Elternforum Rund ums Baby

Kaminrauch und lüften

Anzeige kindersitze von thule
Kaminrauch und lüften

Olchi

Beitrag melden

Guten Morgen. Ich brauche mal eure Meinung. Und zwar wohnen wir auf dem Dorf, alle unsere Nachbarn und auch meine Schwiegermutter unten heizen mit Holz. Irgendwie kann ich gar nicht richtig lüften, da der kaminrauch von allen Seiten in unsere dachgeschosswohnung zieht. Wie gefährlich würdet ihr das einschätzen? Es steht jetzt nicht der Rauch in der Wohnung, aber man riecht es schon etwas. Wie lange sollte ich nach dem lüften warten, bis ich die Jungs wieder ins Zimmer lassen kann? Nicht lüften ist übrigens keine Option wegen Schimmelgefahr.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Was soll da großartig passieren?


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Etwas übertrieben deine Gedankengänge. Was machen die Menschen, die mit Holz heizen und zu diesem Zeitpunkt auch noch in den Häusern wohnen ?


Olchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Naja, Leute, die mit Holz heizen, leiten den Rauch nach draußen. Bei uns kommt aber das, was andere rausleiten, zum Fenster rein


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Aber das ist dann ja auch draußen an der Luft, lässt du deine Kinder dann auch nicht raus wenn die Nachbarn heizen?


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Wenn es Zeiten ohne Gestank gibt würde ich da lüften und ansonsten die Fenster zulassen, kann diesen Geruch garnicht ab


Olchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Hä? Ich rede davon, dass Rauch ins Zimmer zieht. Und der zieht auch nicht von selber raus, aber zum lüften kann ich dann auch nicht mehr aufmachen, weil sonst noch mehr reinziehen würde


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Es stinkt ja auch draußen, der Rauch ist ja auch draußen (sonst könnte er ja nicht zu euch reinziehen) und daher die Frage, weil du dir um leichten Geruch Sorgen machst, ob du deine Kinder dann auch nicht rauslässt.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Wir lachen drüber


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Wenn du einen Ofen in der Eohnung hast, kommt ab und zu immer auch etwas Qualm in die Wohnung. Dann wenn du anheizen, wenn du aus Versehen zu nasses Holz drauf wirfst oder zu spät Ofen und Rohr reinigt.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

@heutanonym Sie redet ja von der Dachgeschosswohnung... Denke schon, dass auf der Höhe deutlich mehr davon zu riechen ist und wenn die Kinder draussen sind kann der Geruch sich leichter verflüchtigen und wegwehen als in der Wohnung So viel zu deine "Frage"


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Die Sorgen sind nicht übertrieben: was derzeit über die Holzöfen an Schadstoffen (und nicht alles riecht man...) in die Luft geblasen wird ist katastrophal.


ImSommer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Bin ich ganz bei dir. Gesund ist das leider nicht. Am besten zwischendurch lüften wenn die Luft einigermaßen frisch ist. Ansonsten auch mal den Kaminfeger darauf ansprechen. Oft ist das Holz noch nicht trocken das verheizt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Aber nicht alle über einen Kamm scheren bitte. Unser Kamin wird regelmässig durch den Schornsteinfeger geprüft und es wird zwei Mal im Jahr gekehrt. Unser Holz ist seit 6 Jahren trocken gelagert. wenn unser Kamin brennt, riecht man das draußen nur minimal. Da qualmt die Pelletsheizung unseres Nachbarn bei Weiten mehr.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Das liegt daran das viele Leute minderwertigen holz gekauft haben oder sogar dazu gezwungen waren weil Markt leer. Ist der Ofen und Kamin einmal heiß und man betreibt alles richtig, stinkt da nichts mehr.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sieht es aus. Stinkt es, macht der Betreiber etwas falsch.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Hey Hier haben auch viele einen Kamin (das meinst du oder?) und ich hasse den Geruch. Vor allem wenn der eine machbar meiner Vermutung nach mal wieder nicht nur Holz verbrennt. Allerdings muss man sagen, dass es ja nicht 24/7 stinkt. Ich hier gehen gegen 17.30/18.00 die Kamine an, also lüfte ich eben vorher oder erst um 19.00 Uhr rum, wenn die Kinder ins Bett gehen. Dann ist der Geruch schon wieder verflogen. Genauso kann man es morgens ja auch idR problemlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Also mich persönlich nerven ja mehr die Grill im Sommer. Da kommt der Gestank von allen Richtungen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Holzkohle - Grill im Sommer - vor allem wenn unser Nachbar auf seiner Terrasse grillt. Da ist Nebel nix dagegen. Das qualmt ohne Ende. Er macht da noch so ne Brennpaste vorher drauf ... Ansonsten mag ich den Duft von Holzkohle.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darauf freue ich mich auch jedes Jahr. Da qualmt es mehr.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Bei bestimmter Wetterlage stinkt es hier auch von allen Seiten . Ich könnte dann echt brechen. Fenster wird dann nur kurz geöffnet. Passieren wird da nichts, früher wurde ja nur so geheizt


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Ungefährlich. Was soll da passieren?


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Viele Experten halten das für alles andere als ungefährlich. Klar, früher war’s noch mehr, wir Sterben nicht dran etc. Aber eine Neigung zu Asthma wünscht man seinem Kind ja nun auch nicht? Wir helfen uns mit einem Luftreiniger. Gibt’s inzwischen echt gute sehr günstig (55€)