Elternforum Rund ums Baby

Kann man Hunger nachts "überhören"?

Kann man Hunger nachts "überhören"?

FiJa

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Kleiner ist 9 Monate alt, bis vor 4 Tagen habe ich ihn gestillt. Wir hatten immer das Problem, dass er nicht aus der Flasche trinken wollte, dann hat es doch von einem auf den anderen Tag geklappt. Er bekommt abends vor dem Schlafen noch ne Flasche und nachts habe ich versucht ihn nun mit wiegen und singen zum Weiterschlafen zu bringen (vorher haben wir gestillt, aber ich hatte oft den Eindruck es ist mehr nuckeln als trinken). Das hat auch ganz gut funktioniert. Natürlich hat er sich ein bisschen gegen die Umstellung gewehrt, aber er ist dann schon immer wieder eingeschlafen, hat nicht gebrüllt sondern nur etwas gemeckert. Er hat dann die ganze Nacht nichts getrunken, erst wieder am Morgen eine Flasche. Nun zu meiner Frage? Kann Hunger in dem Alter unbemerkt bleiben? Die ganze Nacht ohne Milch ist in dem Alter ja doch sehr lange. Würde er aber dann weiterschlafen? Er würde dann doch richtig heulen, wenn er Hunger hat? Es ist aktuell schwer zu unterscheiden, ob es nur etwas Protest aufgrund der Umgewöhung ist oder etwa doch Hunger? Trinken und Essen würde er sowieso fast immer :D Was meint ihr? Danke euch


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FiJa

Mit 9 Monaten ist es völlig ok, wenn er nachts nicht trinkt. Freu dich drüber und schlaf ein bisschen auf Vorrat. Auch wenn ich dir gönne, dass es so bleibt...sehr wahrscheinlich wird es auch wieder unruhigere Phasen geben.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Genau! Einfach genießen!


MeMa22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Meine kleine ist jetzt 6 Monate alt und trinkt seit 2 Monaten nichts mehr in der Nacht. Laut meiner Kinderärztin ist das auch nicht schlimm Kinder müssen nachts nichts trinken


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FiJa

Hallo, ich glaube nicht, dass in dem Alter Hunger der vorrangige Grund für das nächtliche Stillen ist, sondern mehr Nähe und vielleicht auch "Gewohnheit" (wobei ich das nicht abwertend meine). Es gibt ja auch (Still-)Kinder, die schon relativ jung durchschlafen und nachts nicht an die Brust wollen und sich trotzdem gut entwickeln. Die auch nicht hungern. Verstehst Du, was ich sagen will? Es geht darum, den Kindern auch ohne die Brust die notwendige Geborgenheit und Sicherheit zu geben. LG


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FiJa

Bei meinen Kindern hätte sehr sicher keiner Hunger überhört. Ich finde das nicht früh, meine Kinder haben nachts von sich aus keine Milch mehr getrunken seit sie 4 Monate alt waren (durchgeschlafen haben sie aber leider nicht).


FiJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FiJa

Danke euch, so habe ich es auch eingeschätzt, aber war mir unsicher. Das beruhigt mich schon mal. Dann schaue ich mal wie die nächsten Nächte werden, von Durchschlafen kann hier nämlich auch noch nicht die Rede sein. :D


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FiJa

Ich würde in dem Alter immer noch nach Bedarf füttern. Nachts laufen die anabolen Prozesse - Muskelaufbau, Hirnentwicklung usw. - und mir wäre das zu heiß bei meinem Kind.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

... alle durchschlafenden Kinder werden dumme schwächliche, Erwachsene???? Trini


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Nein. Es heißt, dass Babys, die nachts trinken (und nicht nur nuckeln), das auch brauchen. Biggi, die Stillexpertin hier, schreibt gerne, dass Stillkinder mit 10 Monaten noch bis zu 25% ihres Milchbedarfs nachts decken. Das ist individuell und ein gesundes Kind, das nachts keinen Hunger hat, braucht halt nix. Meine Tochter ist fast ein Jahr und kommt nachts mehrmals zur Brust. Mal kurz nuckeln, mal richtig trinken. Wir sind beide zufrieden damit. Wer nicht mehr stillen kann oder mag, kann sich ja rantasten mit Pre in der Hinterhand.