Milochen
Ich muss mit meinem Sohn nächste woche zum Chirurgen, da sich seine Vorhaut nicht zurück schieben lässt- der Eingang ist sehr eng.
Weiß jemand wie das wohl behandelt wird? Schnipp,SChnapp ab?
Oder warten die Ärzte noch die Zeit ab? Mein SOhn wird sechs im Feb.
Bei meinem Sohn wurde die Vorhaut teilweise beschnitten und ich würde es NIE WIEDER machen lassen. Mehr möchte ich dir nicht erzählen. Frag erstmal, ob es noch die Möglichkeit mit einer Salbe gibt.
Ich respektiere es natürlich wenn ud mir nicht mehr erzählen möchtest. Mein Kopfkino hast du nun aber in Gang gebracht
Hätt es denn ne Alternative gegeben bei euch?
Darf ich fragen warum nicht (gern auch per PN)? Meinem Sohn steht das nämlich auch bevor, aber ich sehe dem ganzen Positiv entgegen, weil mein Mann meint, es wäre nicht so schlimm (er musste als Kind auch dadurch).
Ich weiß nicht, ob es normal war oder ob in der Klinik gepfuscht wurde oder ob es daran lag dass eben nur ein Teil der VH weggenommen wurde. Mein Sohn hatte solche Schmerzen dass ich heulend zusammengebrochen bin. Er hat geschrien wie ein Tier und das mehrere Tage. Beim Verbandswechsel musste er von mehreren Leuten festgehalten werden und Pipimachen war lange der Horror. Heute ist er 14 und hat keine Probleme aber ich hoffe, sein Sexleben wird nicht beeinträchtigt. Wenn die OP heute nochmal anständ, ich würde sofort sagen dass die komplette VH weggeschnitten wird.
Da habt ihr ja echt nichts gutes durchgemacht.
Aber sicher kein Regelfall, hoff ich mal.
Ich werd den Arzt wie ne Zitrone darüber ausquetschen welche Möglichkeiten bestehen und welche mit dem geringsten Risiko verbunden ist.
Mein SOhn ist ja auch ne kleine Mimose, bei dem es sogar äußerst schwer ist, ihm Nasentropfen schmackhaft zu machen.
Positiv denken...... mal schauen wie es kommt
Entweder jeden Tag üben mit einer Creme, oder wenn zu eng und aufballonierung beim Pullern dann Weitung der Vorhaut bzw Beschneidung. Weiten brachte bei unserem garnix, also wurde er nochmal operiert und ist jetzt richtig beschnitten und glücklich damit. OP lief super und er hatte keine Schmerzen danach, Verbandswechsel ging super... Also die ganzen Horrorgeschichten sind nicht eingetreten.
Ich kenn es von Moslimischen Freunden deren Kinder beschnitten wurden- da lief auch alles glatt. Ich frag mich nur, ob es da Unterschiede im Beschneiden von Verengungen gibt.
Nein, gibt es nicht, außer ganz beschneiden und ästhetisch. Aber ästhetisch viel weg, da sich durch die Narbenbildung an der Restvorhaut wieder eine Verengung entstehen kann. Also bei Aufballonierung muss es an sich gemacht werden. Mein Mann hat die OP auch hinter sich und hatte viel mehr Probleme als unser Knirps.
Eigentlich war die Vorhaut noch nicht zu eng, aber weil er eh ne OP hatte weil er einen pendelhoden hatte, haben wir das gleich mit machen lassen. Es hätte verwachsen können, aber eben auch nicht und dann wäre ne zweite OP nötig gewesen, das wollten wir verhindern. Ihm gehts nun besser, auch mit dem auf die Toilette gehen. Wir hatte überhaupt kein probleme nach der OP, klar es sah erstmal "erschreckend" aus, aber alles in allem ist alles schnell und super verheilt. (Unser Sohn ist übrigens 4,5 Jahre, damals als 3,5) LG
Erstmal muss ein (Kinder-)Urologe festlegen, ob die Vorhaut nur verklebt ist (die sollte sich eigentlich im Laufe der zeit lösen, tut es aber nicht bei allen Kindern), oder ob eine echte Enge vorliegt. Manchmal liegt auch nur eine relative Enge vor, die muss nicht zwingend operiert werden. Manche Ärzte versuchen es - je nach Befund - ggf. zunächst auch mit einer Salbenbehandlung. Je nach Befund - und den kann nur der Arzt vor Ort feststellen - wird er mit dir das Vorgehen und die Behandlung besprechen. LG
Ich wollt auch nur wissen wie die Erfahrungen bezüglich der Behandlungsmethoden sind.
und NICHT primär zu einem Chirurgen!
Mal schauen was kommt.
Aber wieso meinst du das Urologe besser ist? Weill die nicht so OP-Begierig sind?
Bei meinem Jüngsten lag auch eine Vorhautverklebung vor. Wir haben es erstmal 6 Wochen lang mit einer Cortisonsalbe versucht. Dies hatte leider nicht den gewünschten Erfolg. Auf mein Bitten ihn, hat der Arzt nach 2-monatiger Pause, dann nochmals für 6 Wochen die Cortisonsalbe verordnet. Wir haben wieder eingecremt, doch leider auch diesmal keine Besserung. Nun war eine OP unvermeintlich. Ich muss dazu sagen, das mein Sohn nichtsprechender Kanner-Autist ist. Und ich ihm grade deswegen die OP ersparen wollte. Aber es nütze alles nichts. Letztes Jahr im Oktober (mein Sohn war damals 4 1/2 Jahre alt) wurde die Vorhautverklebung operativ gelöst. Die Zeit bis zur Narkose und die Tage nach der OP waren der Horror gewesen. Ich hätte es meinem Sohn gerne erspart. Nun ist mehr als 1 Jahr vergangen und alles ist schick.
Ein Kinderurologe kann z.B. Grenzfälle besser Einstufen. Er hat mehr Erfahrung, sieht ja viel mehr Kinder mit Vorhautverengung... Ich vermute ein Chirurg wird tendentiell schneller zur Operation raten, ohne auch andere Behandlungsoptionen zu erläutern. Wie auch, das steht außerhalb seines Wissensspektrums. Wobei es sicherlich Ausnahmen gibt...je nach persönlicher Erfahrung und Kenntnisstand des Arztes. Dann kommt hinzu, das ein Kinderurologe sicherlich die feineren kosmetischen Ergebnisse erzielt... Hör dir die Ausführungne des Chirurgen an, vielleicht ist der Befund auch so eindeutig, das eh kein Weg dran vorbei geht?! LG
und der Kinderchirurg sieht täglich mehrere Kinder mit Phimose. Kinderurologen sind superselten, niedergelassene gibt es wohl eher nicht, höchstens in der Klinik. Kinderurologie ist übrigens ein großer Teil der Ausbildung des Kinderchirurgen. Und dann kommt es auf den Menschen an, der Dein Kind sieht, mein Mann operiert ungern schnell, verschreibt eher erst mal Salbe, ein Kollege hier in Hannover würde sofort das Messer wetzen, denn damit verdient er sein Geld. Bei unserem Sohn hat das mit der Salbe gut geklappt, er ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate alt. Einen Urologen ( für Erwachsene) würde ich NICHT operieren lassen, das sieht oft einfach nicht hübsch aus und dann ärgert sich der junge Mann später. Alles Liebe! Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox