Elternforum Rund ums Baby

Kennt sich jemand mit verkürzten Zungenbändchen aus?

Kennt sich jemand mit verkürzten Zungenbändchen aus?

Anke768

Beitrag melden

Ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter Jede Anlegetechnik, Silberhütchen, versch. Stillpositionen, Cremes, Brustdonuts usw... Mein Baby hat beim Stillen Blut im Mund weil meine Brustwarzen so fertig sind. Sieht das für euch so aus?

Bild zu Kennt sich jemand mit verkürzten Zungenbändchen aus? - Baby Forum - Allgemeine Themen

Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Wie soll das jemand in einem Laienforum anhand eines Fotos beurteilen können? Was sagt denn deine Hebamme, die das Stillen ja live beobachten kann? Oder hast du eine Stillberaterin kontaktiert? Ansonsten wende dich direkt an den KiA für eine Diagnostik. Ein Forum ist für solche Fragen m. E. kein Ersatz. Ein einheitliches Meinungsbild wirst du wahrscheinlich eh nicht erhalten.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Danke dafür. Selbstverständlich habe ich eine Hebamme, die hilft mir nur leider nicht, meint das müsste sich halt noch einspielen. Das ist mein 2. Kind und ich weiß ganz genau dass das was ich hier habe nicht mehr normal ist und sich noch einspielen muss. Die Hebamme hat ihm auch bis dato noch nicht in den Mund geguckt und kommt morgen erst wieder. Mir geht es nicht um eine Diagnose sondern um Erfahrungen von Müttern die vllt ähnliche Probleme hatten also spar dir dein schlaues Getue.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich habe dir eine PN geschickt.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich wollte dich nicht angreifen und ich glaube das habe ich auch nicht. Nach Erfahrungen fragen ist eine Sache, aber du stellst ein Foto ein - bittest also um eine Einschätzung und das bringt dich wahrscheinlich nicht weiter. Ich habe das nicht geschrieben, um zu schlaumeiern oder zu belehren, wenn es so rüberkam, tut es mir leid. Die Frage ist doch, was du dir hier erwartest? Hier werden ein paar ihre persönlichen Geschichten ausbreiten, die einigen sagen "sieht so aus", andere nicht. Danach wird es deinen Brustwarzen vermutlich nicht besser gehen. Es ist schade, dass deine Hebamme so wenig hilfreich ist (gibt es halt manchmal). Meine konnte ich zumindest telefonisch jederzeit erreichen. Wenn sie zu deiner Vermutung keine Meinung hat, bleibt halt der Gang zum KiA. Der wäre ja eh unumgänglich, um den Zustand zu verbessern. Alles Gute und noch einmal Entschuldigung.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Du arme! Ich hab die ersten 2 Wochen auch sehr gelitten, allerdings nicht so heftig wie du. Man kann wohl Verletzungen der Brustwarze per Laser behandeln lassen. Sowas bietet hier in der Nähe eine Hebamme an und das soll wohl wirklich die Beschwerden zu 99% lindern. Bei meinem Sohn sah die Zunge mit dem Bändchen genauso aus, aber der Kinderarzt sagte, da müsse man nichts dran machen. Er hatte auch genug Milch, hatte gut zugelegt. Mittlerweile kann er die Zunge auch ganz normal herausstrecken und es sieht auch soweit normal aus. Meine Brustwarzen haben sich dann an die Strapazen gewöhnt und das Stillen klappte immer besser. Schau mal hier, mit Hilfe dieser Übersicht kannst du selbst versuchen, das Zungenbändchen einzuschätzen: https://www.still-lexikon.de/wp-content/uploads/2022/02/BTAT-TABBY-deutsch.pdf Ich würde dir empfehlen, eine Stillberaterin aufzusuchen, bevor du einen Eingriff an deinem Baby vornehmen lässt. Teilweise wird das nämlich unter Vollnarkose gemacht und das ist sicher das letzte, was du versuchen möchtest. Vielleicht sind ja Stillhütchen noch eine Option für dich, quasi als Schutzrüstung. Unsere Krankenhaus biete übrigens einmal die Woche ein Stillcafé an, bei dem eine Stillberaterin anwesend ist. Das ist kostenlos, man kann sich beraten lassen und sich auch mit anderen Müttern austauschen. Sowas gibt es in fast allen Städten, glaube ich. Du könntest deine Hebamme auch direkt anrufen und sie fragen, oder auf der Wöchnerinnen-Station deines Krankenhauses. Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell Hilfe bekommst.


Raupenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich habe mich auch eine zeitlang damit befasst, weil es das bei meiner Tochter auch hieß. Ich fand es aber komisch, weil ihr immer schon die Zunge so weit aus dem Mund hing, dass das meiner Meinung nach nicht zu kurz sein konnte. Habe eine sehr kompetente Osteopathin gefunden, die auf Säuglinge spezialisiert war. Die hatte damals extra Schulungen dazu. Das Zungenbändchen war ok. Am Ende kam raus, dass ich eine Allergie auf Wollwachs hatte. Leider ist in Brustwarzensalben ja immer Wollwachs.... Ich bin absolut kein Arzt oder sonst was, aber bei meiner Tochter war das Zungenbändchen bei Weitem nicht so sichtbar wie bei deinem Zwerg. Vielleicht könnte es also echt der Fall sein, dass da was nicht stimmt. Wegen deinen Brudtwarzen leide ich komplett mit dir. Ich hoffe, du findest bald Hilfe.


J.H.2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hallo unser kleiner Mann hatte es auch hab dan fläschchen gegeben hat super geklappt und mit 8 wochen wurde es durchgetrennt ein scherrenschlag überhaupt kein Akt nichtmal eine träne hätten sie es bereits im Klinikum gemacht hätte es mit dem stillen vil auch geklappt Früher haben sie es oft gleich im Klinikum gemacht Viele Grüße


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Wenn die Zunge zu kurz ist,erscheint sie herzförmig brim rausstrecken. Hatte unsere Tochter, stillen ging trotzdem und mit vier dann Zungenband Op und Logo. Hätte man es direkt durchtrennt, hätte man sich alles sparen können mit Op und Logo.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Meinen Sohn wurde mit 2 Tagen das verkürzte Zungenbändchen angeschnitten (noch im Krankenhaus). Die Vorbereitung dauert viel länger als der eigentliche Akt. Die Diagnose kam vom Krankenhaus-Kinderarzt und einer Stillschwester, da er dauernd abdockte und nicht richtig an der Brust trank jedoch die Flasche gut nahm. Danach hatten wir keine Probleme mehr mit dem Stillen und er hat sich selbst erst mit 15 Monaten abgestillt. Meine Tochter hatte wahrscheinlich das selbe Problem. Jedoch hat das niemand herausgefunden, so dass ich nach ein paar Wochen mühevollen Stillversuchen inkl. Stillhütchen auf die Flasche umgestiegen bin.