veralynn
das kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen. als single vielleicht, aber mit kindern doch nicht. man will doch anständig am tisch sitzen und nicht am boden essen wie bei den arabern (hab ich einmal erlebt als ich einen freund und dessen familie in den vereinigten arabsichen emiraten besuchte) od. am wohnzimmertisch........... warum kein esstisch? v.
vielleicht weil man keinen Platz hat in der Wohnung??
Also meins wäre es auch nicht
ja vielleicht. aber bevor ich auf den esstisch verzichten würde, würde ich auf stubentisch und tv verzichten. v.
Wir haben kein Esszimmer, aber einen großen Tisch in der Küche. Würde es auch nicht wollen, wenn wir in der Stube essen würden. Der in der Küche ist groß genug für uns 6.
Ehrlich gesagt wurde unser Esstisch im Esszimmer in den letzten (eiskalten) Tagen nicht oft benutzt. Wir verschanzen uns zur Zeit alle im Wohnzimmer vor dem Ofen. Gegessen, gespielt und gebastelt wird am Couchtisch.
musste das mal bei bekannten machen, die haben auch keinen esstisch.. ich kam da gar nicht klar, man konnte sich nicht richtig an tisch setzen, wie man es bei einem esstisch mit stuhl macht. man musste so vorne übergebeugt essen, hatte danach rückenschmerzen. nee nee für mich ist das nichts.
Unserer ist nicht ganz so niedrig wie die Tische, die man sonst so in Möbelhäusern sieht. So ca. 10 cm höher als die Couch. Suppe und Spaghetti essen ist unbequem. Aber alles, was man ordentlich aufspießen oder mit der Hand essen kann, geht ganz gut ;-) Ideal ist es nicht, und auf Dauer würde es mich nerven. Aber bevor ich friere, bücke ich mich lieber.
ja habt ihr denn in den anderen Räumen keine Heizung??
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier :-)
Doch, aber die frisst uns die Haare von Kopf. Elektroheizung und ein schlecht gedämmtes Haus. Wenn die Heizung auf 4 steht, hat es 13-14 Grad im Esszimmer. Wenn Besuch kommt, wird der Holzofen im Esszimmer zusätzlich angeheizt. Aber der frisst genauso viel Holz wie die Heizung Strom. Wenn das Wohnzimmer angenehm war ist, hat es im danebenliegenden Esszimmer ca. 16 Grad. Da hab ich keine Lust auf ein gemütliches, ausgedehntes Abendessen. Dann lieber ganz bequem im Wohnzimmer. Und da wir tagsüber eh fast nur im Wohnzimmer sind, finde ich es verschwenderisch, das ganze Haus auf angenehme Temperaturen aufzuheizen. Die paar Wochen Winter halten wir auch so aus ;-)
Stimmt. Ein paar Wochen im Zelt halten wir es auch aus, auf dem Boden zu essen. Wenn's gar nicht mehr geht, dann kann man theoretisch auch noch irgendwo einkehren ;-) Eine Freundin von mir hat ein paar Jahre im Ausland gelebt (Indien, Chile, Afrika). Anfangs hatte sie in ihrer deutschen Wohnung dann auch nur Sitzkissen und eine Decke auf dem Boden. Ich fand das nicht unbequem.
ich könnte es mir auch nicht vorstellen nicht am tisch zu essen. allerdings essen wir immer in der küche, die ist groß. haben dafür kein esszimmer.
wo der esstisch steht. hauptsache esstisch.......
ih finde ein esszimmer nicht zwingend nötig, aber einen esstisch (egal, ob er jetzt in küche, wohnzimmer oder esszimmer steht) brauche ich auf jeden fall. der couchtisch ist zum schnützen, der esstisch zum "richtigen" essen LG
Wir hatten immer einen Esstisch, ob Wohnung oder Haus. Couchtisch wäre nix für mich, da bekomme ich Magenschmerzen. Wir haben nur Nachtspeicherheizung und überall ist es warm... Wenn man täglich heizt, kühlt das Haus nicht mehr aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung