Elternforum Rund ums Baby

Ist es in Ordnung nicht stillen zu wollen?!

Anzeige kindersitze von thule
Ist es in Ordnung nicht stillen zu wollen?!

Mrs.GuteLaune

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem entbunden und merke jeden Tag mehr wie mich das Anlegen/ Stillen stresst. Mein Baby schreit die Brust nur an und wir brauchen sehr lange bis es mal ein paar Züge trinkt. Ich pumpe danach ab und füttere die Milch als Flasche bzw gebe teilweise PRE Nahrung. Gerne würde ich abstillen und die Flasche geben, da sich das Stillen für mich nicht richtig anfühlt. Die Flasche geben fühlt sich für mich sehr viel besser an. Leider habe ich das Gefühl, dass mein Wunsch so kurz nach Entbindung (knapp 1 Woche her) nicht in Ordnung zu sein scheint? Ist es denn so verwerflich nicht stillen zu wollen? Von vielen Seiten (Krankenhaus, Familie) bekomme ich zu hören, dass Stillen bei so kleinen Babys das aller aller wichtigste sei. Ich weiß nicht was ich tun soll....


froggy2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hey, ja, natürlich ist das in Ordnung sich dagegen zu entscheiden. Bei meinem ersten Kind war der Stillstart auch echt der pure Stress. Bei youtube gibt es aber ein tolles Video mit Tipps und Hintergründen rund ums Stillen, das hätte ich damals glaube ich gerne gesehen. Auch wenn ich inzwischen zwei Kinder gestillt habe, konnte ich dort gute Tipps für Nr. 3 bekommen und einige Zusammenhänge besser verstehen. Wenn du möchtest, schicke ich dir mal den Link dazu. Aber wenn du einfach einen Haken ans Thema Stillen machen willst, ist das m.M.n. auch völlig in Ordnung. Ich wünsche dir alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Ja, Stillen ist das Allerbeste für ein Baby. Aber wenn es für dich mit so viel Stress verbunden ist und du dich dabei nur unwohl fühlst, dann kannst du auch abstillen, unabhängig davon, was jemand sagt. Ich selbst habe ungefähr 3 Monate lang gestillt und die Zeit war nicht leicht. Ich hätte gerne länger und stressfreier gestillt, aber leider war das nicht möglich. Leider bekommt man als Mutter immer so doofe Kommentare, wenn man nicht stillen kann/möchte, sodass sich wie bei dir auch Zweifel einschleichen. Ich würde da nur auf mich selbst hören. Die Pre Nahrung ist auch gut genug und die Kinder werden schon damit groß. Das einzig Doofe dabei ist, dass man die Fläschchen ständig sauber machen und sterilisieren und sich mehr organisieren muss, wenn man raus geht (Warmes/kaltes Wasser, Pulver, Fläschchen usw), aber man gewöhnt sich schnell dran. Ich wünsche dir in jedem Fall alles Gute! Du bist so oder so die beste Mutter für dein Kind!


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Ich kann dich gut verstehen. Wir hatten auch Anfangsschwierikeiten und ich musste auch abpumpen und zufüttern und Stillen mit Hütchen. Zusammen mit den Hormonen (Stichwort BabyBlues) waren die ersten Wochen nicht leicht und ich hatte zwischendurch auch keine Lust mehr aufs Stillen. Ich hatte mir selbst eine Deadline von 3 Monaten gesetzt. Wäre es bis dahin nicht besser geworden wäre ich komplett auf Pre umgestiegen. Aber nach ca. 4 Wochen ging es dann immer besser. Ich würde mir an deiner Stelle vielleicht auch noch ein wenig Zeit geben. Und wenn du dann nicht mehr willst, dann steigst du eben auf abgepumpte Milch oder Pre-Nahrung um. Es ist egal was andere sagen. Du entscheidest das. Ja, stillen ist das Beste aber manchmal geht es halt nicht oder Frau will es nicht. Falls du eine Hebamme hast, sprich offen mit ihr darüber oder wende dich an eine Stillberatung. Wichtig ist an erster Stelle, dass das Kind satt ist und nicht, dass die anderen dich für die Mutter des Jahres halten. Ich wünsche euch alles Gute!


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Das musst du für dich alleine entscheiden und kein anderer. Aber ich kann dir von 3 Kindern sagen und immer etwas mehr Erfahrung das es tatsächlich am Anfang die Hölle sein kann.Mindestens 4 Wochen hatte ich Schmerzen bei Kind 2.Bei Kind 3 war es auch schlimm aber nur 14 Tage und dann hatten wir 16 Monate eine tolle Stillbeziehung mit Höhen und Tiefen.Es gibt immer wieder Phasen wo es nervt und man nicht mehr will oder das Baby nicht will. Wenn man aber grundsätzlich stillen will steht man das durch. Ich finde auch wir sind noch sehr innig verbunden.Anders als bei den anderen.Sie ist noch kein Stück abgenabelt obwohl sie 21 Monate ist. Fühlst du dich mit Flasche aber wohler das stille ab und fütter Pre.Aber denke nicht das es Nachts einfacher ist alle 1.5-2Std.die Flasche zu machen als zu stillen.Das kann durchaus so bleiben.Und Männer sind da leider oft taub auf beiden Ohren oder denken da sie arbeiten gehen müssen sie sich nachts nicht rühren. Ich persönlich denke Muttermilch ist halt das von Natur aus Perfekteste.Immer dabei,immer warm und so wie sie in dem Moment sein muss nach Alter und Temperatur. Und mich hat es abends unheimlich runtergeholt sie alleine im Schaukelstuhl zu stillen und den Tag so von sich abfallen zu lassen. Hatte was Entspanntes für mich. Egal wie dein Baby,dein Körper deine Entscheidung.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ich finde es wichtig für dich zu entscheiden, ob du definitiv nicht stillen möchtest, oder ob du es SO nicht möchtest. Was ja klar ist. Stillen,Pumpen,Pre ist wahnsinnig anstrengend. Dann wäre es wichtig, dass du gute! Unterstützung/Stillberatung bekommst. Die dann schaut: warum trinkt das Kind nicht an der Brust, warum ist die Milchbildung nicht ausreichend etc. Manchmal dauert es etwas, bis Stillen easy ist! Wenn du auch schon in der Schwangerschaft eher ambivalent oder skeptisch warst und nur stillst, weil du den Eindruck hast, das Umfeld erwartet es, dann hilft es vielleicht am ehesten, ehrlich zu dir zu sein und gegebenenfalls abzustillen, wenn du spürst, dass du es einfach nicht möchtest.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Tu das, was du vor dir selbst rechtfertigen kannst. Wenn du definitiv nicht stillen willst, dann still halt nicht. Wenn du noch im Zweifel bist, lass dir noch etwas Zeit, eine Woche ist ja noch sehr früh. Ja, objektiv gesehen ist Stillen das Beste fürs Baby, das sagen nicht die Supermütter, sondern die Wissenschaft. Aber du brauchst dir von niemandem die Absolution abholen, wenn du nicht stillst.


clarenchens-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Und wie das in Ordnung ist!! Stillen ist harte Arbeit! Und du darfst dich definitiv dagegen entscheiden. Nur eines möchte ich zu bedenken geben, die Gefühle die du gerade fühlst sind ebenso krass, nimm sie wahr, aber denk dran, dass die Gefühle gerade im Wochenbett nochmal Achterbahn fahren. Meine Tochter ist nun sieben Wochen alt und so laaaangsam funktioniert das stillen bei uns. Damals bei meiner ersten Tochter hab ich relativ schnell zugefüttert und dann abgestillt. Jetzt bei der zweiten hab ich soooo oft an das abstillen gedacht, aber keine Ahnung wieso, bis hier hin bin ich jetzt gekommen. Keine Ahnung, ob wir das nächste Jahr weiter stillen oder ich in zwei Wochen sage „so jetzt reichst“. Ich weiß aber, egal, wie ich mich entscheide, es ist MEINE Entscheidung und keiner hat das recht dazu, deswegen über mich zu urteilen


bumi2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hallo, es ist vollkommen in Ordnung etwas nicht zu wollen was den eigenen Körper betrifft. PRE Milch ist gut und das Fläschchen geben bringt auch einige Vorteile mit sich. Trotzdem möchte ich kurz erwähnen dass es bei mir zu Anfang auch schwierig war. Ich war so am Ende mit den Nerven, gerade noch mit Milchpumpe und unzufriedenen Baby.. In den ersten Wochen ist so vieles noch ganz ungewohnt und klappt noch nicht richtig. Ich habs irgendwie durchgezogen mit dem stillen und bin mit der Entscheidung zufrieden. Wir waren dann nach den ersten drei/vier Wochen schon ziemlich eingespielt und plötzlich war das Stillen richtig schön.. Das nur als Mini Erfahrungsbericht - ich glaube wenn man das prinzipiell möchte, lohnt sich auch das durchhalten. Lg und noch ganz viele schöne Momente mit deinem Baby :)


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Stillen ist das Beste für das Kind. Die Wahrheit ist aber, dass es bei den meisten am Anfang stressig ist. Viele denken ans Aufhören. Durchhalten kann sich lohnen. Aber: Die tollsten Argumente nützen nichts, wenn es sich für dich falsch anfühlt. Handle so, wie du es für richtig hälst und schalte auf Durchzug. Das wird dir noch bei sehr vielen Dingen begegnen, dass es andere Meinungen gibt.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hallo, Ich verstehe total, dass Stillen so nur stressig ist und möchte mich einigen Vorrednerinnen anschließen. Falls du sowieso nicht Stillen magst, dann lass es. Falls du nur SO nicht Stillen magst, dann such dir Hilfe (Stillberaterin). Bei mir klappt das Stillen zum Glück echt gut und ich finde es super praktisch. Mein Mann muss immer heißes Wasser, Fläschchen und Pulver dabeihaben und ich muss nichts mitnehmen. Ich fände es schade, wenn du jetzt abstillst und es dann hinterher bereust. Aber wenn du mit dir selbst im Reinen bist und sagen kannst "ich habs probiert, es ist nichts für mich/uns", dann lass es.


Alrauni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hallo, natürlich ist das vollkommen in Ordnung. Wir hatten auch einen schwierigen Start beim Stillen, meine Hebamme meinte schon zu mir, dass die Welt nicht unter geht wenn man nicht stillt, da es gute Pre-Produkte gibt und jedes Kind auch damit gut aufwachsen kann. Ja Muttermilch ist das Beste fürs Baby, aber auch der Mutter muss es damit gut gehen. Bei uns war es so, dass meine Tochter am Anfang sehr abgenommen hat und dann nur langsam und stockend wieder zu. Schon im Krankenhaus haben wir begonnen Pre zuzufüttern. Als wir zuhause waren habe ich es dann auch mit Stillen, Abpumpen und Pre versucht und schnell gemerkt, dass mich das Abpumpen echt fertig gemacht hat. Ich habe mich dann dazu entschieden zu Stillen und Pre zu geben. Das hat tatsächlich für uns gut funktioniert und ich konnte nach einer Zeit das Stillen genießen. Sie ist mittlerweile 9 Monate alt und wird neben der Beikost gestillt und bekommt immer noch Pre.


Alrauni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hallo, natürlich ist das vollkommen in Ordnung. Wir hatten auch einen schwierigen Start beim Stillen, meine Hebamme meinte schon zu mir, dass die Welt nicht unter geht wenn man nicht stillt, da es gute Pre-Produkte gibt und jedes Kind auch damit gut aufwachsen kann. Ja Muttermilch ist das Beste fürs Baby, aber auch der Mutter muss es damit gut gehen. Bei uns war es so, dass meine Tochter am Anfang sehr abgenommen hat und dann nur langsam und stockend wieder zu. Schon im Krankenhaus haben wir begonnen Pre zuzufüttern. Als wir zuhause waren habe ich es dann auch mit Stillen, Abpumpen und Pre versucht und schnell gemerkt, dass mich das Abpumpen echt fertig gemacht hat. Ich habe mich dann dazu entschieden zu Stillen und Pre zu geben. Das hat tatsächlich für uns gut funktioniert und ich konnte nach einer Zeit das Stillen genießen. Sie ist mittlerweile 9 Monate alt und wird neben der Beikost gestillt und bekommt immer noch Pre.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hallo meine Liebe, Dein körper, deine Entscheidung! Natürlich ist Muttermilch das beste fürs Baby. Abwehrstoffe usw werden dadurch weitergegeben. Aber ich bin auch der Meinung das wenn es dir zu sehr stresst, die Milchproduktion nicht funktioniert und es sich auf dein Baby überträgt. Nur deinen Umfeld zu liebe würde ich es nicht machen. Das ist etwas zwischen dir und dein Baby. Du kannst nochmal mit deine Hebamme oder eine Stillberatung sprechen. Oft liegt es auch an der stilhaltung. Meine 2 Töchter hat nur im liegen ordentlich getrunken. Flaschenkinder werden auch gross und sind auch gesund. Dein Baby hat der Vormilch ja schon bekommen. Du musst dich dabei wohl fühlen! Alles liebe!


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Ich frag mich immer wie Frauen die gegen ihren Willen stillen ihrem Kind mal beibringen wollen selbst nein zu sagen. Stillen ist nicht nur Nahrung sondern auch ein gegenseitiges Einverständnis zu sehr körperlicher Nähe, nicht umsonst heißt es auch StillBEZIEHUNG. Nur mal ein Gedankenansatz


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Stillen ist Nahrung, in erster Linie. Gäbe es keine künstliche Muttermilch würde das Kind verhungern. Nur mal ein Gedankenansatz.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Punkt 1 habe ich geschrieben nicht NUR Punkt 2 seit es Menschen gibt wurden Babys nicht nur ausschließlich von ihren Müttern gestillt. Denn entgegen der weitverbreitete Meinung kann eben nicht jede Frau stillen. Punkt 3 was ist dein Problem mit meiner Antwort? Gerade hier im Forum wird einem das Thema Nähe beim Stillen unter die Nase gerieben. Und auch wenn es dir vielleicht nicht gefällt, nicht jede Mutter findet das Nippelimmundgefühl toll und sie hat das Recht genau das zu sagen


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Moin. Ich habe jetzt mal die Antworten überflogen und gelächelt.. Die Meisten schreiben "..natürlich ist es in Ordnung ABER.." Es ist vollkommen okay. Punkt. Wenn es sich für DICH nicht richtig anfühlt, ist es für Dich nicht richtig, und Du hast alles Recht der Welt, nicht zu stillen.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Ich habe keins meiner 3 Kinder gestillt, auch nicht einmal probiert. Natürlich kommen da Aussagen wie "es ist das beste ...", "warum hast du dann ein Kind bekommen?". Ich habe mich mit dem Gedanken zu stillen nie anfreunden können und hatte das Glück, zumindest bei den beiden kleinen, dass sowohl die Ärzte als auch meine Hebamme das völlig in Ordnung fanden. Es ist allein deine Entscheidung und niemand hat sich da ein zumischen oder gar etwas gegen deine Entscheidung zu sagen.


Sommerkind_2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Bei uns war es die ersten 8 Wochen auch total stressig... 30 min stillen, dann abpumpen, dann zufüttern....War wirklich hart aber mir war es sehr wichtig, dass mein Baby mindestens 2 Monate gestillt wird wegen der Antikörper etc. Naja, dann nach 6 Wochen hab ich das pumpen lassen und siehe da, es lief besser, da ich diese Belastung nicht mehr hatte. Hab dann gaaanz viel angelegt und nach 8 Wochen quasi voll gestillt Jetzt ist er 6 Monate und ich bin so froh, dass ich gekämpft habe und nicht auf die Flasche angewiesen bin!! Ich kenne aber seeeehr viele, die sich das nicht antun wollten und sofort auf Flasche umgestiegen sind, das ist dann auch in Ordnung. Muss jeder für sich entscheiden und einfach schauen, was einem jetzt gerade wichtiger ist


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Ich habe mich 4 Monate gequält und obwohl ich im Leben generell nichts bereue: DAS würde ich nie wieder machen. Stillen mag gut sein, keine Frage. Aber eine glückliche und entspannte Mama ist sehr viel mehr wert im Sinne von Bindung und Lebensqualität. Außerdem ist die aktuelle Ersatzmilch längst nah am Original, wenn auch nicht 1:1. Mach es so, wie es sich für euch gut und richtig anfühlt. Nur das zählt.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Hallo, ich sehe es genauso wie eintraumwirdwahr. Jeder weiss, dass Muttermilch das beste ist, aber jeder weiss auch, das purer Stress weder für die Mutter noch für das Baby gesund ist. Zum Glück gibt es heutzutage gute Pre Milch. Deine Familie hat da gar nicht mitzureden, dein Körper, deine Entscheidung. Ich bin in den 80er Jahren mit der Flasche gross geworden und bin jetzt auch gross und stark , kleiner Spass zur Aufmunterung. Ich bin kerngesund und damals war die Milch anders wie heute aber das ist echt egal. Ich habe drei Kinder und konnte nur ein Kind aus verschiedenen Gründen stillen. Alle drei Kinder sind gesund und putzmunter. Damals wurde ich zigmal gefragt warum ich nicht stille usw. , es ging leider nicht und deswegen bin ich keine schlechte Mutter. Wichtig ist, das dein Kind satt wird und es dir gut geht. Eine stark gestresste Mutter, welche widerwillig stillt, ist für die Stillbeziehung auch nichts. Entscheide für dich wie es für euch stimmig ist und rechtfertige dich nicht vor anderen.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Hallo, ich sehe es genauso wie eintraumwirdwahr. Jeder weiss, dass Muttermilch das beste ist, aber jeder weiss auch, das purer Stress weder für die Mutter noch für das Baby gesund ist. Zum Glück gibt es heutzutage gute Pre Milch. Deine Familie hat da gar nicht mitzureden, dein Körper, deine Entscheidung. Ich bin in den 80er Jahren mit der Flasche gross geworden und bin jetzt auch gross und stark , kleiner Spass zur Aufmunterung. Ich bin kerngesund und damals war die Milch anders wie heute aber das ist echt egal. Ich habe drei Kinder und konnte nur ein Kind aus verschiedenen Gründen stillen. Alle drei Kinder sind gesund und putzmunter. Damals wurde ich zigmal gefragt warum ich nicht stille usw. , es ging leider nicht und deswegen bin ich keine schlechte Mutter. Wichtig ist, das dein Kind satt wird und es dir gut geht. Eine stark gestresste Mutter, welche widerwillig stillt, ist für die Stillbeziehung auch nichts. Entscheide für dich wie es für euch stimmig ist und rechtfertige dich nicht vor anderen.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

"Stillen ist das beste" impliziert unterschwellig, das alles andere schlecht ist und du keine gute Mutter. Wir leben hier allerdings in Deutschland, die pre ist gut kontrolliert und das trinkwasser sauber - meine Hebamme hat immer gesagt, in Deutschland muss kein kind verhungern. Also mach, was dir gut tut - entspannte mutter, entspanntes kind. Klar ist es nervig, immer warmes wasser und pulver dabei zu haben, aber wickelrucksäcke sind groß und es ist nur eine Frage der Organisation. Und um den ganzen "ich wollte auch nicht mehr und habe es dann nach x wochen doch geschafft" antworten mal was entgegen zu setzen - ich habe die Stillversuche nach 6 Wochen abgebrochen und mit einer Mischung aus pumpen und pre weiter gemacht. Das war eine echte Erleichterung, denn ich hatte mich total gestresst, das das ja eigentlich klappen müsste, usw. Also entscheide für dich, was du willst - du kannst es als mutter eh nie allen recht machen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Natürlich ist das in Ordnung! Und dieses Gelaber , Stillen ist das wichtigste, geht mir echt gegen den Strich. Es gibt ja auch Mütter, wo es absolut nicht klappt, die Kinder sind dann nicht so wichtig, oder wie? Und auf dem Zahnfleisch gehen, nur weil man unbedingt stillen soll, bringt auch nichts, weder der Mutter , noch dem Kind. Lass Dir nicht reinreden,sondern mache, was Du für richtig hälst


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Du wirst als Mutter immer und immer wieder kritisiert und hinterfragt werden!! Leg dir ein dickes Fell zu! Sonst hält man das nicht aus, egal ob es um Nahrung, Windeln, Kleidung, Betreuung, Entwicklung geht.... irgendwen gibt es immer der es anders und in seinen Augen besser macht. Tu was dir und dem Kind gut tut.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ja, natürlich ist es in Ordnung, nicht zu stillen. Lass Dir da kein schlechtes Gewissen reinreden. Ich finde es schade, wenn Frauen sich fürs Nichtstillen "schämen" müssen. LG


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Wen geht es denn was an wie du dein Kind ernährst? Verstehe diese Einmischen einfach nicht. Ich geh ja auch nicht zu Leuten hin und sag: wieso ernährst du dich denn so und so? Verstehe nicht wieso man da bei Babys nen Unterschied macht! Stillen ist so viel mehr als nur Nahrung… und wenn man es nicht fühlt/erträgt whatever… dann lass es. Allerdings würde ich dir raten (persönliche Meinung!!) es trotzdem weiter zu probieren, denn wenn nachher abgestillt ist, kannst du es nicht wieder rückgängig machen. Die ersten 3-4 Wochen sind hart… ich hätte mich aber geärgert es nicht probiert zu haben. Aber wenn du es dir absolut nicht vorstellen kannst, lass es und hör nicht auf andere. Zum „Erwachsenwerden“ gehört auch, auf die ungefragte Meinung anderer zu pfeifen.


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Bis sich mit dem stillen alles tatsächlich richtig eingespielt hat, hat es bei mir ungefähr 4 Wochen gebraucht. Dann tat nichts mehr weh, die Milch ist gut geflossen, etc. Ich habe dann 7 Monate gestillt, war für mich perfekt, weil ich dann wieder arbeiten gegangen bin. Jede Frau kann für sich entscheiden. Ich würde mir nur wünschen, dass jede Frau es zumindest PROBIERT. Denn Stillen ist nachgewiesener Maßen das beste fürs Kind. Wenn es für dich nicht mehr erträglich ist, dann lass es bleiben. Denn eine gestresste und frustrierte Mutter ist auch keine gute Lösung. Versuch, den Druck rauszunehmen. Tief durchatmen und vielleicht nochmal eine Stillberatung oder wie oben beschrieben ein Youtube Video zur Hilfe nehmen. Gib dem ganzen vielleicht noch 1-2 Wochen eine Chance und falls es dann immer noch nicht besser ist, dann entscheide neu.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Ich bin absolut pro stillen. Habe selber allerdings 2 Flaschenkinder und ein Stillkind. Nur du kannst entscheiden, was für Dich richtig ist! Ich würde vielleicht versuchen beides anzuwenden und in ein paar Wochen sieht die Welt schon anders aus. Das stillen wieder anzufangen kann sehr schwierig werden. Allerdings bin ich der Meinung, wenn es Dich belastet und Du da einfach kein gutes Gefühl für Dich hast, dann lass es! Niemandem steht es zu , Dich dafür zu verurteilen und es sagt nichts über dich als Mutter aus.


kasiline123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hallo! Herzlichen Glückwunsch zum Baby! Also das Allerwichtigste für ein Baby ist eine liebevolle Umgebung und DASS es zu essen bekommt. Ob das aus der Flasche oder Brust ist egal. Macht Euch eine entspannte Zeit!!


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Es ist eigentlich egal, was andere sagen, DU allein musst es entscheiden. Wenn du überzeugt bist, dass du mit Flasche besser zurecht kommst und es später auch nicht bereust, dann kannst du abstillen. Aber wenn du eigentlich gerne stillen würdest und später, wenn du eine stillende Mutter siehst, ein schlechtes Gewissen bekommst oder dich bei jedem Infekt, den dein Baby kriegt, fragst, ob Stillen da geholfen hätte, dann wäre es besser, es doch noch länger zu versuchen. Deine Entscheidung. Du musst nur dahinter stehen. Allerdings ist es aber schon so, dass das Stillen anfangs Schwerstarbeit ist, viele haben zu Beginn Probleme. Später wird es in der Regel einfacher. Man kann sich da aber auch Hilfe holen, wenn man möchte. Aber wenn du dich innerlich eigentlich schon entschieden hast, nicht mehr zu stillen, dann zieh es durch und rechtfertige dich nicht. Das ist deine freie Entscheidung als Mutter.


Karlisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Kann dich so gut verstehen, mich hat dieses fragen nach dem Stillen auch enorm unter Druck gesetzt und gestresst. Das erste Mal zufüttern mit Flasche hat sich soooo gut angefühlt, habe insgesamt knapp 7 Monate (davon 5 mit Stillhütchen) gestillt. Ganz ehrlich? Würde ich im Nachhinein betrachtet nicht nochmal so lange durchziehen. Ich wollte es allen beweisen, man kann arbeiten und stillen und und und.. Aber ich bin einfach keine Still-Mama, habe mich damit nie wohl gefühlt und bin seit dem abstillen viel zufriedener. Also JA, wenn man nicht möchte ist es vollkommen ok nicht zu stillen und es kann für einen die richtige Entscheidung sein..


Larissi34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karlisa

Ich wollte diesesmal unbedingt stillen. Bei meiner Großen Tochter hab ich es nicht mal versucht vor 9 Jahren. Und was soll ich sagen? Es war von Tag 1 eine Katastrophe. Im Krankenhaus war Personalmangel, ich bekam keine Stillberaterin, nur eine Pumpe ins Zimmer und musste mich selbst nach Kaiserschnitt damit befassen. Zugefüttert wurde auch ab Tag 1 da einfach nichts kam und mein Sohn nach der Geburt Unterzucker hatte und man da nicht warten konnte bis meine Milch Floss. Zuhause legte ich ihn ständig an, pumpte stündlich, legte an, fütterte zu. Dann hieß es ich kann das zufüttern lassen, 5 Tage später hatte er 300 Gramm weniger. Also wieder zugefüttert. Nach 7 Wochen Kampf und 2 Brustentzündungen habe ich gesagt aus! Es war genug. Seither bekommt mein Sohn nur Pre, ist 10 Monate alt und er ist zufrieden und super gediehen :) Ich bin froh es versucht zu haben aber stillen ist nicht alles. Meine Große und ich haben das beste Verhältnis auch ohne Stillen. Ich bin 35 wurde nicht gestillt und hab das selbe mit meiner Mutter. Also entscheide das für dich und lass dir nichts rein reden. Liebe Grüße


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hallo, ich habe jetzt nicht alles gelesen. Nein, es ist nicht in Ordnung, nicht Stillen zu wollen. Genauso ist es nicht in Ordnung, stillen zu wollen. Was noch nicht in Ordnung ist (meiner Erfahrung nach): das Kind in Windeln wickeln/das Kind abhalten, viel kuscheln/nicht kuscheln, Trage/Kinderwagen, Familienbett/eigenes Zimmer, Schnuller/kein Schnuller, Brei/BLW, abstillen/weiterstillen, usw.usf. Du merkst: Mein "nein" ist nicht ernst gemeint. Egal, zu was Du Dich entscheidest: Es gibt immer Besserwisser(innen!, Männer sind da meist weniger geneigt), Reinredner (innen!), aber Du musst lernen, darauf zu hören und zu achten, was zu Dir, Deinem Kind und eurer Familie passt. Mach es nicht anderen Recht, bilde Dir Deine Meinung und tu, was für Dich richtig ist. Wirst Du manchmal "falsch" entscheiden? Ganz sicher, aber nur so lernt man. Viele Grüße


Mrs.GuteLaune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Vielen lieben Dank für all eure Erfahrungen und Beiträge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Und lass dir von keinem ein schlechtes Gewissen einreden. man kann auch eine Bindung beim Flasche füttern aufbauen. Ich habe es damals echt versucht mit dem Stillen, aber meine Brust war so wund und die Stillberaterin so "grob", dass ich dann echt meinen Sturkopf durchsetzte.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Ich würde da auch frei nach Bauchgefühl entscheiden. Alles andere bringt nix. Ich hab 1 Flaschenkind und ein Stillkind . Muss aber sagen, ICH persönlich fand Flasche geben 100x anstrengender, und wollte das bei Kind 2 auf keinen Fall. Da haben mich auch die Probleme am Anfang nicht aufgehalten. Ich wusste ja , dass die Alternative für die nä. Monate auch nur theoretisch leichter ist. Aber das sieht halt jede anders und muss für dich nicht der richtige Weg sein . Am Ende zählt, womit es Dir und Baby gut geht.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

So ein Quatsch. Selbstverständlich ist es in Ordnung wenn du nicht mehr stillen magst. Wo kommen wir da denn hin wenn das andere und nicht die Mutter selbst entscheidet.