Elternforum Rund ums Baby

Jetzt blockt mein Kind total ab (Hausaufgaben)

Anzeige kindersitze von thule
Jetzt blockt mein Kind total ab (Hausaufgaben)

Heidschnucke

Beitrag melden

ich hatte doch letztens geschrieben, dass er soviel auf hat. Gestern war es wieder weniger, heute wieder etwas mehr. Er verweigert sich jetzt schon. Will nicht anfangen, hat Kopfweh etc. und will morgen nicht zur Schule weil er Angst hat mit unvollständigen oder ohne HA hinzugehen. Ich spreche später mal mit der Lehrerin, vielleicht kann er am WE was nacharbeiten.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Grundregel sollte sein dass auch der schwächste Schüler nur ca. 30 min. an den Aufgaben sitzt. Andere bekommen Zusatzaufgaben. Ich denke das Gespräch ist sinnvoll...so verdirbt man einem Kind ja komplett die Freude auf Schule.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich würde nun erstmal klären, ob es bei anderen Schülern auch so ist, das sie es als zu viel empfinden...... Kind bockt, Mutter klärt und Kind kommt dann mit bocken weiter halte ich nicht für richtig.....vielleicht hat er auch einfach nur keine Lust.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

da schliesse ich mich an!


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Lass ihn mal ne kleine Pause machen.. Meiner versucht auch immer die Hausis nicht zu machen, er jammert gleich am Anfang, aber wenn er dann dran bleibt-gehts dann doch ganz gut. Ist halt immer recht mühsam, aber sonst würde er gar nix machen... lg


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich kenn Eure Vorgeschichte nicht, aber meinst Du es wird besser, wenn er am WE was nacharbeiten kann?!?! Der Sohn meiner Freundin hat auch immer so Probleme gemacht und immer wenn sie nachgegeben hat (mal eben noch was trinken, mal eben was essen, erst nen Stück Schokolade, erst spielen) hat er das total ausgenutzt und die befanden sich richtig in einer Spirale, es wurde schlimmer und schlimmer..... Ich würde da freundlich konsequent bleiben, aufgeschoben ist nicht aufgehoben und weniger wird es dadurch trotzdem nicht, ich würde versuchen ihn anders zu motivieren.. LG


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Man hat das Gefühl, bei euch dreht sich alles nur noch um Schule und Hausaufgaben. Alles wird dramatisiert und zum Riesen-Thema gemacht. Bei so einem Druck, ist es doch kein Wunder, dass das Kind dicht macht. Ein bisschen mehr Gelassenheit würde dir .... und deinem Kind .... guttun.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

stimmt, der Druck ist, aber auch seitens der Schule, groß. Sag mir, wie ich ihn an den Tisch kriege. Er weiß doch, dass die Blätter fertig gemacht werden müssen und dass das morgen kontrolliert wird. Der Druck geht nicht nur von mir aus.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Dann lass´ihn auflaufen in der Schule......er macht sie nicht, er muss mit den Konsequenzen in der Schule leben. Aber wenn Du jetzt anfängst, für ihn mit der Lehrerin zu verhandeln, dann hast ganz verloren......


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

tja..ich denke es gibt 2 Möglichkeiten entweder du quakst jetzt so lange auf dein Kind ein bis es sich mit dir hinsetzt und heulend die HA macht, oder du lässt das Thema einfach mal Ruhen und schaust was passiert. Entweder dein Kind überwindet irgendwann seinen Schweinehund und setzt sich selber auf den Hintern (auch Kinder müssen lernen unangenehme Dinge zu machen) oder dein Sohn wird morgen dann eben ohen HA in die Schule gehen.# je nachdem wie die lehrerin reagiert kann er dann ja entscheiden ob er das nochmal macht, oder obs ihm dann doch peinlich ist. Halt dich raus..es sind nicht deine hausaufgaben! Lg reni


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

"Der Druck geht nicht nur von mir aus." Das überhaupt Druck von dir als Mutter ausgeht, ist schlimm. Warum machst du das ?


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

wenn ich überhaupt keinen Druck ausüben würde, würde er jeden Tag ohne HA gehen. Wäre das besser, ihn einfach keine machen zu lassen?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Probiers doch mal ne Zeit lang aus! Einschreiten kannst du dann immernoch bzw. wieder, wenns nach hinten los geht. Ich bezweifle, das er ständig ohne HA in die Schule gehen möchte.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Unten schreibst du er hat Angst vor dem Hausaufgaben-Strich...aber er hat keine Angst gänzlich OHNE zu erscheinen?


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

doch davor hätte er auch Angst. So weit kam es aber noch nie. Einmal hab ich ihn machen lassen bzw hab gesagt, mach oder laß es sein, dann geh halt ohne. Er kam abends um halb neun wieder aus dem Bett gesprungen und hat HA gemacht und wurde richtig panisch.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Bei euch ist anscheinend von Beginn an alles was Schule und Hausaufgaben angeht schiefgelaufen. Es ist so traurig, wenn so junge Kinder beim Thema Schule und Hausaufgaben schon Angst haben müssen. Warum müssen so viele Eltern nur diesen Druck machen ?


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

montpelle, sag mir doch mal, wie man es richtig macht. Und zwar ehrlich und ohne zynisch zu sein, falls das geht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Aber ich sehe es als Anhalt, denn jedes Kind hat sicherlich seine ganz eigenen Bedürfnisse. Aber schau mal, woran es liegen könnte, vergleiche was bislang schon gut läuft und wo es "quitscht". LG


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Zumal sich "will gar nicht erst anfangen" eher nach keine Lust anhört ..... Ich würde ihm jetzt sagen, das er jetzt anfangen muss und ohne zu bummeln eine halbe Stunde macht und ihr dann schaut, was er geschafft hat.......vielleicht fehlt dann schon gar nicht mehr viel.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

so machen wir es immer. Aber heute sagt er er fühlt sich krank. Da der kleine Bruder krank, ist das gut möglich.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Und das was ich rauslese ist, das DU mit den Hausaufgaben deines Sohnes überfordert bist und nicht weißt, wie Du ihn dazu bringen kannst, das er sie macht. Sohnemann hat keine Lust, Mutter kann sich nicht durchsetzen........und dann ist wieder die Badehose schuld, wenn der Bauer nicht schwimmen kann. Nur so eine Idee....


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Tippel, ich setze mich hier jeden Tag durch. Gestern hat er auch gemacht obwohl er gemault hat.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Na dann.... Wie lange sollen die Hausaufgaben üblich dauern? 30 min? Gut....dann soll er sie nun eben 30 min machen, schafft er nicht alles, schreibst der Lehrerin einen Zettel...."Sohn hat 30 Min Hausaufgaben gemacht, es wurde nicht alles in den 30 Min geschafft!"......wenn er es öfters nicht schafft in den 30 Min, würde ich mit der Lehrerin einen Termin vereinbaren, um zu erörtern, woran es liegen könnte und wie weiter vorgegangen werden könnte.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

einem Kind mal grundsätzlich Faulheit zu unterstellen finde ich nicht wirklich ok. Es kann wirklich irgendwo haken. Das müsste man rausfinden.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

er geht in die 3. klasse und ist somit alt genug um zu wissen das er es für sich macht und nicht für andere


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ja, aber Heidschnucke eiert hier seit Tagen rum wegen den Hausaufgaben und die Lehrerin ist schuld, weil es zu viel ist. Ist es denn wirklich zu viel?? Wieviel schafft er denn wirklich in den 30 Min?? Bummelt er dabei oder macht er wirklich in den 30 Min konsequent eine Aufgabe nach der nächsten? Diesen Fragen wäre ich schon längst mal auf den Grund gegangen.... Es aber auf die Lehrerin schieben, die immer zu viel auf gibt, ist das einfachste.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

er hat gestern sechzig Minuten durchgehend gemacht und ist fertig geworden, gestern war es aber weniger als die Tage davor. War grade bei ihm oben, er hat Fieber. Liegt also nicht immer an der Faulheit.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ein GEspräch mit der LEhrerin heisst ja nicht automatisch dass die Lehrerin an der Aufgabensituation Schuld hat.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

sitzen, unterschwellig wird er verstehen das du der Lehrerin die Schuld gibst... Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen...und nu? 1. (ich wiederhole mich) es gibt ja wohl erst seit einer Woche mehr Hausaufgaben. Daraus ein generelles Problem zu machen ist völlig übereilt. 2. Dein Kind ist - nach deinen eigenen Aussagen - langsam. 3. Du hast geschrieben das das Kind nicht mehr zum Sport kann, weil er nahezu 3 Stunden an den Aufgaben sitzt. 4. Du glaubst er könne krank sein. Ja, mein Gott! Dann macht er heute halt KEINE Aufgaben! Zukünftig musst du dir aber eine Struktur und eine Strategie erarbeiten wie du deinem Sohn konzentriertes und effizentes Arbeiten beibrigen und erleichtern kannst! Überdenke die Zeit (sowohl die Tageszeit zu der Aufgaben gemacht werden, als auch die Gesamtdauer). Überdenke das räumliche Umfeld. Überdenke deine Einstellung zur Lehrerin - die ist nämlich NICHT dein Feind! LG


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

SO.....unterschreibe ich!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hier gabs auch schon 2h-HA aber es lag am Kind. Andere hätten es in 1/2h geschafft.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

9 Jahre, 3. Klasse. Einige andere hätten es geschafft, ein paar Kinder aus seiner Klasse haben genauso lang gebraucht wie er


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

3 Stunden an den Aufgaben sitzen MUSS, dann ist doch Polen offen?! Wie lang ist die Aufmerksamkeitsspanne bei Kindern in dem Alter? Ist doch völliger Irrsinn! Der gesunde Menschenverstand muss einem doch sagen das das überhaupt nix bringt, bringen kann! Im Gegenteil, es ist kontraproduktiv, weil die Kinder sicherlich recht schnell die Lust verlieren! *kopfschüttel*


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

KEIN Maß für DICH! Hör doch mal auf immer wieder darauf rum zu reiten das die anderen auch so lange sitzen. Seit einer Woche erst gibt es mehr auf. Lasst den Kindern doch auch Zeit sich an ein gesteigertes Pensum zu gewöhnen! Völlig unerheblich was der Rest der KLasse so macht. Es geht doch um DEIN Kind!


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

wir hatten es ja schon aufgeteilt. Den ersten Schwung hatter er mit der Ergotherapeutin gemacht und dann mit mir nochmal weiter. Übrigens hab nicht nur ich das so gemacht. Wie gesagt, ein anderer hat bis 18 Uhr gesessen. Die Kinder haben Angst vor einem "Hausaufgabenstrich" wenn sie nicht vollständig die HA machen. Mein Sohn hat Angst mit unvollständigen HA in die Schule zu gehen.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ich muß jetzt weg. Danke für Euren Input. Tschüß


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

wer hätte da noch lust und motivation? 3 stunden hausaufgaben und es dreht sich alles nur noch um die schule. nacharbeiten am wochenende ????????? eine gruselige vorstellung. eine stunde hausaufgaben in der dritten klasse sind das höchste der gefühle - fertig.