MamavonEundM
Hallo ihr lieben! ich war damals in der 25. SSW als mich 2020 die Grippewelle vollkommen umgehauen hat. Wir waren alle Influenza A positiv. Ich bin auf der Suche nach jemandem, der das gleiche durchgemacht hat, oder jemanden kennt der auch Influenza in der Schwangerschaft hatte. Hat sich das irgendwie auf die Entwicklung eures Kindes ausgewirkt? Ich bin bis jetzt auf nichts interessantes im Internet gestoßen und habe mir deshalb überlegt, hier ein paar Infos zu sammeln. Meine Tochter hat nämlich eine Entwicklungverzögerung und es stehen da noch ein paar andere Dinge im Raum. Es wurde auch schon des Öfteren mit der Influenza Erkrankung in Verbindung gebracht. Falls ihr etwas teilen oder euch austauschen möchtet würde ich mich sehr freuen! Bis dann!
Ich hatte Corona in der Schwangerschaft... Aber ich denke bei ein milden Verlauf wird da nichts passieren. Mich würde interessieren um was für Entwicklungsverzögerungen es sich handelt.
Hallo
sie hat jetzt den Verdacht auf Autismus. Sie spricht nicht, hält wenig Blickkontakt und reagiert nicht auf Rufen. Ich habe mich mit unserer Psychologin unterhalten und sie meinte, dass es wohl schon öfter vorkam, wenn man in der Schwangerschaft Influenza hatte. Aber sie konnte jetzt nicht sagen ob das wirklich damit zusammenhängt.
Wie alt ist dein Baby denn jetzt?
Schau mal hier: https://infekt.ch/2008/10/grippeimpfung-in-der-schwangerschaft-wie-gut-ist-der-grippeschutz-fuer-mutter-und-kind/
Wenn es Dich wirklich (!) interessiert, solltest Du wissenschaftliches Persobal googlen, das sich mit Grippeimpfungen (möglichst bei Schwangeren) und/oder Risikofaktoren für Autismus beschäftigt. Denn ich fürchte, hier um Forum wirst Du nie etwas Repräsentatives erfahren - wenn wirklich ein oder zwei andere Mütter etwas Ähnliches erlebt haben sollten, weißt Du nie, ob es nicht Zufall ist und trotzdem kein realer Zusammenhang besteht. Und ja, wenn Du Professoren anschreibst und um Hinweise auf Forschung und / oder Literatur bittest, reagieren einige durchaus. Noch besser: nicht die Profs, sondern deren Mitarbeiter fragen, erst recht die jüngeren. Die kriegen seltener solche Post und antworten allermeistens. :-)
Oh danke für deine hilfreiche Antwort! das werde ich auf jeden Fall mal probieren. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein