jomar
Kinder brauchen einen Garten um gesund groß zu werden. Das sollte man seinen Kindern unbedingt ermöglichen. War schockiert. Was machen die Familien die in Mehrfamilienhäusern wohnen und keinen Garten haben. Dürfen die jetzt keine Kinder mehr bekommen? Wie steht ihr dazu? An die ohne Garten, wie kommt ihr zurecht.
So n quatsch... Ich selbst bin ohne garten aufgewachsen...ich denke ich bin trotzdem ganz gut gelungen. Wir selber haben nur einen rießen Balkon. Aber wir gehen sehr viel raus, Spielplatz, Wald etc. denke in dieser Hinsicht kommen die kids nicht zu kurz.
Finde ich Blödsinn.
Ich bin ein wenig froh, keinen zu haben. Denn die Arbeit würde an mir hängen bleiben. Haben unten im Hof ein Stück Rasen.Da stehen Trampolin,Rutsche,Sandkasten und Fussballtor. Da meine Kinder bis gegen 16 Uhr in den Einrichtungen sind, bleibt am Anchmittag eh nicht soviel Zeit, dass es groß genutzt werden würde. Wir erfreuen uns auch sehr an Omas Garten.
wir hatten als ich kind war auch keinen garten. bzw. keinen direkt am mehrfamilienhaus. wir mussten immer zu unserem kleingarten fahren. das war aber nicht soo oft. geschadet hat es nicht. wir haben ein haus gekauft als unsere große 9monate alt war. wir haben nen großen garten und es ist herrlich. bei dem schönen wetter sind sie fast nur draußen. sie haben spielgeräte ect alles da. das ist herrlich. ich möchte den garten nicht mehr missen.
So eine Grütze... hatten nie einen Garten und auch ich wuchs ohne auf. Jetzt haben wir einen grünen Innenhof seit 5 Jahren, Garthe light quasi... hoffe das reicht um meine Kids vor dem schlimmsten zu bewahren.
kinder brauchen liebe, respekt und freunde, um gesund großzuwerden. ein garten allein macht auch nicht glücklich und gesund. natur kann man auch ohne garten erleben.
Also wir haben einen Garten. Das haben wir uns ermöglicht, nicht nur den Kindern. Terrassentür auf und raus mit den Kindern. Es tut ihnen sehr gut. Ich denke aber, wenn man in der Stadt wohnt und keinen Garten hat, ist das kein untergang. Wiesen, Wald, Spielplatz, irgendwas wird in der nähe sein. Hauptsache die Kinder kommen mal raus.
wir sind viel draussen unterwegs. in berlin gibt es soviele parks und gärten, da können wir locker mithalten :D
tja, wenn das stimmt, werden wohl viele, viele soziopathen herangezogen...
es wird so viel mist geschrieben...
(als ob die zellen merken, ob das der eigene garte oder der öffentliche park ist)
Ich hatte als Kind auch keinen Garten....ist doch Humbug! So lange die Kinder draußen spielen können, und Spielplatz, Hof etc. in der Nähe haben, ist das doch auch okay!
wir habe zwar das glück eine grossen eigenen garten zu haben aber ich finde das was da geschrieben wurde auch totalen blödsinn...klar ein kind braucht viel frische luft und sollte viel draussen sein aber das muss doch nicht zwingend im eigenen garten sein
lg babsi
Wir hatten als Kinder nen riesen Garten...herrlich. Als wir dann zur Miete wohnten hatten wir keinen mehr und sind fast jeden Tag zu meinen Eltern in den Garten gefahren. Jetzt haben wir endlich selbst einen Garten und die Kinder lieben ihn. Wir machen natürlich trotzdem noch Ausflüge in Wald, Spielplatz usw., aber ich pers. möchte nie wieder ohne Garten sein und meinen Kindern gefällt es auch super. Gruß
Wir hatten einen Garten, haben nun keinen mehr. Wir sind ohne hin viel draußen, da ich einen Hund habe. Jetzt sind die 2 großen 9 und 7, daher sind sie sowieso viel unterwegs mit Freunden etc. die Kleine ist immer mit mir unterwegs. Also ich glaube sie leben ganz gut ohne Garten :-)
Wir hanben zwar einen Garten, aber ich denke ein Park Spielplatz und so weiter sind genauso gut............msan sollte nur mit den Kinder regelmäßig lange genug rausgehen......egal was für ein Wetter.................
Einen Garten um gesund groß zu werden? Steht das wirklich so in der Zeitschrift???????
Ja und es hat mich tierisch aufgeregt, deshalb mal die Frage in die Runde was ihr davon haltet, aber das kam ja bei einer Dame nicht so gut an. Alle haben geantwortet und dann plötzlich diese "krissie".
krissie?
Ähm entschuldige krisssi.
Vorneweg...wir haben einen riesengroßen Garten und ich und meine Kinder möchten ihn auch nicht missen. Ich denke in dem Artikel hat sich der Verfasser einfach nur blöd ausgedrückt. Den Kindern ist es wurscht, ob sie einen Garten zum spielen haben oder auf dem Spielplatz sind. Eventuell wollte er damit einfach nur sagen, daß Kinder frische Luft und Bewegung brauchen um gesund groß zu werden. Wo die Bewegung draussen stattfindet, ist dann eher zweitrangig.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich