Elternforum Rund ums Baby

Katzenbaby unsauber - was tun?

Katzenbaby unsauber - was tun?

Kolkrabe

Beitrag melden

Guten Morgen, ich wurde heute mit Urin meiner neuen Katze begrüßt. Zur Info: Tier 1 Woche da, heute 9 Wochen alt. Eigentlich zu jung, aber die "Zufallszüchterin" erzählte uns dass die Mutter die Kinder verbeißt. HEUTE bin ich auch schlauer, auch dass das definitiv zu jung ist, aber ich kam letzte Woche überraschend zu dem Tier. Auch stand eine junge Katze eher nicht mehr zur Debatte. Nun denn. Der Kater war von Anfang an unsauber. Mittlerweile habe ich aber 3 Klos (es gibt eine Alt-Katze hier, von der sind die Pfützen/Haufen aber nicht). Immer wenn er jetzt gefuttert hat, zwischendurch mal oder wenn er jammernd durch die Gegend läuft setzt ihn einer von uns aufs Klo, das klappte auch die letzten 4 Tage ganz gut, bis auf vielleicht ein, zwei Ausnahmen. Und zum Glück kackt er nirgendwo mehr hin, sondern nur noch ins Klo. Jetzt habe ich heute morgen Urin in meinem Sessel gefunden, und so langsam wird es wenig spaßig. Ich mag das Tier, ich gebe mir auch Mühe mit der Sauberkeitserziehung, aber ich habe nun keine Lust mir meine Polster vollpinkeln zu lassen. Als erstes kaufe ich heute Fernbleibspray. Ob es was nutzt weiß ich nicht, aber dann kann er eben nicht mehr im Sessel schlafen . Habt ihr noch einen Tipp? Kann mich jemand beruhigen - ist das in dem Alter noch normal? Ab wann sind die Katzen relativ sicher sauber? Ich hatte mal eine Babykatze, die war aber sauber, all die Jahre. Die andern beiden kamen schon erwachsen zu mir - da war das nie ein Problem. Und obwohl meine Große so viel Angst vor der Kleinen hat (!!!) macht sie zuverlässig in ihr Klo, auch wenn dort ja neue Gerüche vom Kleinen drin sind. Und ja, die Klos mache ich regelmäßig sauber, morgens und abends. Dennoch ist genug "Geruch" drin damit er die Klos finden kann. Jemand Ideen? Leicht hysterische und Angst vor Dauerpinkler-Katze habende Grüße K.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

unsere Mietz war vielleicht 6 Wochen als sie zu uns kam... eine Hand voll... viel zu früh... merkt man an ihrem starken Nuckelbedürfnis... aber sauber war sie von Anfang an... wir haben mittlerweile das Problem das sie an den Wänden kratzt wenn er "nur" noch pullert, dann ist das doch schon mal ein Fortschritt... Alufolie auf den Sessel legen, könnte helfen ihn fern zu halten und wenn er zum Schlafen rauf darf, kannst du sie ja wieder runter nehmen...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Wir haben unsere nach der Ankunft ins Klo gesetzt. Und der Kater hat gleich reingemacht. Nun ist er aber ebenfalls immer mal wieder unsauber gewesen, woran das lag, weiß keiner genau(Katzenklo sauber und auch frei zugänglich). Und wir hatten ein extra niedriges Katzenklo. Naja, eigentlich ein alter Blumenuntersetzer. Aber da deiner ja seinen Stuhlgang IM Klo erledigt, kann es eher weniger sein, dass er da nicht reinkommt... Hmmmmmmmmmm....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

.


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ich habe mal gehört, dass Katzen an die Stellen nicht hinmachen, an denen sie Futter bekommen. Vielleicht mal ein kleines Leckerlie auf den Sessel legen? LG Christine


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

denn bei dem Kleinen ist die Sauberkeitserziehung nicht abgeschlossen, habe ich mal wieder gelesen. Aber es war einfach Liebe auf den ersten Blick. Mein Mann kam mit der Katze und der "Züchterin", die Katzen kamen raus und ich fand Frodo einfach... Er soll ja auch hier bleiben, ich habe nur Angst dass ich etwas falsch mache. Ich habe gelesen man soll Alufolie dort hinlegen und mit Essigwasser auswaschen. Das mit dem Essigwasser habe ich gemacht, das mit der Folie probiere ich heute abend. @ Fredda (Antwort aus dem Haustierforum): Meine Schlafzimemrtüren sind zu, einfach weil die Katze nachts ihre dollen "5-Minuten" hat und auch weil ich nicht will dass sie mit im Bett schläft. Ich setze ihn weiter aufs Klo und lobe ihn (geschimpft habe ich ja bisher nicht und werde es auch nicht. Oder noch schlimmer - Nase in den Urin drücken - habe ich gelesen. ) Da er ja nicht "regelmäßig" unsauber ist denke ich liegt es noch am Alter. Sicher sauber sind die meisten Katzen wohl ab der 12. Woche, da gibt es eben genauso Unterschiede wie bei Menschenbabys.