Elternforum Rund ums Baby

Katzenbiss, was tun?

Anzeige kindersitze von thule
Katzenbiss, was tun?

Annika03

Beitrag melden

Unser Kater hat meine Tochter beim Leckerligeben in den Finger gebissen. Es hat geblutet (wenige dicke Tropfen). Da sie rote Gelnägel hat, konnte man auch nicht erkennen, ob der Biss in den Nagel ging oder daneben. Wir haben gleich desinfiziert. Sie meint, das pocht heftig. Sollen wir zum Arzt oder nicht. Er ist ein reiner Hauskater? Unseren Hausarzt kann ich erst wieder ab 16 Uhr erreichen.


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Katzenbisse sollten immer gut beobachtet und ggf vom Arzt angeschaut werden. Als unsere Katze einmal richtig zugebissen hat gab es einen Salbenverband und ein Antibiotikum.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Ich würde zum Arzt. Bei Katzen soll man wohl vorsichtig sein. Eine Freundin hat sich eine Blutvergiftung zugezogen als sie von der Katze gekratzt wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Warum zum Arzt? Ein Biss einer Hauskatze ist eher harmlos, sie wird ja keine Tollwut haben. Menschen issue sind für Menschen viel gefährlicher als Tierbisse. Wenns dich beruhigt, frag in der Apo nach. Tun müsstet ihr aber erst etwas, falls sich was entzündet. Das merkt sie dann schnell. LG


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Witz ist gut. Ein Biss ist derartig harmlos das mein Bruder damals wochenlang einen Gips tragen musste und Antibiotika bekommen hat, reine Wohnungskater, voll durchgeimpft. Aber so ein Kater kann auch mal mit entsprechender Kraft und Größe richtig tief beißen. Seitdem bin ich da auch vorsichtig. Bisse, egal welcher Tiere, werden hier gut gereinigt, desinfiziert und beobachtet. Und wehe es gibt Fieber, Unwohlsein oder rotfärbung, dann geht es direkt ins KH.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kann ich mich mit einer schlimmen Geschichte anschließen. Meine Mutter wurde auch von ihrem Hauskater gebissen und es hat sich eine sehr sehr üble Blutvergiftung gebildet weil sie auch dachte, dass wäre ja harmlos und selber daran herumgedoktert hat.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Sepso drauf. Pflaster drüber, beobachten. Zum Arzt würde ich damit erst mal noch nicht.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Vorab, ich bin niemand, der sofort zum Arzt rennt wegen was auch immer. Aber das gehört definitiv zum Arzt. Also ab zum Arzt, besser noch zu jemanden ,der das ggf chirurgisch versorgen kann für eine vernünftige Wundversorgung falls es tiefer ist bzw unter dem Nagel sitzt. Katzenbisse sind echt übel, das kann sich sehr schlimm entzünden, wenn das nicht vernünftig versorgt wird und entsprechend tief desinfiziert wird. Katzen haben eine wirklich fiese Bakterienflora im Maul, auch Wohnungskatzen. Dazu außerdem sofort mit Antibiose starten. Ggf in Absprache mit dem Arzt den Finger über Nacht mit getränktem Betaisodona Verband mit Gummihandschuh einwirken lassen (Tip einer Ärztin aus der Handchirurgie) Lass dich nicht damit abspeisen, dass es nicht so schlimm wäre und rein äußerliche Desinfektion reicht. Leider gibt es immer noch Hausärzte, die so denken, meine Mutter hat vor 15 Jahren fast den Finger deswegen verloren. Berufsbedingt passiert mir sowas leider ab und zu bzw meinen Kollegen (ich bin Tierärztin) und das gehört sofort vernünftig versorgt und antibiotisch behandelt! Ich selber bin da inzwischen pragmatisch, wenn nicht richtig schlimm, starte ich sofort mit Antibiose (Amoxiclav) und tränke meine Verletzung nachts in Betaisodona. Schlimmeres als damit länger eine rote, leicht geschwollene, etwas schmerzhafte Hand/Finger und dadurch etwas unbeweglicher als sonst, hatte ich so zum Glück noch nicht. Aber bei Kollegen schon die dollsten Ausfälle gesehen wegen eines vermeintlich nicht so schlimmen Katzenbisses.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Katzenbisse können übel ausgehen, da die Katzen zig Bakterien im Maul haben. Hatten schon Pat stationär damit bei uns liegen. Da würde ich gut drauf achten.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Ich würde lieber zum Arzt gehen. Ich wurde mal in einem Panikanfall meiner Katze heftig an beiden Handgelenken gebissen. Weil Wochenende war und wir am nächsten Tag in den Urlaub gefahren sind, bin ich nicht zum Arzt. Hab nur einen Verband drum und fertig. Es hat sehr lange sehr geschmerzt und sehr lange gebraucht um abzuheilen. Das ist jetzt im Sommer 6 Jahre her und man fühlt an dem Bissstellen deutliche Knubbel unter der Haut.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Bei Katzenbissen immer zum Arzt. Ich wurde vor Jahren beim Tierarzt von meinem eigenen Kater gebissen ins Daumengelenk, als der Arzt ihm Urin entnehmen wollte. Meine Freundin hielt ihn im Nacken, ich an den Vorderbeinen fest. Sie ließ los und logischerweise biss er mich, weil er frei kommen wollte. Der Tierarzt hatte nur Chloramphenicol da und hat es sofort auf die Wunde und gesagt, ich soll zum Hausarzt. Der wiederum fand die Wahl der Desinfektion durch den Tierarzt sehr witzig und hat den Daumen verbunden und ein Antibiotikum verordnet. Die Narbe habe ich heute noch.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

ich hatte einen Katzenbiss ,der Finger wurde immer dicker geworden, die Nachbairn hat mir geraten zum Notdienst zu fahren, hab dann eine Impfung bkommen und Antibiotika, die Katze hatte die Pfote eingeklemp an der Katzenklappe, ich wollte nur helfen.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Ich wurde einmal von meiner Katze, auch reine Hauskatze gebissen, war selbst Schuld dran. Sah harmlos aus. Ein kleines Loch, mehr nicht. Hatte es desinfiziert und Pflaster drauf. Nach zwei Wochen war das Loch immer noch da. Rundherum ein heller Ring, darum richtig rot und heiß. Bin dann erst zum Arzt und er sagte, das muss geöffnet werden. Im Finger einiges an Eiter. Und ein weiße körnige Substanz. Laut Arzt hätte ich sofort kommen sollen, kein Wund-Desinfektionsmittel kann mehrere Millimeter tiefe Bisswunden reinigen und säubern.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeLuFe21

Wir waren beim Arzt. Sie hat eine Tetanus-Impfung bekommen. Wenn es übers Wochenende rot und dick wird sollen wir anrufen (wir haben die private Nummer vom Arzt).