Elternforum Rund ums Baby

Kauft ihr auch immer viel zuviel !?

Anzeige kindersitze von thule
Kauft ihr auch immer viel zuviel !?

Boniva

Beitrag melden

Ich bin gerade beim Wäsche machen und bin wiedermal über mich selber entsetzt wieviel Kleidung ich immer meiner Tochter kaufe ... aber ich kann net abstellen ... es gibt einfach viel zu viele schöne Sachen. Waahhh ich weiss ja selber das sie zu viel hat aber ich kann mich net zurück halten ...


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

Hallo, früher habe ich das auch gemacht. Heute, wo ich 2 Kinder habe, die schnell wachsen, ist das nicht mehr so. Wir überlegen genau, was sie brauchen und wieviel. LG


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

Habe einen Jungen, kann mir also nicht passieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

die Kleiderschränke meiner Kinder sind auch voll bis oben hin, aber es wird auch angezogen. LG vanilla_sky


Boniva

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mache Sachen nur 1 oder 2 mal


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

Ohhhhhh ja. Else hat viel zu viel, aber ich kaufe trotzdem gerne neue Sachen.


Boniva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

.... also doch net ganz verrückt


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

meine kinder haben auch sehr sehr viel klamotten. die große sorgt mittlerweile selbst dafür ( meistens), soll heißen, wenn sie geld geschenkt bekommt oder taschengeld angespart hat kauft sie sich auch schon mal klamotten, das sind dann klamotten, die sie eigentlich nicht braucht aber unbedingt haben möchte. mein sohn hat auch sooooviel, das liegt aber eher am papa ;-)


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

Nein, nein keine Angst. *g* Welche Größe hat dein Kind?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

Kaufe gezielt und überlegt - nur das was gebraucht wird -, meist saisonal-antizyklisch. LG


Boniva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

kommt aber auf den Erzeuger an ... von Ralph Lauren oder Hilfiger ist es auch schon mal 122/128 bzw. Gr. 6 Jahre


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

Hosen in 116 hast du nicht zufällig über?


Boniva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

wir sind selber erst 111 cm groß


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

Wieviel gibst Du denn dann für Klamotten aus wenn Du Hilfiger und co kaufst und da zu viel????


Boniva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

hmmm naja sicher zuviel ..... aber wir wohnen in der nähe von einem großen Outlet also soviel kosten die Sachen dort net, wie normal. Shirts bekommst um 15.- Hosen um 20.- Also auch net mehr als bei H&M


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

Shirts kaufen ich nicht um 15Euro ist mir zu teuer, müßte das ja mal 3 kaufen. Auch die Hosen kosten bei uns meist um die 15 Euro weil ich da auf Angebote gucke, bei 3 Kindern ist das nicht mehr soo leicht *gg* Aber nochmal was verstehst Du denn unter viel??


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Schade, schade. :-) Else ist 112 groß aber die 110 Hosen werden jetzt alle zu klein.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Sag ihr sie soll aufhören zu wachsen


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

also für mich ist 15 euro für ein tshirt auch nicht viel. und jeans kosten zumindest für sarah ab 40 euro aufwärts. esprit sitzt bei ihr am besten. die sachen für den kleinen sind noch nicht ganz so teuer. es sei denn mein freund geht shoppen...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Also das wäre mir zu teuer, wenn ich bedenke dass ich das mal 3 zahlen müßte neee danke


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das mache ich schon immer. Lach. Letztens waren wir in der Stadt und haben nur schnell ein Geschenk gekauft. Wollten dann zum Auto gehen und da fragt die mich doch tatsächlich, warum wir heute keine Klamotten für sie kaufen. Tzess


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

die shirts für meine mädels kosten laaaange keine 15 euro... genauso wie hosen. kaufe bei c&a, da gibt es shirts im angebot für 3-4 euro. hosen für ca. 10 euro....


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

kommt ja auch auf das einkommen an....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Also bei meiner Maus funktionierts die trägt etzt mit fast 2 1/2 JAhren immer noch 86/92


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ich könnte mir das wohl leisten, sehe aber nicht ein für eine Jeans 40Euro zu zahlen.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

kommt ja drauf an, ob man gern marke hat oder nicht.


Boniva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

hmm also 150 Stk Shirts ( lang und kurz ) wird net viel abgehen ... mal so geschätzt .... http://imageshack.us/photo/my-images/864/imgp0664h.jpg/


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hast du ein Glück. Ich frag mich, wo meine noch hin will.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

naja wenn billige jeans deinen kindern gut sitzen, ich mag es nicht wenn meine kinder ( bei dem kleinen gehts noch) hosen anhaben die nicht richtig sitzen. würd sarah auch nie anziehen.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

bei kindergarten/krippenkinder ganz bestimmt nicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Ich kaufe auch nur bei C&A noch dazu passt die Kleidung meinen Kindern am besten vor allem die Hosen Ich kaufe auch nur im Angebot weil ich nicht einsehe dass ich für Klamotten so viel Geld auszugeben, da spar ich lieber auf schönere Dinge


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich bin ja selbst klein (1,56) da hab ich vielleicht Glück *gg*


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

kann man sehen wie man will. hab meiner tochter schon immer gern esprit und benetton angezogen usw. cakewalk, toff togs.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Meine Kinder haben solche Ambitionen nicht, ich selbst auch nicht


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Meine Kinder haben solche Ambitionen nicht, ich selbst auch nicht


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Habe bereits weiter oben geschrieben dass die C&A meinen Kindern am besten stehen. Vor allem muß man auch bedenken ws man tun würde wenn man unverschuldet plötzlich keinen Job mehr hätte dann könnte man doch die Markensachen auch nicht mehr kaufen, wie erklärt man das dann seinen Kindern???


Boniva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ich hab früher auch hin und wieder bei C&A gekauft aber die Qualität ist fürchterlich Shirts werden immer breiter und laufen extrem ein ... genau so auch tlw. bei H&M, der ist auch nimmer das was er mal war.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

und ich dachte ich hätte viel mit ca 20 Shirt pro Kind


Boniva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

dann ist viel gespartes da .... und genug reserve Gewand


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

Kann ich nicht sagen, ich bin sehr zufrieden mit der Qualität wir haben hier alle nur C&A Kleidung


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

mein freund ist da noch schlimmer als ich er trägt privat fast ausschl. Karl Kani http://www.def-shop.com/Karl-Kani/M%C3%A4nner/Oberteile/Sweatshirts/ er ist noch mehr markenjunkie als ich. auch was seine schuhe angeht....


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

ich kauf für meinen Sohn gern bei C&A, finde die Sachen gut


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

Kinder wachsen, und die Reserve wird unter Umständen fürs normale Essen benötigt


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

irgendwie würd ich dann schon mein geld verdienen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Huiii


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

fühl mal ein tshirt von c und an und eins von trigema... und sag dann bitte nicht, man fühlt den unterschied nicht. den fühlt man eindeutig


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Gehst dann dafür einkaufen dass sich Dein Kind teure Klamotten kaufen kann?? Nee ist doch ok wenn ihr nur Markenklamotten mögt, wäre halt nicht meins und ich denke eben auch weiter dass ich mir sage es könnte mal passieren dass ich es mir nicht leisten kann und das dann dem Kind beibringen wird schwer


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ich kann auch nichts gg. die sachen sagen. bisher immer gute erfahrung gemacht. ich habe einmal hosen bei h&m gekauft. da hab ich 40 euro für 2 kinder!!!hosen bezahlt. wollt es aber auch mal ausprobieren. ich war auch total zufrieden. waren sehr schöne hosen. aber im vergleich zu c&a hosen auch nichts besonderes... außer der preis!


Boniva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

kann man nicht mitreden .... ich hab alles durch mir ist es wichtig das die Kleidung net stink wie bei KIK & CO ... das sie in der Form bleibt, auch im Trockner, und das net von 10 Kindern 5 das selbe anhaben.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

kenn ich nicht, brauch ich nicht :) Wir fühlen uns auch so wohl :-) und das Geld dafür hätten wir eh nicht.... :))


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich kaufe Else nur Hosen von H&M weil die ihr am besten passen. Diebin Esprit gehen so. Hat sie aber auch etliche von.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

und wer sagt dir jetzt dass man nichts anderes kennt??? Ich kenne die Marken sehr wohl, trage selbst LEvis, bloß möchte ich unseren MArkenläden das GEld nicht in den Rachen stopfen. Meine Jeans sind aus Amerika


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

für die klamotten meines sohnes selten mehr als 3-4 euro pro teil und bei der unterhaltung sehe ich dann auch wieder, wieso ich das so mache :-)


Muske1180

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

... was für ein Kleiderschrank....


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boniva

nein, passiert mir nicht. ausreichend um täglich neu angezogen zu werden. und wenig genug, dass jedes klamotte auch angezogen wird.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Eigentlich nicht, erstens müssen wir auf's Geld achten, so das "unsinnige" Ausgaben gestrichen sind und zweitens haben meine Jungs genug. Der Kleine hat viel vom Großen übernommen, und wenn doch mal was nicht mehr paßt oder neu gebraucht wird, kaufe ich gezielt das ein, was gebraucht wird! LG