Mitglied inaktiv
Wir leben nun seit über 6 Jahren wieder bei meinen Eltern! Bzw seit ich schwanger war, bin ich nach 7 Jahre weg sein wieder heim, da hier Platz war! Nun 3 Kinder später geht es wohl nicht mehr! Meine Eltern wohnen in der Mitte vom Haus, wir haben Wohnräume und Küche unten und die schlafräume, 2 Stück unterm dach! Das Treppenhaus geht durch alle Etagen, d.h. meine Eltern müssen bei uns durch und wir bei ihnen, wenn wir ins Bett wollen! Mein Vater ist sehr stur und geht nicht runter, wäre sein Haus usw! Solls ja auch behalten, er wird auch nicht älter oder so! Stelle da auch keine Ansprüche, haben einmal gefragt und das wars! Nun suchen wir grad eine Wohnung, da es mir auf den Senkel geht, egal was ich sage, ich bekomme es angekreidet von meinen Eltern, nichts mache ich Richitg und immer wenn ich waschen will, ist MEINE Waschmaschine blockiert, weil ihre nicht mehr richtig schleudert! Mein Mutter trinkt zudem noch sehr viel und hat meinen Sohn nun auch schon 2 mal an der Treppe stehen lassen und er ist erst 1,5 Jahre! Nun ist mein Herr Vater beleidigt, 1. weil meine Kinder heute kein Eis mehr durften, sie hatten schon zwei Stück und 2. weil wir uns nun eine Wohnugn suchen, wo doch hier so viel Platz wäre und ich frag, ja wie, zieht ihr nun doch runter? Nö warum? Ihr habt doch alles hier! Ja genau, einen Garten mit Biergarten, da meine ELtern ne Kneipe haben, einen Hof, der eigentlich Parkplatz ist und rauchende Eltern, die das ganze Haus voll rauchen! Würdet ihr da bleiben?
Egal, was ihr für Probleme miteinander habt. Ich würde nie mit meinen Eltern in einem Haus wohnen wollen.Egal, wie sehr ich sie liebe.
nein da würde ich nicht bleiben nicht unter den Umständen
Jede Partei müsste ihre eigene Wohnung haben, dann kann man auch unter einem Dach leben. So wie ihr lebt, würde ich bei aller Liebe zu meiner Mutter nicht leben wollen!
nee, unter diesen umständen wäre ich da auch gar nicht wieder hin gezogen...
Hallo, es kann funktionieren wenn beide Seiten aufeinander eingehen und sich gegenseitig freiräume lassen und sich gegenseitig respektieren. Reicht schon wenn eine Seite das nicht kann, das es nicht mehr klappen will. So wie du es beschreibst, würde mich die Situation auch sehr nerven und wäre auf Dauer für keinen eine Möglichkeit. Ich lebe seit 8 Jahren mit meinen Eltern unter einem Dach - bei uns klappt es sehr gut. Allerdings haben wir das ganze Haus umgebaut, und es gibt 2 eigenständige Wohnungen mit seperatem Eingang. Meine Eltern leben unten - wir oben. Keller nutzen wir gemeinsam. Es gibt aber auch eine Treppe im Haus zu beide Wohnung verbindet - ist ganz praktisch wenn es mal ums Babysitten geht, oder jemand kurz was braucht. Und es ist ein gegenseitigs miteinader - meine Eltern halten sich wirklich auch mal raus, wenn sie anderer Meinung sind, wird es nicht vor den Kindern ausdiskutiert - das sagt meine Mutter höchstens mal zu mir unter 4 Augen. Mit meinem Haushalt ist sie aber auch nicht einverstanden - aber das kann ich auch mal einfach abtun. Mein Mutter kann sich aber dann auch mal raushalten.. also auch wieder auf Gegenseitigkeit. Im Prinzip profitieren wir beide davon - wir haben halt auch mal einen Babysitter, meine Söhne sind gern bei den Großeltern, auch mal zum reden wenns Trouble mit der Mama gibt - im Gegenzug kaufen wir mal für meine Eltern mit ein, helfen mit, ect. sie werden halt auch nicht jünger. LG Dhana
Unter diesen Umständen würde ich da auch nicht bleiben. Wir wohnen zwar auch bei meinen Eltern im Haus (sie unten, wir oben), aber wir haben die Grenzen schon VOR unserem Einzug ganz klar gesetzt. Z.B. haben wir das Haus umgebaut, damit das Treppenhaus eben nicht mehr durch die untere Wohnung geht sondern außenrum. Meine Eltern würden auch nie auf die Idee kommen, ohne Absprache meine Waschmaschine einfach zu benutzen, das geht nicht. Ich finde, das hat auch alles etwas mit Respekt zu tun. Ich will dir nicht zu nahetreten, aber kann es sein, dass deine Eltern nicht mitbekommen haben, dass du erwachsen geworden bist? Sie behandeln dich ein bisschen so wie ein kleines Kind! Zieht aus, dann entspannt sich euer Verhältnis evtl. auch wieder. Viel Glück und gute Nerven! Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung