Baerchie90
Gleich vorweg: an sich bin ich auch tierfreundlich und der Meinung, dass alle ein recht zu Leben haben. Hier wohnen auch "recht viele" Weberknechte, die, solange sie in ihren Ecken bleiben (und nicht gerade ihr netzt neben meinem Kopfkissen bauen...), hier leben "dürfen". Gerade war der Postbote da, da habe ich sie entdeckt, eine dicke fette Jagdspinne, direkt neben meiner Haustür (also noch (!) nicht in meiner Wohnung, aber schon im Hausflur). Erschlagen war nicht möglich, nachher wäre sie runtergefallen oder weggerannt (*grusel*) Rausbringen auch nicht, da sie in der Ecke saß (und vermutlich schneller wieder drin gewesen wäre, wie ich...) Also kam der Staubsauger zum Einsatz, meint ihr das überlebt so eine große (5-6 cm Durchmesser) spinne? Hab den Staubsauger ne Weile angelassen und mit zewa "versiegelt"... Ja ich weiß, ziemlich schäbig, aber mit diesen Biestern kann ich nicht in einer Wohnung sein, nicht wenn ich weiß, dass sie da sind...
du fiesling :-) ich bringe die immer raus
Da hätte ich viel zu viel Angst, dass sie wieder reinkommt... Wer den Weg einmal findet, findet ihn auch ein zweites mal. Da müsste ich schon einen langen Spaziergang machen, ehe ich mich "sicher" fühle ^^
Laut der Bedienungsanleitung unseres Staubsaugers ist das einsaugen von lebenden Insekten und Spinnen explizit verboten. Irgendwas hat man sich dabei bestimmt gedacht.
Die Bedienungsanleitung des Staubsaugers hab ich nie gelesen...
Muss ich direkt mal in unserer Bedienungsanleitung gucken! Was hat das Einsaugen denn für Konsequenzen? Zeigt mich der Hausmeister wegen Tierquälerei an? Ist doch ein Scherz! Ich sauge Spinnen auch meist ein (bis auf unsere "Hausspinne Tekla" - die haben wir gehegt und gepflegt, die saß aber auch außen auf dem Küchenfenster und hat dort ihre Jungen großgezogen, snüff). Ich hab mal im TV gesehen, dass Spinnen das NICHT überleben!
Also nicht direkt verboten, aber da steht, man sollte es unterlassen.
Und die Tierchen überleben oft genug sehr wohl.
Wenn ich solche Viecher definitiv loswerden will, greife ich zur chemischen Keule. Da kenne ich nix.
Die mutieren darin zu giftigen Riesenspinnen, legen Eier und leiten die Kleinen an, die Einsaugerin bis in ihre Träume zu verfolgen. Ich versteh echt nicht, wie man das tun kann.
Danke! Bisher lebte ich "in Unschuld" weil ich glaubte der Staubsauger sei aller Spinnen Tod...
Ich finde das auch böse.
Wenn ich spinnen einsauge dann wird danach die ganze wohnung gesaugt und dann kommt der beutel sofort nach draussen in die tonne:-)
Ja,die überleben und krabbeln wieder raus!!
da ich wahnsinnige Angst vor Spinnen hab, hätte ich den Postboten gebeten, mich Jungfrau in Nöten zu retten und das Vieh zu erschlagen
Hätte ich auch getan, aber nach dem unterschreiben ist er umgedreht und ins Auto gesprungen, danach hab ich mich erst umgedreht und sie entdeckt... Hinter dem Postauto herrennen wollte ich dann aber doch nicht xD
glaub mir, ich wäre hinterher gerannt
Ich trau mich ja nicht mal mit nem Staubsauger an eine Spinne! Hab totale Panik davor.....

Das ist Hugo ^^

Größenvergleich(ich bin erstaunt, darf wohl wieder mit dem Handy hochladen. Eine Weile ging das nicht). Hugo lebt seit 3 Jahren im Garten.

Boah.....DAS ist aber ein Oschi.....
Auch nicht meine eigene "Züchtung". Den bekamen wir mit unserem Degukäfig geliefert. Ich hab Hugo noch gerettet, unsere Katzen hatten den zum fressen gern ^^ nun lebt und gedeiht die Spinne in einem alten Loch eines Baumstumpfes.
krabbeln wieder raus.
Ich habe mal gehört, wenn man vorn die Düse nach dem einsaugen zu hält ne Weile, dann ersticken die Viecher. Sich sauge sie auch immer ein und bei uns ist noch nie eine rausgekrabbelt.
Ich sauge ....
Ich hoffe, du machst deinem Nick alle Ehre und deine Hand ist einfach nur klein.
"Tödliches Schleudertrauma Normalerweise ist es für Spinnen unmöglich, eine Attacke mit dem Staubsauger zu überleben. Das Gerät zieht sie mit einer Soggeschwindigkeit von etwa 85 Kilometer pro Stunde in 0.021 Sekunden ein. Im Schlauch wird das Tierchen zuerst wild herumgewirbelt und prallt dann mit Wucht auf die in vielen Staubsaugern befindliche Rückschlagsicherung auf. Sollte die Spinne selbst diesen Höllenritt überleben, so erstickt sie nach kurzer Zeit aufgrund von Sauerstoffmangel. Die Dreckpartikel aus Staub, Haaren und anderen in Staubbeuteln vorkommenden Materialen schnüren den Arachniden die Atemluft ab. Hinzu kommt: Durch den Sog des Staubsaugers wird die Spinne gegen die Beutelwand gepresst und mit eingesaugtem Staub und anderen harten Dreckpartikeln beschossen. Der Effekt entspricht dem Abfeuern einer Schrotflinte. Spätestens hier ist das Schicksal des Tieres besiegelt. Experten geben sogar noch einen zusätzlichen Tipp: Wenn man das Staubsaugerrohr bei laufendem Betrieb mehrmals kurz zuhält, entsteht ein Unterdruck, dem selbst die zäheste Spinne zum Opfer fällt."
So fies es klingt, das beruhigt mich jetzt doch etwas. Ich hoffe mal, dass sie ein "schnelles Ende" hatte und nicht lange leiden musste. Und an die, die sagen dass sie wieder raus krabbeln: Habt ihr euch den Staubsauger neben euch gestellt und gewartet bis sie wieder raus kamen? Würde mich echt mal interessieren, woher die Gewissheit, dass sie überleben. :-)
Ich habe eine riesige Spinne aufgesaugt und gedacht DAS ÜBERLEBT DIE NIE und der Staubsauger stand im Wohnzimmer und ZACK, keine 5 min später kam sie wieder raus!!
Beutel war noch recht leer, vlt lag es daran aber überlebt hat sie
Mach doch eine durchsichtige Tüte davor und kleb sie fest. Dann wissen wir es ;)
wenn alle spinnen...die ich in einem gastraum jeden morgen wegsauge wieder aus dem staubsauger kämen...oh man...da stehen abends alle türen auf und somit spazieren da wer weiss wie viele spinnen rein und rum...bisher ist da noch nie eine wieder aus dem staubi rausgekommen...
Ich habe (noch) nicht alles gelesen aber bei uns kommen solche großen Spinnen auch nicht in den Staubsauger. Zum einen weil ich befürchte, sie überleben es und zum anderen weil sie mir da tatsächlich leid tun...
Mein Freund hat eine recht eklige Entsorgungsmethode - Spinne wird mit Küchenkrepp eingefangen und zerquetscht.
Vor kurzem dieses "Monster" (ist eine Kellerspinne).

Genauso macht mein Mann das auch, das könnte ich nie und nimmer *grusel*
Mich gruselt es zu sehr um jetzt wirklich die Antworten zu lesen die schon alle da sind, sonst kann ich die nächsten Nächte nicht mehr schlafen weil ich Spinnen über mich laufen sehe ;-) Ich habe einen beutelfreien Staubsauger und sehe quasi den Staub und den Schmutz im Staubsaugerinneren. Und auch ich musste mal Retter im Zimmer meiner Tochter spielen und so einen Trümmer aufsaugen. Also bei uns dreht sich der Staub durch den Druck im Staubsauger immer solange er an ist... also habe ich den STaubsauger schön lange angelassen und Spinni durfte ganz toll Karussell fahren.. zwischendurch wurde viel grober Schmutz aufgesaugt (Haustür auf, bissl Kies aufgesaugt) und ich habe bestimmt 5 Min lang die Spinne mit dem Kies sich drehen lassen.... glaube mir sie hat es nicht überlebt! Ich muss ja ekligerweise dann auch immer diese Behälter leeren und da war nichts was auf diese Spinne mehr hindeutete. Ab und an kommen auch die lieben Weberknechte aus den Ecken mit rein... soll ja alles seine Gesellschaft haben.. und wie gesagt, beim leeren war nie der Ansatz einer Spinne zu erkennen auch wenn ich jetzt nicht pinzettenartig untersucht habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24