Mitglied inaktiv
und zwar hätt ich gern mal gewusst wie ihr die Wände gestaltet habt in dem Zimmer in dem der Kaminofen steht...Putz?Tapete und Farbe? Was anderes? Ich kann schon wieder streichen :( Jedes Jahr der gleiche Mist mit den Rußablagerungen.
Egal was man macht, die Problematik ändert sich nicht.. Bei meinem Nochmann im Wohnzimmer ist Putz...
Warum hast du Rußablagerungen?
der war ja im Haus als wir es gekauft haben und wir wollten uns eigentlich akut keinen neuen anschaffen da er a) gut heizt und wir b) den kompletten unteren Stock umbauen wollen da der Kamin an sich an einer schlecht gewählten Stelle steht und Mr Heart das anders haben will. Er wird gewartet, gereinigt, unser Schornsteinfeger kommt regelmässig - von daher alles bestens. Aber irgendwie kommt immer Dreck aus dem Drecksteil (im wahrsten sinne des wortes) raus...mein Boden sieht auch nach dem Winter immer ganz übel aus und braucht ne Hardcoreschrubbkur...es nervt mich wirklich sehr
macht ihr den manchmal während des "brennens" auf odr wenn er noch vor sich hinglüht? wenn ja erst nur einen ganz ganz minimalen spalt, bis er richtig luft zieht und der Qualm ins Rohr steigt, erst dann nachlegen...
wir öffnen die Tür nur nen Spalt bis er "abgezogen" hat und legen dann auch erst auf...trotzdem schweint er rum...Es sieht total schlimm aus :( ich hab schon im Internet nach Entfernungstips gesucht - aber das kannste ja voll vergessen...ich hab schon überlegt ob da Latexfarbe was nutzt? kann man ja abwaschen *denk*
Wir haben einen kleinen Kaminofen, aber keinerlei Rußablagerung. Wie kommt das bei Euch? Wände sind bei uns alle tapeziert. Unterm Kaminofen ist ne Glasplatte. melli
wir haben den Schornsteinfeger schon mit unserer Problematik belästigt *gg* Es liegt weder am Aussenkamin noch am Anschluss es liegt am Ofen selber...wir haben sogar die Dichtung an den Türen schon erneuert weil wir erst vermutet hatten es läge daran....war es aber nicht :(
Streich die Wand doch grau
Sieht vielleicht mit rot und weiß ganz gut aus.
Also im Ernst, das kann mir dann auch nciht erklären, wie das Ding rußt, obwohl Dichtungen erneuert sind usw.
Holt Euch doch mal nen Fachmann für Ofenbau, vielleicht weiß der noch Rat.
melli
die ist schon grau *rofl* die Rückseitige Wand ist in hellgrau und Anthrazit gemalert worden, die linke wand in dem gleichen hellgrau angeglichen ...wir dachten ja dann sieht mans nicht so :D Bringt aber nüscht *G*
Ist das Holz vielleicht nicht trocken genug, oder zieht der Kamin nicht richtig?
sind Buchenstämme und die werden bei den Schwiegereltern im Garten auch trocken gelagert, meine Schwiegereltern machen das schon immer so und bei denen rußt auch nix - nur bei uns :( wir machen unser Holz selber im Wald. Der Kamin ist technisch ohne irgendwelche Mängel und zieht auch gut
Dann weiß ich auch nicht! Sorry
Der Raum ist hell tapeziert (fast weiß), die "Kaminwand" ist rot (auch Tapete), der Kamin selbst in einen davorsitzenden Würfel eingemauert (lässt sich schwer erklären, ein bisschen wie Vorwandinstallation im Bad). Dieser "Vorbau" ist weiß verputzt, also eigentlich empfindlich. Wir hatten aber noch nie Probleme mit Ruß, eher mit Kinderfingerabdrücken.
xx
"Pollmeier Buchenbriketts" heißt das Zeug. Das ist gut gelagertes und somit trockenes Buchenholz, zu einer Art Brikett gepresst. Das rußt wirklich nicht. Kannst ja mal googeln :-)
Briketts haben wir recht selten
wir heizen nur mit holz und nix rußt oder so...glaub nicht das es an Briketts oder holz liegt
Das sind nicht die klassischen Kohlen-Briketts, sieht genau aus wie Holz.
ich kenn mich da nicht wirklich aus :( ich weiss nur dass der hier rumschweint ohne ende :( Ist ein Worldkamin Modell
Wir haben ein Fliesenschild hinter dem Kaminofen und über den Fliesen ist ganz normal Tapete.
die jedes jahr aussehen wie sau wenn ich das so sagen darf.... :(
wie sieht der ruß den aus wenn er richtig schwarz ist und eine leichte glanz schicht kommt der ofen nicht schnell genug auf temeperatur also lieber mehr kleine stücke verbrennen als 2 große oder er bekommt einfach nicht genug luft so is das bei uns und das sieht man an der scheibe
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis