Mitglied inaktiv
Mein Sohn sollte in der Mathearbeit ein Parallelogramm zeichnen. Er hat ein Rechteck gezeichnet und 0 Punkte bekommen. Daneben hat die Lehrerin geschrieben: Das ist ein Rechteck und kein Parallelogramm!!! Ist das in dem Fall nicht das Gleiche??? MfG
Ein Parallelogramm ist doch so ein windschiefes Rechteck oder ?
Nein! Parallelogramm ist mehr so gegenüber schräg.
nein . rechteck hat 4 gl. lange seiten .parallelogr. nur 2
Rechteck hat keine 4 gl. lange Seiten sondern nur zwei.
Vier gleiche Seiten hat ein Quadrat du Hupe
Auch das Rechteck bzw. das Quadrat und die Raute sind Parallelogramme. Sie haben zusätzliche Eigenschaften und sind so Sonderfälle des Parallelogramms. _________________________________________ Ich hab in der Schule gelernt: Ein Parallelogramm hat mindestens 2 parallele Linien. MfG
du bist echt der brüller
"Vier gleiche Seiten hat ein Quadrat du Hupe" Ja, und ein Quadrat ist auch ein Rechteck !
mathe-lk?
eher nicht.
deutsch-lk?
wohl kaum.
http://de.wikipedia.org/wiki/Parallelogramm LG, Mari
.
Ein Parallelogramm oder Rhomboid (rautenähnlich) ist ein konvexes ebenes Viereck, bei dem gegenüberliegende Seiten parallel sind ein Rechteck (ein Orthogon) ein ebenes Viereck, dessen Innenwinkel alle rechte Winkel sind
Rechteck, Rhombus (Raute) und Quadrat sind Spezialfälle des Parallelogramms. Parallelogramme sind spezielle Trapeze. laut Wikipedia das würde ich aber anfechten
denn ein parallelogramm sieht anders aus
ein Parallelogramm hat zwei parallele Seiten, MEISTENS ist es etwas schräg verschoben, aber wenn ein Rechteck eine Sonderform ist würde ich sagen das die Mathelehrerin nicht 0 Punkte dafür geben darf
...
Ja ist es! Gruß
MfG
ich würde es anfechten aber nicht den wikipedieauszug nehmen, da wikipedia öffentlich ist und jeder da reinschreiben kann was er will. Such lieber ein Buch oder was Handfestes.
...
so? http://de.wikipedia.org/wiki/Rechteck oder so? http://de.wikipedia.org/wiki/Parallelogramm
.
MfG
MfG
Meiner ist auch 4. Klasse. Denke da sieht es schlecht aus ein Parallelogramm ist eben anders als ein Rechteck.
also 0 punkte
naja sie haben ja die Formen sicher vorher gelernt und wussten wie ein Rechteck aussieht und wie ein Parallelogramm gut es ist eine Sonderform, aber danach war ja eigentlich nicht gefragt wenn könntest du meiner Meinung nach aber nicht die volle Punktzahl erwarten, vielleicht die halbe Punktzahl
MfG
Wikipedia ist sicherlich kein Beweis.
und das sieht nun mal anders aus. haben sie vorher die verschiedenen formen durchgenommen im unterricht? müsste ja in seinem mathebuch/heft drinn sein. was steht denn da?
http://www.mathematische-basteleien.de/parallelogramm.htm MfG
Da sollte mein Sohn in der Sachkundearbeit schreiben, was man aus Mais machen kann und da hat mein Sohn Maismehl geschrieben. Auch da hatte sie ihm 0 Punkte gegeben und schrieb daneben: Maismehl gibt es nicht. MfG
Also ich dachte schon das es MaISMEHL GIBT
Würde es den eine Note besser sein? Die volle Punktzahl bekommst du nicht.
also das war aber dann schon falsch...von der Lehrerin mein ich hast du das denn nicht angefochten?? wenn man Maismehl bei google eingibt bekommt man fast 80.000 Treffer wollte sie Popcorn hören??
Das Ding ist aber, dass die das wiedergeben sollen was im Untersicht gelernt wurde. Ich habe es in der Schule auch so gelernt, dass ein Parallelogramm eben ein schiefes Rechteck ist. Wir haben jetzt bei Wikipedia geschaut und wissen nu, dass ein Rechteck im Prinzip auch ein Parallelogramm sein kann, dein Sohn wusste das aber so nicht, also hat er mit dem was im Unterricht gelernt wurde, die Frage falsch beantwortet.
Auch die Kinder wissen nicht, wann es welche Note gibt. MfG
Sie hat dann aber nur 0,5 Punkte mehr gegeben. Ab einem Punkt mehr gab es eine Note besser
MfG
und je nachdem wie da das thema rechteck/parallelogramm behandelt wurde, würde die punktezahl anfechten oder auch nich
wie schon jemand anderes gesagt hat, die Lehrerin erwartet wohl von den Kindern dass sie den Lernstoff wiedergeben, also das was sie in der Schule über das Thema gelernt haben und da war Maismehl wohl nicht dabei. In diesem Fall schon ein wenig unfair, was die Aufgabe in Mathe betrifft würde ich eher sagen, ist die Bewertung ok (sie haben ja sicher nicht gelernt dass das Rechteck ein Sonderfall ist) war bei uns auch oft so, für manche Dinge gibt es z.B. verschiedene Rechenwege bzw. im Rechnungswesen auch z.B. verschiedene Schreibweisen etc., man hat aber nur Punkte bekommen wenn man es so gemacht hat wie in der Schule gelernt
die lehrerin will halt wirklich nur die 0815 antwort und nich das was mathematisch sonst noch möglich wäre/ist bzw. richtig ist
verkompliziert sie die Sache doch total, sie hat den Kindern gelernt ein Rechteck sieht soundso aus, ein Parallelogramm soundso usw. wenn sie jetzt plötzlich sagt, dass Rechteck ist auch richtig, dann verwirrt sie die Kinder doch total ....das ist vielleicht Stoff der 6. Klasse oder so es gibt ja sogar hier ein paar die nicht durchblicken (ist nicht böse gemeint), wie sollen das dann die 4. Klässler noch verstehen
Ein Parallelogramm ist genau dann ein Rechteck wenn wenigstens eine der folgenden Bedingungen gilt * Ein Innenwinkel ist ein rechter Winkel * Die Diagonalen sind gleich lang
Aber wie bezeichnet man denn dann genau ein "Rechteck" also ein Parallelogramm was keine rechten winkel hat ?? Müsste ja dann noch eine extra bezeichnung geben wenn ein Parallelogramm auch ein Rechteck sein kann. Überfordert mich grad.
wieso, das rechteck ist eben eine sonderform des parallelogramms.
Ja aber nach der Sonderform wurde nicht gefragt sondern nach dem normalen Parallelogramm, dann hat die Lehrerin doch richtig gehandelt ?
jedes rechteck ist ein parallelogramm aber nicht jedes parallelogramm ist ein rechteck. verstehste?
Nein, aber ich bin auch das gegenteil von einer Leuchte in Mathe
MfG
nein, dann hätte sie "normal"definieren müssen oder aber sagen: zeichne ein parallelogramm aber kein rechteck.
Ich find das jetzt hier extremst übertrieben. Bei uns stand in der Schule NIE zeichne ein "Parallelogramm aber kein Rechteck" oder "zeichne ein Parallelogramm aber keine Sonderform" Er weis doch garnicht, dass es Sonderformen gibt in der vierten Klasse, er hat im Unterricht gelernt, ein Parallelogramm ist ein schiefes Rechteck und so muss er es wieder geben.
macht nichts. dann mal in bildern. eine gans ist ein vogel aber nicht jeder vogel ist eine gans. kannst du das übertragen? wenn die lehrerin gesagt hätte: zeichne einen vogel, und das kind hätte eine gans gezeichnet, wären null punkte auch nicht berechtigt gewesen.
aber er hat nun mal ein parallelogramm gezeichnet, indem er ein rechteck zeichnete. punkt.
es ist ein parallelogramm. Ein Parallelogramm muss mindestens 2 parallele Seiten haben. Mehr nicht. Also ist es eins. Ein Quadrat ist ein Rechteck und auch ein Parallelogramm, ein Rechteck auch ein Parallelogramm und ein Trapez nur ein Parallelogramm. Ist eins. Cleverer Junge.
wenn die Lehrerin ein Parallelogramm will dann will sie kein "normales Rechteck"!
"Ein Parallelogramm muss mindestens 2 parallele Seiten haben" Falsch !
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung