Ronja420
Hallo und guten Morgen, meine Tochter hat sich vor einer Woche entschieden, dass 4 Uhr eine gute Zeit ist um aufzustehen. Sie ist 16 Monate alt und es ist echt nicht auszuhalten. Normalerweise geht sie um 19 Uhr ins Bett und schläft mit einer kurzen Unterbrechung(unter 20min) für die Flasche bis 6:30. Seit einer Woche schläft sie jetzt mal wieder durch und schläft von 19-4 Uhr. Das bringt natürlich den ganzen Tagrhythmus durcheinander, weil sie dann um 9 Uhr wieder müde ist und nachmittags auch nochmal schlafen will. Vorher hatten wir einen Tagschlaf von max. 2 Stunden. Der Schlafmangel wirkt sich natürlich auch auf mich und meinen Mann aus, da wir nun irgendwie dauergereizt sind und uns nur in den Haaren liegen. Wir haben nebenbei noch eine Baustelle und dementsprechend auch keine Zeit, den Schlaf anders nachzuholen. Meistens ist es so dass ich um 4 Uhr mit ihr aufstehe und mein Mann noch weiterschläft bis er um 6 Uhr auf die Arbeit geht. Sie ist allerdings selbst noch müde, das merkt man. Aber findet nicht zurück in den Schlaf.
Meiner ist diesbezüglich seeehr unterschiedlich, so dass ich nicht aus Erfahrung sprechen kann, aber vielleicht mal ausprobieren, ob sie morgens länger schläft, wenn sie später ins Bett geht? Oder ist sie um 19 Uhr so müde, dass sie da auf jeden Fall ins Bett gehen muss?
Später schafft sie nur selten, und dann wird es direkt 21 Uhr. Aber fast immer ist sie um 19 Uhr schon so müde dass sie im sitzen einschläft.
Kann es sein dass sie Hunger hat oder mal groß muss? Mein Sohn ist im selben alter und meistens hilft da nur was essen oder Pampers voll machen, danach kann er meistens nochmal einschlafen. Hatten da auch nie Probleme mit bis vor so ca 2 Monaten.
Eine aus unserer Spielgruppe hat ähnliche Probleme und gibt ihrer Tochter dann ein Quetschie im Bett, sie schläft danach weiter. Ich bin nicht so der Quetschiefreund aber vllt wäre das was für euch?
Das kommt für mich absolut nicht in Frage.
Sie bekommt in der Regel wenn sie so früh wach wird eine Pre, weil sie die ja sonst früher in der Nacht so gegen 2 Uhr bekommen hat und dann direkt wieder eingeschlafen ist. Das hilft aber aktuell nicht und richtig Hunger hat sie dann oft erst gegen halb 9.
Groß macht sie immer wie ein Uhrwerk um Punkt 8 Uhr seit einem halben Jahr
Wir hatten so Phasen auch. Es hat sich dann immer nach 1-2 Wochen wieder normalisiert. Vielleicht habt ihr auch das Glück. Was ich auch mal gehört habe - ein Kind ist morgens so früh aufgewacht weil es draußen hell wurde. Mit runtergelassenen Rollo hat es wieder länger geschlafen. Könnte das der Grund sein? Hat sich sonst was verändert? Unsere Tochter ist im Urlaub zwischen 5 und 6 aufgestanden. Wieder zuhause dann wieder zwischen 7 und 8.
Also Jalousie ist immer unten, und geändert hat sich eigentlich auch nichts. Sie hat vor 2 Wochen drei Zähne auf einmal bekommen, da waren die Nächte sehr unruhig aber da hat sie morgens dennoch länger geschlafen.
Ich würde z.b. auch nicht sagen dass sie aktuell irgendeine große Entwicklung macht. Also sie lernt aktuell nichts neues was sie verarbeiten müsste. Wir hatten im letzten Jahr auch so eine anstrengende Phase, da war sie nachts 2-3 Stunden immer wach, das hielt 4 Monate an
Ist hier auch so. Ich hab mich damit abgefunden und viele Sonnenaufgänge fotografiert. Weder Nacht noch Tagschlaf hat irgendwas beeinflusst. War bei den anderen drei Kindern auch so und irgendwann ändert es sich
19 Uhr ist zu früh. Das Umgewöhnen ist schwer, aber mit kleinen Schritten geht es meist. Bring sie jeden Tag 10 Minuten später ins Bett. Meine Kinder haben in dem Alter von 21 Uhr bis 6 Uhr geschlafen - wenn ich sie schon um 19 Uhr ins Bett gebracht hätte, wäre sicher auch um 4 Schluss gewesen mit Schlafen.
Hast du einen Tipp wie ich das zuverlässig umsetzen kann ? 19 Uhr ist meistens schon echt sportlich weil ihr schon um halb 6 oft im sitzen die Augen zuklappen. Kaum Chance sie länger wach zu halten
4 Uhr hatten wir hier monatelang, 5 Uhr war das höchste der Gefühle damals. Ich bin dann einfach mit ihr ins Bett gegangen, hilft ja nix, so war ich auch "ausgeschlafen" um 4 Uhr. Irgendwann hat sie dann immer bis 5, dann 6 und jetzt schläft sie meistens bis 6:30, mit etwas Glück bis 7 Uhr. Wichtig ist in solchen Phasen sich auch auszuruhen wenn das Kind schläft, kein Haushalt, kein Handy daddeln oder andere unwichtige Dinge.
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?