kügelchen12
Aus gegebenen Anlass z.B. über eine fehlende feste Internetverbindung im Haus, frage ich hier mal in die Runde: Welchen Anbieter habt ihr zu welchen Konditionen? Von welchen ratet ihr ab? Mir ist bewusst, das es sicherlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist, zumal es auch abhängig ist, welcher Anbieter hier besten Empfang hat. Dennoch möchte ich hiermit ein paar Informationen sammeln. Wir benötigen kein Sky, ... Wir wollen lediglich eine Flatrate fürs Internet, wo man auch mal Toggo spielen kann, Serien gucken kann, eben Dinge wie für Tip Toi downloaden kann, Lernprogramme nutzen kann... . Ich danke euch für eure Hilfe
Wir sind schon ewig bei der Telekom, haben allerdings inzwischen auch das Fernsehen darüber. Die Konditionen kann ich dir allerdings jetzt so aus dem Stehgreif nicht verraten. Die Frage ist ja, inwieweit euer Netz ausgebaut ist und was angeboten wird.
Wir haben Entertain von der Telekom, inkl. Internet, TV (kein Sky), Smart Home, Eishockey und 3. Liga Option... Und grade gekündigt... weil wir ein Haus bauen und vermutlich keine Abdeckung haben werden... wir zahlen 60€ im Monat, benötigen ja aber zum Beispiel kein Festnetztelefon mehr... ich erschrecke mich jedes mal wenn das klingelt (und dann ist es die telekom). Also ich bin gespannt was hier noch so für Ideen kommen ;)
Ich hatte 1&1 war recht unzufrieden... Die Qualität versagte bei starkem Wind und Regen, bei Problemen wurde man immer weitergeleitet an einen anderen "Fachmann" im Team, das Internet war nicht das stärkste usw. Bin nun bei der Telecom und recht zufrieden. Zwar ist der Kundenservice dort genauso unprofessionell, meines Erachtens nach, aber die Qualität stimmt, ob es nun regnet, schneit, oder sonstiges Unwetter sich anbahnt. Meine Serien kann ich jederzeit problemlos anschauen. :)
Wir haben jahrelang schon Internet und Telefon über die Telekom, läuft alles bestens. Davor waren wir bei Arcor und nicht ganz so zufrieden.
Ich würde mich an deiner Stelle bei Nachbarn oder Freunden im Ort erkundigen, da die örtlichen Gegebenheiten ja überall anders sind. Wir zahlen bald 80€, da im Ort Glasfaser verlegt wurde und mein Mann das superschnelle Internet will-ich bruchte es nicht, da TV auch jetzt schon problemlos geht... aber gut. Da ist dann auch HD TV und div. Sonderleistungen mit drin.
Wir sind bei 1&1 und zahlen für eine 50000 DSL Leitung 19,99€ im Monat. Der Vertrag ist schon älter Neukunden zahlen wohl mehr E ankommt drauf an wo ihr wohnt und was bei euch geht. Ich würde, wonach schon gesagt wurde, bei den Nachbarn fragen. Ich kann aus persönlicher Erfahrung nur von Vodafone abraten. Wir hatten da mehr Ausfälle als das wir das Internet nutzen konnten. Callcenter war das allerletzte aber im Geld abbuchen waren de die ersten. Aber jeder macht mit den Anbietern andere Erfahrungen
Ich kann wiederum für Vodafone stimmen. Keine Ausfälle oder sonstiges. Absolut zufrieden seit mehr als einem Jahr jetzt. Gut was den Kundenservice angeht kann ich nichts sagen, da ich halt noch nie ein Problem hatte und diesen daher noch nicht kontaktieren musste. Ich zahle 40€ für eine 100.000 Leitung mit Festnetz.
Telekom für Festnetztelefon Satelit für Fernsehen O2 für Handy
Es kommt grundsätzlich immer auf die Qualität des Kabels an das bei euch anliegt, und nur bedingt auf den Anbieter. Ist es noch kupfer und viele Anmbnehner dran, läuft es wenn überhaupt meistens nur einigermaßen stabil bei dem Anbieter der das Kabel betreibt, z. B. Oftmals die Telekom, da die sich praktisch "vorschalten" . Sind die Verbindungen gut und für alle Abnehmer ausreichend, ist der Anbieter egal da alle Anbieter genügend durch schicken können. Habt ihr die Möglichkeit glasfaser bis ins Haus legen zu lassen würde ich zuschlagen, das ist die Zukunft. Am besten bei Nachbarn erkundigen, welcher Anbieter und wie gut es läuft.
Da hilft wohl nur ein Verkaufsberatungsgespräch vor Ort. Ich werde mir 3 verschiedene Anbieter näher angucken. Die wollen ja immer ein Komplettpaket verkaufen. Wir benötigen aber keine Telefonflat, TV gucken wir über Satelit. Danke für eure Antworten.
Ich habe fürs Internet und Festnetz Unitymedia und fürs Handy 1&1 und bin mit beidem sehr zufrieden. Fürs Internet zahle ich aktuell 23 Euro. Ich finde besonders den Kundenservice bei 1&1 wirklich super und auch die schnelle Bearbeitung bei Anliegen. Lg September
Telekom und zwar Entertain, weil mein Handyvertrag so günstiger kam, wir auch vom Festnetz in jedes Handynetz gratis telefonieren können. Und man auch Sendungen aufzeichnen kann. Das waren die ausschlaggebenden Argumente. Bisher sehr zufrieden mit Telekom.
Wir haben vor kurzem von der Telekom wieder zu Vodafone gewechselt. Tarif weiß ich jetzt nicht genau, aber wir haben eine bessere Verbindung und vor allem viel schneller und das noch günstiger als bei der Telekom. Allerdings kündigen wir auch regelmäßig und warten auf ein "Bleibe" Angebot und wenn das nicht passt wechseln wir halt.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen