Muschelnudel
Wollte mal eine lockere Umfrage starten zu einer Situation die ich heute hatte. Einfach nur mal wissen wie ihr das seht, denn manchmal steht man ja auch ein bisschen aufm Schlauch. Es ist nichts weltbewegendes, aber nicht interessiert die Meinung anderer Eltern. Baby 10 Monate isst ein bisschen beim Weihnachtsessen mit bekommt von mir als Mama kleine Stücke Frikadelle. Schwiegermutter nimmt etwas mit ihrem eigenen Löffel, den sie ja schon die ganze Zeit selbst im Mund hatte, und reicht meinem Baby Essen. Ich habe ihr dann schnell den zweiten Bissen wieder weggenommen, da ich es super unhygienisch finde zumal ich weiß, dass Schwiegermutter regelmäßig Herpes hat. Ich bin eher so, dass ich bei anderen Kindern immer vorher frage und selbst wenn erlaubt, einen frischen Löffel nehmen würde. Ich möchte nie, dass andere Eltern in eine für Sie unangenehme Situation kommen und sich dann erklären müssen. Schwiegereltern sind vom alten Schlag, Anfang/Mitte 70 und denken nicht viel nach. Es kam auch schon vor, dass der Schwiegervater sich die Nase geputzt hat, Taschentuch weg, und dann Baby geschnappt hat. Ich finde es ekelig, mein Mann zum Beispiel sagt er hätte da gar nicht drüber nachgedacht. . . Was meint ihr? Liebe Grüße, die Muschel
Ich finde es auch eklig, aber für das Kind ist und wäre das ziemlich sicher recht ungefährlich. Ich habe aber auch noch nie Glas, Flasche etc mit anderen Menschen, außer meinen Mann und meinem Kind, geteilt. Da hatte ich vom Kopf her schon immer ein Störgefühl. Ich halte das zwar selbst für übertrieben, aber da kann man sich selbst nur bedingt austricksen.
Du hast vollkommen recht. Mit beleckten Löffeln kontaminiert man ein Kind mit Kariesbakterien - selbst wenn man ansonsten recht gesund ist. Die ältere Generation weiß das nicht.
Ja, ich glaube auch nicht wirklich dass das jetzt super gefährlich ist, bin auch nicht so ängstlich, aber für mich ist das halt unnötig und ekelig Stimmt, das mit dem Karies hat mit meine Schwester auch letztens erklärt, sie ist Zahnärztin.
Ich finde es schon etwas eklig, vorallem wenn jemand oft mit Herpes zutun hat. Da muss ich sagen sind die Großeltern meines Sohnes anders. Mein Mann selbst hat einmal im Jahr Herpes aber er meidet da jeglichen engen Kontakt dann mit unserem Sohn oder mir, aber auch er nimmt meist einen separaten Löffel. Ich selbst Ekel mich jenachdem tierisch bei mir selbst. Aus dem gleichen Becher trinken etc. bei meinem Mann kostet mich Überwindung weil ich das mit dem Herpes weiß trotz das ich mich noch nie damit infiziert habe. Bei meinen Eltern oder meiner Cousine oder Cousin ist kein Ekel da da ich mit denen recht Geschwisterlich aufgewachsen bin. Meine Cousine und ich haben von klein auf oft den Becher geteilt oder die Trinkflasche. Irgendwie ist das recht komisch.
Und wenn du deinen Mann küsst? Da kommst du seinem Mund ja auch sehr nah...
Da ungefähr 90% der Erwachsenen mit dem Herpes Simplex Virus infiziert sind und dein Mann regelmäßige Ausbrüche hat und man durchaus auch Überträger sein kann ohne sichtbare Bläschen ist es relativ unwahrscheinlich das du nicht infiziert bist.
Ich bin in der Hinsicht voll und ganz bei dir!
Ich weiss dass viele das nicht so eng sehen und es gibt ja auch nicht wenige Mütter die den Schnuller ablutschen nachdem er auf den Boden gefallen war, bevor sie ihn dem Baby wieder in den Mund stecken. Das würde ich weder für mich selbst noch für mein Kind wollen. Meine Kinder haben immer einen frischen Löffel bekommen. Mein Vater hat mir als Kind immer mal mit seinem mit Spucke angefeuchteten Stofftaschentuch das Gesicht sauber gewischt. Das fand ich schon als kleines Kind ekelhaft.
Hallo und schöne Weihnachten, mein Mann schimpft regelmäßig deswegen mit seinen Eltern, Karies kann übertragen werden (und ekelig ist es auch). Ich hab mir da noch nie Gedanken gemacht, würde mein Glas, aber auch nur mit meinem Mann und meiner Schwester und meinen Eltern teilen weil die Kinder machen oft "Fischle" rein. Also dann schwimmen Essensreste mit im Glas und das find ich voll ekelig (und meine Schwester hat bei ihren eigenen Kindern darum auch nie mit aus Glas oder Flasche getrunken, und sie ist Zahnarzthelferin und kennt sich damit aus mit der Materie). Liebe Grüße
Find das super ekelig.
Ich bin aber auch sehr pingelig bei mir selbst. Besteck oder Gläser (oder vom selben Eis schlecken) teile ich nie mit jemand anderem. Bei meinem Mann kostet es mich auch große Überwindung. Ihn leidenschaftlich zu küssen find ich aber sehr schön. Bei mir ist es diese Speichel + Lebensmittel Kombination.
Ausnahme sind meine Kinder. Da find ich das überhaupt nicht ekelig. Meine große aber schon bei uns Eltern
Ich bin der festen Überzeugung, dass es sehr wichtig ist Bakterien abzubekommen im jungen Alter. Küssen stärkt das Immunsystem und mittlerweile ist auch das Argument mit der Karies überholt. Kennt ihr irgendjemand, der keine Kariesabakterien im Mund hat? Der müsste ja keine Zähne putzen. Selbst Schnuller ablecken ist okay heute. Und ehrlich wer will keinen Kuss von seinem Kind,wenn es zur Kura geht? Und ehrlich, ich hoffe du und dein Mann habt Sex und ihr macht dabei wirklich ekelige Sachen. Davon wird auch keiner krank. Und vielleicht hat dein Mann sogar vor dir Sexualpartner und steckt dann bei dir....
Finde ich auch sehr eklig. Wenn mein eigenes Kind von meinem Brötchen abbeißen will, achte ich sogar bspw. dabei darauf, dass es nicht meine Bisseite erwischt, da es nicht meine Kariesbakterien unnötig abbekommen soll. Ich finde das nicht übermäßig penibel, sondern sehe das als eine vergleichsweise einfache Möglichkeit das Kariesrisiko (und anderes - beginnende Erkältungen, etc.) niedriger zu halten.
Meine Eltern dürfen dem Kind auch etwas zu essen geben, aber eben mit frischem Besteck oder aus der Hand, aber eben unangebissen.
Ich finds auch unhygienisch, ich weiß aber auch, dass ich da übertreibe und superpingelig bin. Viele machen das und denken auch nicht weiter drüber nach. Bei Oma und Opa finde ich es aber z. B. „schlimmer“ wie bei Mama und Papa. Aber solange deine Schwiegermutter aktuell kein Herpes hat, passiert da glaube ich auch nichts. Was das Taschentuch betrifft war ich auch schon in Situationen wo ich mein Baby anfassen musste bevor ich mir die Hände waschen konnte. Ist nicht optimal aber normalerweise passiert da auch nichts, außer man ist krank.
Mein Vater hat auch mit seinem Löffel mein Kind gefüttert. Seitdem hat sie Herpes(inzwischen ist sie 12, da war sie 1,5Jahre), da mein Vater auch Herpes hat und weder mein Mann, noch ich dies haben. Also ein klares Nein zu fremden Besteck, das schon benutzt wurde.
Aber funktioniert eine Ansteckung nicht nur wenn das Herpes gerade aktiv ist?
Herpes ist schon ansteckend, auch wenn man noch nicht viel davon merkt.
Ich hab regelmäßig Herpes und habe 2-3 Tage vor Ausbruch sehr trockene Lippen. Da denkt man meist noch gar nicht an Herpes. Meist, wenn ich das merke, fütter ich schon nicht mehr vom eigenen Löffel, weil es dann schon ansteckend ist.
Mein Sohn hat bisher noch nichts. Meine Tochter hat mir leider als Kleinkind oft ins Gesicht gefasst. So schnell kann man leider nicht immer reagieren. Leider hat sie sich den Mist eingefangen
Hm… nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, mir darüber Gedanken zu machen
Es sind die Großeltern und nicht irgendjemand..
Dreck macht Speck
Ich finde die Aufregung übertrieben. Dein Baby kommt bald in die orale Phase. Da wird es alles mögliche in den Mund stecken. Auch bei der Schwiegermutter. Deren Keime also spätestens dann abbekommen. Auch über normale Oberflächen. Herpes haben weit über 80% der Bevölkerung. Die meisten kriegen nie ein Bläschen. Wahrscheinlich hast du es auch. Ist aber auch egal. Ansteckend ist nur die Flüssigkeit der Bläschen. Ohne Bläschen keine Ansteckungsgefahr. In den 80er/90er Jahren hat man festgestellt, dass Karies von einem bestimmten Keim ausgelöst wird. Keine Ansteckung, keine Karies dachte man und hat dieses nicht Löffel ablecken, Schnuller nur abwaschen etc. propagiert. Inzwischen weiß man, dass jeder vom uns unterschiedliche Mengen dieses Keims im Mund hat - auch Menschen ohne Karies. Bei zahngesunder Ernährung und ausreichender Zahnpflege fühlen sich die Keime in der Mundhöhle aber nicht wohl und können sich nur wenig vermehren. Auch wenn man größere Mengen Kariesbakterien abbekommt, heißt das deswegen nicht, dass man selbst plötzlich Karies kriegt. Stichwort: Partner mit sehr schlechten Zähnen. Beim Küssen wandern seeehr viele Bakterien in den anderen Mund! Wichtig ist am Schluss, dass die guten Bakterien im eigenen Mund überwiegen. Das reguliert sich v.a. über unser Ess- und Trinkverhalten Die meisten Keime, die unsere Kleinen im Körper haben, entstammen übrigens der mütterlichen Darmflora. Zumindest nach vaginaler Geburt. Und die Natur hat sich offensichtlich dabei was gedacht. In einigen Regionen werden Kinder nach Kaiserschnitt mit mütterlichen Darmbakteiren „geimpft“ (kein Picks, macht man mit Wattestäbchen). Hört sich ecklig an, ist offensichtlich aber sehr effizient: die Babys haben danach viel weniger Anpassungsschwierigkeiten usw Keime sind also per se nichts schlimmes. Kinder müssen sogar mit möglichst vielen in Kontakt kommen. Es geht nur darum, dass der Körper am Schluss die schlechten bekämpfen kann. Gesunde Kinder haben damit kein Problem. Oder überspitzt gesagt: es ist vermutlich noch kein Kind daran gestorben, dass es einen Einkaufswagen abgeleckt hat - und an einem solchen sind echt viele Keime dran!
Ich finde es trotzdem ekelig. Und jetzt?
Ich bin bei deinem Mann..
Hallo! Danke für eure vielen Beiträge! Sehr interessant zu hören, wie andere Eltern das sehen :-) Die meisten finden das offenbar auch nicht so gut. Und einige andere sehen es lockerer oder machen sich (wie mein Mann ) ebenfalls keine Gedanken darüber. :-) Ich möchte aufgrund eines Beitrags nochmal sagen, dass es nicht darum ging, Aufregung zu machen, sondern es lediglich eine lockere Umfrage aus Interesse war. Zudem ist mein Baby natürlich mit 10 Monaten schon in der Oralen phase, nichtsdestotrotz achte ich trotzdem darauf, was sie Wo in den Mund nimmt
Hallo, dass es harmlos war, hast Du ja bereits gelesen. Ob es eklig ist, kannst ja nur Du entscheiden, das ist ja total individuell, wo die jeweilige Ekelschwelle liegt. Ich persönlich finde es super ekelhaft, etwas mit Speichel im Gesicht eines anderen wegzuputzen (aufs Taschentuch spucken und dann wischen - örks). Das würde ich nie im Leben tun, weil mich das als Kind schon gestört hat. Ich kenne aber wirklich viele Eltern, die das tun, und viele Kinder, die sich nicht dagegen wehren. Ist also mein Ding, und es ist Zufall, dass unser Sohn das nicht kennt. Viele Grüße
Das fände ich auch ekelig. Das gibt es bei uns auch nicht. Jeder hat sein Besteck und sein Glas. Hier wird auch nie zu Zweit aus einem Glas getrunken. Und wenn ich Essen probiere, dann wasche ich den kleinen Löffel auch nach jeder Verkostung ab. ich würde niemals mit einem gebrauchten Löffel ins Essen gehen beim Kochen. hab ich auch so beigebracht bekommen. Mich hat es auch schon immer geekelt, wenn sich Freundinnen früher in der Schule eine Cola-Dose geteilt haben oder aus einer Flasche tranken.
Fände ich jetzt bei meiner Schwiegermutter auch eklig, weil sie extrem schlechte Zähne hat. Bei meiner mum wäre es okay. Hat aber glaube ich auch noch keiner gebracht. Naseputzen finde ich eh ziemlich eklig, fänd ich jetzt auch nicht so toll direkt danach mein Kind anzufassen. Allgemein ist mein sohn aber der größte dreckspatz und bringt viel härtere Sachen.
Total ekelhaft. Wir machen das auch nicht. Einerseits, damit wir die Kinder nicht mit irgendwas anstecken (zB Karies), andererseits wollen wir auch nicht jeden Infekt aus der KiTa haben. Aus dem selben Grund gibt es in unseren Familien auch nur zwischen (Ehe)Paaren Küsse auf den Mund.
Danke für eure Meinungen und Beiträge. Ja, es hat viel mit der persönlichen Empfindung zu tun. Ich trinke zum Beispiel auch bei niemandem aus dem Glas. Auch nicht beim Ehemann. Beim Baby geht's da natürlich nicht nur um ekel, sondern auch um Schutz.
Nein.... das ist äußerst unhygienisch.... Da wäre auch mir nicht recht. Gerade zur C-Zeit.... 3 x schon nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox