden wenn sie zuviel Platz einnimmt.
Also ich habe eine Weinrebe und die bewächst eine komplette Laube mit einer Grundfläche von 3x4 Metern. Dementsprechend haben wir auch ein stabiles Gerüst aus 10x10er Staffeln und Dachlatten. Da kommt schon ordentlich Gewicht zusammen. Je nachdem wie groß du die Weinrebe wachsen lassen möchtest, muss also die Rankhilfe dementsprechend sein. Wenn du sie nur auf einem Rosenbogen haben möchtest, dann musst du jedes Jahr ordentlich zurück schneiden.
Wir haben mit einer Rebe ein ganzes Dach begrünt - 5x5 m - wir schneiden sie immer ganz zurück und dann kommt sie neu - den Schatten finde ich ganz nett
Die letzten 10 Beiträge
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt