Mitglied inaktiv
Wir sind ja grad am Küche renovieren und haben gestern die ganze Tapete runter gemacht.
Dabei ging fast die halbe Wand mit ab.
Nun ist die Tapete zwar weg, aber die Wand hat überall tiefe Löcher und ist in keinster Weise mehr gerade.
Nun müsste die ganze Wand glatt gezogen werden, aber weder mein Mann noch Ich können sowas.
Denkt ihr, dass sowas der Vermieter machen MUSS ?
Zudem haben wir viele fiese lange Risse in den Wänden und ein tragender Balken ist auch schon betroffen.
Mein Vater war eben da und hat es begutachtet, weil er sich damit auskennt und er meinte, dass das dringend behoben werden muss, weil sonst irgendwann die ganze Decke runter kommen wird.
Leider ist unser Vermieter kein besonderst guter Vermieter, denn er macht hier absolut nix.
Letztes Jahr ging der Rolladen im Schlafzimmer kaputt und vor einer Woche wurde es dann ENDLICH repariert. So lange hat der sich Zeit gelassen.
Er schiebt es immer aufs Geld und meint, dass er kein Geld habe für teure Reparaturen.
Dann wissen mein Mann und Ich nie was wir darauf sagen sollen.
Auf der anderen Seite bekommt er jeden Monat 450€ von uns überwiesen, was ja eigentlich auch für Reparaturen genutzt werden sollte.
Schließlich zahlen wir dafür und mich ärgert es schon sehr, dass hier in der Wohnung so viele Mängel sind.
Mängelliste:
4 Fliesen in der Küche haben große Löcher und Risse (war beim Einzug schon und angeblich gäbe es diese Fliesen nicht mehr und es wäre zu teuer ALLES fliesen zu lassen)
Im Bad ist die Halterung in der Badewanne abgebrochen und der grüne Lack von der Amatur splittert ab
Die Haustür ist der komplette Zement rings herum ausgebrochen, sodaß irgendwann wenn jemand die Tür zu schlägt die ganze Haustür nach außen fliegen wird.
Es würde billiges Material für die Wand genommen und dann eine viel zu schwere Haustür gewählt. Das kann die Wand nicht tragen. Da müsste normal die ganze Wand raus geschlagen werden und neu aufgebaut werden und evtl. eine leichtere Tür eingesetzt werden.
Rolladen in der Küche ist nun auch kaputt gegangen, der Gurt bleibt nicht mehr drin - sprich wenn ich den Rolladen hoch ziehe rutscht er einfach wieder runter, Muss ich nun immer um den Griff wickeln.
Dann fehlen im Wohnzimmer überall die Fußbodenleisten und in der gesamten Wohnung 4 Steckdosen. Da ist einfach Rohbau. Zum Glück alles weit oben, sodaß Sohnemann nicht gefährdet ist!
Tja,das weiß der Vermieter alles, aber er sagt immer wieder er kann es nicht bezahlen......
Ich weiß echt nicht mehr was wir machen sollen.
Neue Wohnung suchen ist schlecht, denn hier gibt es wenig freie Wohnung wo Kind und Hunde + Katze willkommen sind
Normalerweisse muss der vermieter rücklagen für solche fälle haben ,bin froh das ich beim mieterbund mitglied bin die kümmern sich um sowas lg
informier dich beim mieterbund, setzt ihm schriftlich eine frist und kürzt dann die miete ^^
also ich habe auch probleme mit dem vermieter und bin froh nen anwalt zu haben. denn finanziell sieht es bei uns nicht so rosig aus und der mieterschutzbund wäre eindeutig zu langwiehrig.
Das sind alles keine Sachen, die eure Wohnqualität einschränken. Wenn da Risse in den Fliesen sind, dann ist das vielleicht nicht schön, aber auch nicht so, dass man deshalb den Boden nicht benutzen könnte. Mit den abgesplitterten Armaturen und den anderen Sachen ist es ähnlich... Weißt du, ich finde, es ist immer ein bißchen ein geben und Nehmen. Du wohnst schließlich ich in der Wohnung und ich für meinen Teil habe es immer so gemacht, dass ich Kleinigkeiten selbst gemacht bzw bezahlt habe. Dann ist der Vermieter auch mal eher bereit etwas Größeres zu finanzieren. Er muss es ja schließlich nicht...der Boden ist trotzdem begehbar und die badewanne funktioniert auch so... Warum löst du überhaupt die Tapete, wenn sich der Putz mit ablöst? Da muss dann ein Fachmann her, der das abmacht damit keine größeren Schäden am Putz entstehen. Aber nachdem sie nun schon runter ist würde ich es halt selbst verputzen...so schwierig ist das nun auch nicht... Und was die Steckdosen berifft....gibts in jedem baumarkt für ein paar Euro...kannst ja wieder mitnehmen wenn du ausziehst:))))))))))))))) Lg reni, kopfschüttelnd..
Ich würde sagen,es ist die Aufgabe es Mieters.Bzw ich finde es ist doch echt nicht schlimm,mit Mörtel oder so die Wand wieder glatt zu machen.Bei fast jedem tapezieren kommt Putz mit aus der Wand und sowas wieder grade zu machen, bekomme ich selbst als Frau hin (und ich bin kein Handwerker). Ansonsten rufe beim Vermieter an und frage einfach nach. Gruß Nina
Nochmal zu den langen Rissen in der Decke oder Wand.Da würde ich schon sagen,ist der Vermieter für zuständig.Bzw. es ist eure Pflicht ihn zu informieren. Was er dann draus macht,ist seine Sache.Aber die Löcher zu beheben,ist wirklich ganz einfach. Informiert Euch mal im Baumarkt.Material kostet nur ein paar Euro.Gruß Nina
da wäre ich an Eurer Stelle,dann schon längst wieder ausgezogen,wenn ihr die Mängel nicht beheben wollt. Mir fehlten hier auch Steckdosen usw,hab sie dann besorgt angebracht und der Vermieter hat die Kosten übernommen, vl schlagt ihr ihm das mal vor
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis