Mitglied inaktiv
Hallo zusammen. Wir sind gerade in Holland im Urlaub und haben ein Kamin. Mein Mann hat im Supermarkt so ne Art Holz ?! Gekauft so ein gepresstes Zeug für den kamin( kaufen die wohl alle hier) und hat den Kamins geschmissen. Doch irgendwie hat er echt übertrieben und jetzt riecht es extrem im Hause danach. Unser kleiner ist 21 Monate und schläft im Schlafzimmer. Meint ihr dieser Geruch kann irgendwie schädlich sein ?! Er ist sowieso schon erkältet und huste, doch irgendwie heute vermehrt im Schlaf. Muss ich mir Sorgen machen wegen des Geruches ?
Ich würde mal ordentlich lüften und CO Vergiftung googlen an deiner Stelle.
Das haben wir schon gemacht, der kleine ist ja zum Glück mit mir in Schlafzimmer und der Kamin im Wohnzimmer Zimmer
Co vergiftung ?! Da machst du mir ja jetzt richtig sangst ?!
Hatte jetzt mal geguckt das ist von enviro log und besteht aus 100 prozentigen Wachs
Ihr müsst schauen, dass der Abzug richtig auf ist und der Kamin ordentlich zieht.
Mein Mann hat keine Ahnung und ich auch nicht . Er hat da nix gemacht hat auch nix gesehen mit nen Abzug. Das Feuer ist ja auch schon seit Ber Stunde aus. Mache mir echt sorgen .
Und was ist wenn der Abzug nicht richtig auf ist ?!
Dann qualmt es. Einfcah richtig lüften jetzt und morgen mal erklären lassen, was ihr für einen Ofen habt und wie ihr ihn nutzen könnt.
Mein Mann meinte oben kam nix raus. Wobei es geregnet hat konnte man schlecht sehen.
Ja, aber wenn jemand schreibt googeln co vergiftung . Dann bekomme ich richtig Panik
CO2 Vergiftung gibts nur wenn es keine frische Luft gibt. Ihr habt ja Fenster, also...
Wenn man oben was sehen würde, würde ich mir mehr sorgen machen. Sichtbaren Rauch gibt es in erster Linie bei falscher Luftzufuhr, zu nassem Holz oder wenn falsches brennmaterial.wird alles richtig gemacht, entwickelt sich nach dem anbrennen so wenig Rauch, das dieser kaum bis gar nicht sichtbar ist.
Die Häuser hier im Ressort qualmen alle aus dem Schornstein fällt mir hier extrem auf
Jetzt lüftet ihr ordentlich und morgen werden Vermieter oder Nachbarn gefragt. Wo ein Kamin ist, sollte auch Holz sein.
Nein. Da muss man sich wirklich oft selbst drum kümmern. Hatten wir bisher auch nie vor Ort in den Ferienhäusern.
Was meinst du damit ?
Ist der Ofen für Pellets ausgelegt? Wenn Ferienhaus, dann habt ihr da doch sicherlich irgendwo eine Broschüre, ein Heft oder ähnliches liegen mit Infos zum Ferienhaus. Ist ja schon Usus. Da steht dann drin, womit der Ofen betrieben werden kann, wie Umgang usw. Wegen Kohlenmonoxid - das vergisst mal schnell wieder. Lass dir da keine Panik machen. Lüften ist aber gut gegen den Geruch.
Wofür der ausgelegt ist weis ich nickt. Haben aber in der Anlage (Ferienanlage Landal) hier im Supermarkt diese Dinger gekauft für den Kamin. Dann denke ich mal das die dafür gedacht sind .
Wir haben jetzt bestimmt ne Stunde gelüftet . Das Schlafzimmer ist zu hier riecht es auch nicht . Mache trotzdem zwischen durch hier Fenster auf. Ist aber a… kalt draußen. Im Wohnzimmer steht allerdings seine Milch, essen und alles weitere . Muss ich da auf irgendwas achten ?
Denke ich auch. Und wie gesagt, vergiss das mit dem Kohlenmonoxid. Da war jemand extrem schlau.
Nein
Ich danke euch für die beruhigenden Worte. Und hoffe das ich ruhig schlafen kann
Bin leider in vielen Sachen sehr ängstlich leider gerade wenn es um Vergiftungen geht
Dies ist der Grund, warum wir im Ferienhaus keinen Kaminofen haben. Kann für unerfahrene Gäste und natürlich für uns als Vermieter einfach zu unangenehm werden. In unserem eigenen Haus befindet sich ein Kaminofen, und wir benutzen gelegentlich Holzbriketts (ich denke, das habt Ihr gekauft), die aber nicht so effektiv heizen wie Holz oder normale Briketts. Das gefährliche Kohlenmonoxid ist übrigens geruchslos. Deshalb sollten Haushalte mit Kamin, natürlich auch Ferienwohnungen, einen Kohlenmonoxid-Melder haben. Ich hoffe, Ihr habt gut geschlafen.
Guten Morgen, nein das Ferienhaus hat keinen meldet, leider. Aber uns gehts gut, deswegen hoffe ich da wir alle keine Vergiftung haben. Wir lassen den Kamin auch ab heute aus.
Der Kamin lief ja auch nur ne std , weis ja nicht wie schnell da so Giftstoffe austreten. Die Ferienhäuser sind alle letztes Jahr modernisiert von daher ist auch nix alt hier auch der Kamin nicht
Ja wir hatten Holzbriketts. Was anderes wurde hier verkauft
Ich habe gelesen das sich so ne Kohlenmonoxid Vergiftung auch erst später bemerkbar machen kann. Wie zb mit beginne einer Erkältung?! Stimmt das ?! Oder meint ihr es ist alles gut gegangen ?
Ich habe mal ein Bild von Kamin gemacht

Du hast so viele beruhigende und gute Antworten bekommen. Was sagt denn dein Mann? Hör auf zu googeln und genieße deinen Urlaub! Was soll denn jetzt noch sein?
Mein Mann ist überhaupt nicht panisch und meckert immer über mich. Aber ein bisschen Sorge hat er sich dann doch gemacht wegen der Kinder
Na siehste!
Kenne diese Ferienparks von Lan*** mit diesen Öfen auch ...
Ehrlich, ich halte die nur für Werbung für uns Touris ... Für das Romantik - Feeling
Macht euch einen schönen Tag als Familie und gut ist's.
Liebe Grüße
Danke
sehr wohl kann man von einem schlecht angefeuerten oder defekten ofen eine co-vergiftung bekommen. mein onkel hatte eine in einem ferienhaus weil der kamin des ofens kaputt war und nicht richtig abzog. er wurde ohnmächtig und musste ins kkh. so viel dazu. allerdings lässt sich das durch lüften und richtiges feuern gut vermeiden. ein co-melder hilft. ist der nicht sogar vorschrift? müsste ich nachschauen. co ist aber geruchlos. der geruch würde mir daher keine sorgen machen. dann lüftet man halt und fertig.
Leider ist hier kein co2 Melder. Der Ofen bleibt jetzt aus. Uns gehts gut und ich denke einfach das es auch so bleibt. Denke bei so ner Vergiftung kommt das ja sofort . Aber ich habe keine Ahnung .
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung