Mitglied inaktiv
Moin
wir haben bald u7, aber wirklich Wörter kommen nicht, und 2 Wort Sätze schonmal gar nicht....
Er kann selbst so einfach Sachen wie Ball oder Oma nicht.... Mama geht sehr gut kann er auch zu Ordnen aber Papa ist alles, Papa ist auch ein Auto was vorbei fährt. Oder ein Hund
Tierstimmen kann er auch nicht..
Ich weiß ich hatte erst vor ein paar Monaten gefragt, aber es besorgt mich schon, vorallem wenn ich sehe das selbst 15 Monate alte Kinder plappern wie sonst was...
Seine Alterskollegen sprechen sehr viel
Wann ist die U7, ich meine mit welchem Alter??
er ist jetzt 22 Monate
Ich denke das normal meine hat mit 22 monate auch noch nicht wirklich 2 Wort Sätze gesprochen. Bei uns war es so , das meine bei der U7 kein Wort gesagt hat, die Kiä fragte mich dann was sie so spricht, und dann war es okay. Ich würde mir da nicht soviele Gedanken machen, jedes Kind ist anders, auch in der Sprachentwicklung. Lg Kitty
Es stimmt übrigens auch wer motorisch früher dran war, ist sprachlich meist später dran ,und umgekehrt. So war es auch bei uns Lena lief mit 10 monaten.
Meine Tochter war Sprachfaul.
Laut damaliger Kinderärztin Entwicklungsverzögert.
Also zur Frühförderung,nur Sprachstörung festgestellt da Zungenschwäche.
Heute beste Leserin der Klasse
ALso keine Panik.
Kinderarzt gewechselt
Hmm, also Du weißt ja selbst das jedes Kind anders ist. Manche Kinder brauchen eben etwas mehr Zeit. Allerdings würde ich mir bei der U7 auch Sorgen machen. Das ist wirklich komisch . . .
Was sagt denn der Kinderarzt dazu?
Also meine Tochter ist motorisch immer etwas zurück (nicht viel), dafür hat sie aber sehr früh gesprochen und war früh sauber. Ich denke jedes Kind ist individuell.
Aber denk immer daran: Es gibt keinen Erwachsenen Menschen, der nicht spricht.
Wie schauts motorisch aus? Ist er da vielleicht schon extra weit? Anouschka
aber sonst.. klar er läuft ganz normal wie jedes andere kind auch aber malen oder so findet er doof und malt nicht gerne... kann keine bauklötze stapeln... obwohl wir immer viel mit lego oder holzspielen
Bis Dezember kann sich aber noch viel tun! Es kann sein, dass er auf einmal losplappert und nicht mehr aufhört.
danke erstmal..
Hm meine spielt seihr gerne mit Lego, am besten sagst du das der kiä und sie wird dir dann sagen ob es *normal * ist oder nicht.
"Er kann selbst so einfach Sachen wie Ball oder Oma nicht.... " Nicht in Panik verfallen. Jedes Kind ist anders und gerade Buben brauchen oft länger. Dennoch würde ich einen Termin beim HNO machen, um mal das Hörvermögen zu testen. Wer schlecht hört, kann nämlich auch schlecht sprechen lernen. Mein Sohn war auch ein extremer Spätentwickler in Sachen Sprechen, motorisch immer voraus. Dann wurde die Rachenmandel entfernt und binnen EINER WOCHE sprach er wie ein Wasserfall und hatte seinen Wortschatz vervielfacht, obwohl der Hörtest beim HNO normal war. LG S
Ich hatte auch immer panik vor den U-Terminen. Motorisch (grob) war meiner immer so, dass es passte. Aber sprachlich nicht. Bis er ca. 4 war, war er den anderen hinterher. Seitdem find ich den Aus-Schalter nicht. Bemängelt wurde es selten bei einer U, nur kam mal der Hinweis, dass sch bei ihm nicht richtig klingt. Aber keine weiteren Maßnahmen. Auch malen und Lego waren nicht sein ding als kind. aber er konnte stundenlang seine autos in autoschlangen aufstellen. nach größe und farbe geordnet. bis kurz vor der schule hat er rot und grün verwechselt. Augentest: alles in ordnung. Manchmal denke ich, er fand die fragerei einfach lästig mit den farben. Er ist nun in der 2. Klasse. Als jüngster fällt er kaum noch auf. aber fragerei und drängelei findet er heute noch lästig. bei dem satz: wir müssen lesen üben, da liest er grauenhaft. Ohne den Übungsdruck gehts wunderbar. Wie bei den Farben. Lass deinem kind den Lauf der Dinge. Streß dich nicht und irgendwann wirst auch du sagen: BIIITTTTEEEE, zwei Minuten Ruhe. Mama kann garnicht so viel hören wie du redest. lg
Hallo, bevor du dir jetzt sorgen machst - wie war denn seither die Sprachliche Entwicklung - sprich die Lall-Phasen? Hatte er erst die einzelnen Silben, dann die Silbenketten, ... Wenn da alles der Reihe nach war - vielleicht ein bischen langsamer aber alles da war/ist, dann mach dir keine Sorgen. Es gibt einfach Kinder die langsamer sind - ich hab auch einen Sohn, der mit 18 Monaten erst angefangen hat zum laufen - jetzt ist er 6 und der Schnellste beim Fußball - von motorischer Verzögerung keine Spur mehr. Also wenn alle Entwicklungsschritte da sind, dann lass ihm einfach die Zeit. Aber wenn dir jetzt so auffällt, das er auch die Silbenketten wie mamamam oder dadadada nie gesagt hat, oder dir sonst irgendwas komisch vorkommt dann lass dich nicht abspeisen, dann lass das Gehör überprüfen bei einem Pädaudiologen (nicht normaler HNO) und denke auch frühzeitig über eine Logopädische Überprüfung nach. Eventuell auch frühzeitig mit Logo beginnen. Ich habe auch einen Sohn mit einer Sprachentwicklungsstörung - und nur weil mir das wirklich frühzeitig aufgefallen ist - als alle noch gesagt haben, das wird schon noch - aber gerade diese Lall-Phasen waren nie da - aber wir haben dann mit 2,5 Jahren mit Logo begonnen, bis er mit 3 Jahren in den KiGa kam, konnte er dann schon einigermassen Reden. Bis zum Schuleintritt hat man nichts mehr gehört. Aber wir haben auch von mehr Seiten bestätigt bekommen, das wenn wir später begonnen hätten das wohl nicht so gelaufen wäre. Lg Dhana
ich habe auch einen kleinen nicht-sprecher. lt kinderarzt darf ich mir aber erst sorgen machen, wenn er drei jahre alt wird. erst dann könne man sehen, ob es sich um eine sprachliche entwicklungsstörung handele oder ob das kind einfach ein "late-talker" sei seine tipps fand ich lustig (wenn auch pädagogisch nicht 100%) viel reden; viel vorlesen; babysprache wie wauwau,heia etc benutzen (o-ton: so haben alle eltern früher mit den kindern gesprochen und keiner von uns nennt einen hund noch wauwau), da sie einfacher als hund,bett etc ist. und: 1xtag eine kindgerechte sendung mit dem kind sehen (erwähnte ich, dass ich meinen KiA liebhabe)
@Groschi Du hast ja ein tollen KiA
Elija ist jetzt 26 Monate und spricht auch noch nicht, nicht mal Täti (Papa) oder Mueti (Mama) versteht aber alles!
Bei meiner Tochter war es dasselbe jetzt ist sie 3 1/2 und spricht als hätte sie ein Buch verschluckt
lg Wasserfrau
er ist toll und er hat recht. nachdem ICH nämlich lockerer wurde und vergleiche mit gleichaltrigen kindern eingestellt habe, spricht er ein bisserl mehr: wauwau, mamaaa, es (ich), hais (heiß) und sehr beliebt ist das NEIN.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein