Elternforum Rund ums Baby

Inhalationsgerät!!!

Inhalationsgerät!!!

Elias09

Beitrag melden

Hallo! Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten! Auf der suche nach Hausmitteln bei Schupfen bin ich gerade ziemlich oft auf Seiten im Netz gestoßen die schreiben,ein Inhalationsgerät gehört in jeden Haushalt! Viele schwören darauf wenn die Kinder erkältet sind. Sind Inhalationsgerät wirklich so super? Reicht bei einer verstopften Nase nur das Inhalieren mit Kochsalz oder kann man auch solche Ampullen mit kamílle bekommen? Oder kann man auch herkömmlichen salbei oder Kamillentee aufbrühen und damit inhalieren? Klappt sowas überhaupt schon bei 2,5 Jährigen? Irgendwie wird mein Sohn seine verstopfte Nase seit wochen nicht mehr los. Ist zwar schon besser aber immernoch nicht ganz weg.Bin für jeden TIP Dankbar


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elias09

Ich hab eins im Keller stehen, haben wir vom KiA verschrieben bekommen, als unser Sohn noch klein war. Neben Kochsalz hatten wir noch Salbuthamol und noch irgendwelche Tropfen


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elias09

Wir haben einen Pary Boy den ich aber nur bei Husten einsetzte. Bei Schnupfen wird konsequent abgesaugt, das hilft bei meiner Kleinen sehr gut. Natürlich sollte auch ein Arzt mal auf das Kind schauen. Dampfbad würde ich wegen der Verbrennungsgefahr nicht machen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wir inhalieren klassisch mit Schüssel und so..aber meine Tochter ist auch schon älter... Für die Nacht Nasenspray und tagsüber was gegen Rotznasen geben...wenn das nicht hilft zum Doc!


Nest1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elias09

Unser pari hat sich schon 1000 Fach bewährt! Wir haben ihn aber vom KiA verschrieben bekommen, weil mein mittlere Krupp hat und die anderen beiden auch oft mit Bronchitis usw zu kämpfen haben. Es wird weniger, je älter sie werden, aber als sie noch kleiner waren, war er im dauereinsatz. LG


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nest1984

Mein Jüngster hat spastische Bronchitis, das Gerät ist im Dauereinsatz. Er inhaliert mit Kochsalzlösung, Salbutamol und Atrovent. Wir haben aber nicht den teuren PariBoy, sondern ein billiges Modell, dass ich vor Jahren mal "auf Verdacht" bei Aldi gekauft habe. Funktioniert genauso gut und die Aufsätze vom PariBoy passen drauf. Bei Schnupfen benutzen wir ihn nicht.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elias09

Hallo, unsenr Pari (vom Arzt verschrieben wegen Asthma) möchte ich nicht mehr missen. Im Winter fast im Dauereinsatz, auch wenn es wegen Dauermedikamenten nicht mehr so schlimm ist. Bei ersten Anzeichen von Husten oder dickem Rotz wird mit Kochsalz inhaliert. Wurde uns in der Kur damals auch so empfohlen! AUF KEINEN FALL Tee oder so mit einem elektrischen Inhaliergerät inhalieren, sondern wirklich nur Kochsalz (und bei Bedarf eben noch zusätzliche Medikamente, die dann vom Doc verschrieben werden)! Die Schwebeteilchen in Tee können das Gerät schädigen und gehören auch nicht in die Lunge. Genauso wie Tee niemals nicht ins Auge gehört, auch wenn vor allem ältere darauf schwören. Und bei Kindern bitte keine Dampfbäder wegen der Verbrühungsgefahr! LG