Elternforum Rund ums Baby

In die Ecke stellen...

Anzeige kindersitze von thule
In die Ecke stellen...

swiss-mom

Beitrag melden

Angelehnt an den Beitrag unten. Wie findet ihr es, wenn Eltern ihr Kind "zum Schämen" in die Ecke stellen. Ich finde das für das Kind sehr demütigend. LG


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich suche bei sowas nach dem Sinn?????


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ich auch, ich war einmal dabei, als eine Mutter ihren Sohn "in die Ecke" schickte. Das war für alle sehr unangenehm und es war peinliches Schweigen im Raum. Ich glaube auch nicht, dass das Kind den Sinn erkannt hat. Danach wars noch aufsässiger.


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Das ist das Allerletzte


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Würde bei uns gar nicht klappen ;)


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

früher als ich kind war, und wir blödsinn gemacht haben beim essen im hort mussten wir uns an eine ganz bestimmte ecke stellen mit gesicht natürlich zur wand und mussten uns dort schämen gehen...wird heut nicht mehr gemacht... ich lebe aber auch noch


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

wenn ich das meinen Kindern sagen würde, die wüssten gar nicht was ich von denen wollte. Kennen die gar nicht und stehen bleiben würden sie da auch nicht. Von früher, aus meiner Kindheit kenn ich das aber auch noch. Schule oder Hort. LG


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Kommt drauf an .... wenn die Kinder Mist gebaut haben z.b. Bad unter Wasser gesetzt hat , dann hat das Ecke stehen keinen Sinn. meine kleine hat mal ausprobiert , am Abend zur Bett geh zeit , rum zu toben und schreien e.c.t. ich bin bestimmt 5 mal rein um Sie zu beruhigen u.s.w. Nach den 5 mal sagte ich zu ihr , wenn du nicht " ruhig" bist dann kommste in die Ecke ( kannte sie nicht) tja was war keine 5 min später Stande sie in der Ecke , nicht lang ... sie wollte einfach mal ausprobieren wie das ist , und ehrlich seit dem habe ich keine Probleme mehr was die Bett zeit angeht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

welche "Erziehungsmethoden" gibt es denn überhaupt? Was ist denn "gängig" ? Was ist wirkungsvoll? Keine Ahnung ........ bei uns wird geredet. Ich kann mich an einen Vorfall erinnern, meine Tochter war damals vielleicht 5.... irgendwas war, sie sollte damit aufhören - was sie aber nicht tat und ich hab ihr damit gedroht, dass der Ausflug am nächsten Tag ausfällt! Sie hat NICHT aufgehört - Ausflug fiel aus - ich hab mich mehr drüber geärgert als sie ..... soviel dazu.....


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas kenne ich auch...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da habe ich schon eine Menge gesehen, von Hinweisen dass Baby Jesus jetzt wegen des Kindes Schlechtigkeit weint bis hin zu systematischen Schlägen. Die Ecke finde ich daran gemessen auch noch recht harmlos.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so ist das mit der Konsequenz daran scheitert sie wohl meistens. Ich brauche mir nur den Umgang einiger Eltern mit ihren Kindern anzusehen, da wäre einmal in die Ecke stellen für das Kind sicher sogar noch angenehmer -was nicht heißt, dass ich das so machen würde oder toll finde. Aber Eltern, die dies anwenden (und ich sehe es auch so, dass das heute ersetzt wird durch den stillen Stuhl oder ähnliches), müssen nicht zwangsläufig mit ihrer Erziehung völlig daneben liegen. Anderes verhalten der Eltern richtet sicher mehr Schaden bei den Kindern an als das hier diskutierte.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Kenne das noch aus meiner grundschulzeit. Heute wird das wohl durch die Auszeit ersetzt. Strafen vor anderen sind immer demütigend.


gigigi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

geht gar nicht!!!


rosemho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gigigi

Sehe ich keinen Sinn drin.Außer das das Kind sich,wie schon geschrieben,gedemütigt fühlt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ich finde so Maßnahmen die SChwägerin gemacht hat schlimmer....zb. das kind in den dunklen Flur stellen bis es wieder brav ist. Wohnzimmertür zu. Das Kind hatte einfach nur Angst....bescheuert sowas.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

heute: Stiller Stuhl...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich würde gern mal einen Erwachsenen sehen, der so "gemassregelt" wird. Ach nein, halt: die machen ja alles richtig.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ich frag mich immer,wie einem selbst es dabei ergehen würde..sollten andere sich auchfragen und somit wäre das erledigt


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ich praktiziere das daheim *lol* NATÜRLICH NICHT!!!!! Ich wollte lediglich aufzeigen, dass man heute das "in die Ecke stellen" mit dem "stillen Stuhl" vergleichen könnte. Ich praktiziere in der Erziehung weder das eine, noch das andere. Hier gibt auf diese Art und Weise maximal Auszeiten im Zimmer. Mehr nicht. LG h


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Nein, das dachte ich nicht. Hab Dich schon richtig verstanden


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

vom Buch "Das Geheimnis glücklicher KInder". Wenn ich mich recht entsinne macht der Autor dort diesen Vorschlag. Ich gebe zu dass ich keine Ahnung von Erziehung hatte (wie auch, auf meine Kindheit konnte ich nicht zurück greifen) und ich habe viele Ratgeber gelesen. Das einzig gute Buch in dieser Hinsicht ist das Buch "Die Familienkonferenz" von Thomas Gordon. Da wird einem nämlich in den ersten Kapiteln klar dargelegt wieso Strafen nicht funktioniert, was Schlagen bedeutet und das logische Konsequenzen im Grunde auch nur Strafen sind. Sehr, sehr gutes Buch. Der Rest macht der gesunde Menschenverstand, eine Portion Mut, Liebe und Fürsorge. Nicht zu vergessen das Bauchgefühl und vor allem wir Eltern als Vorbilder. Das Kind zu beschämen (auch nicht im Beisein anderer wenn ich über die vermeintlichen "Verfehlungen" spreche) ist für mich kein probates Mittel. Solche Dinge führen dazu dass die Kinder klein gehalten werden.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Wieso kannst du nicht auf deine Kindheit zurück greifen? Hast du gar keine Erinnerungen an deine Kindheit?


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Doch, aber ich meine damit dass ich keine positiven Erinnerungen habe, und dass ich weiß wie es nicht geht heißt ja nicht automatisch dass ich weiß wie es geht. Das musste ich für mich in Erfahrung bringen. Ich glaub aber ich schaff´s ganz gut. ;-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Oh, das ist sehr schade!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Menschen mit einer unglücklicheren Kindheit, sich nur "späte" Dinge aus ihrer Kindheit erinnern können. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Meine früheste Kindheitserinnerung ist eine, da war ich um die 3 Jahre jung. Sie war schön. Allerdings habe ich auch einige, die sind weniger schön. Die beginnen tatsächlich sehr viel später. LG h


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

"Zum Schämen" macht m.E. keinen Sinn. Daraus kann nichts inhaltlicher Natur gelernt werden. Ich durfte als Kind ab und zu in der Ecke stehen und ihr seht ja was dabei raus kam. Ab und zu schicke ich mein ausflippendes oder total nervendes Kind in ihr Zimmer. Da kann sie dann unbegrenzt ihre Stofftiere nerven, aber nicht mich. Ich bezweifele dass sie sich da schämt und das stört mich nicht, denn es ist nicht mein Ziel sie zu beschämen. Ich höre schimpfen und heulen durch die Tür, das langsam abschwillt und nach einer Weile kommt sie dann mit besserem Betragen wieder raus, sonst schicke ich sie wieder rein. Ankündigungen, dass ich wegen Blödsein verkauft werde finde ich ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich schau hier gerade mal so im Kreis rum - hätte gar keine passende Ecke *Ironieoff*. in die Ecke zum schämen? Wofür soll sich dein Kind denn schämen? Weil es was Falsches gesagt hat? Weil es einen Fehler gemacht hat? Weil es "ganz böse" war? Oder für seine Eltern? Nö....ist auch nicht schlimm, dass wir keine "Schämecke" eingerichtet haben - bei uns wird geredet - schlimmstenfalls mal "gemeckert" - funktioniert seit knapp 13 Jahren super!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich noch nie gemacht. Was ich aber schon gemacht habe: Das tobende Kind in sein Zimmer gesteckt und gesagt das er wieder runter kommen kann, wenn er sich beruhigt hat.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das ist aber ein seeeeeeeehrrrrr grosser Unterschied! DAS mache ich auch um zwei Parteien die augenscheinlich gerade nicht miteinander können auf Abstand zu bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das tobende Kind in sein Zimmer gesteckt und gesagt das er wieder runter kommen kann, wenn er sich beruhigt hat. ...... das ist ja etwas anderes Ich hab meiner ständig singenden Tochter auch schon mal gesagt - wenn du jetzt unbedingt singen musst - dann NICHT hier! Quasi auch ausquartiert! (Sorry.....sie singt schön, aber manchmal ist nach einem ganzen tag Kundenkontakt mein Nervenkostüm bissel dünn...) Ich glaube aber nicht, dass das vergleichbar mit "in der Ecke schämen" ist.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ja, ich hab ihr auch erklärt, dass es zu ihrer persönlichen Sicherheit geschieht...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich finde auch es ist nicht vergleichbar. Wie gesagt, das mit dem in die Ecke stellen habe ich auch noch nie gemacht.


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Kenne ich als Kind auch Aber nicht vor allen Bekanten oder Verwandten!!! besser als klatsch auf den Hinter.