Mitglied inaktiv
Hallo! Gestern hatte ich hier noch so einen schönen Eintrag übers Impfen gelesen...musste dann aber wegfahren...und jetzt finde ich ihn nichtmehr. Da mein Sohn mittlerweile 9 Monate alt und wegen einer MRSA-Besiedlung und diversen Pro-und-Contra-Überlegungen noch nicht geimpft ist möchte ich dann nun selber -mal-wieder- eine Diskussionsrunde über das Thema eröffnen ;-) Ich könnte ja auch erstmal persönliche Erfahrungen und meine Pro-Contra-Überlegungen schreiben?? Also: PRO-Impfung wäre: -Man glaubt man hätte einen SCHUTZ gegen Krankheiten -Man glaubt man könnte auch ANDERE vor den Krankheiten schützen -Man hat seine Ruhe vor totalen Impfbefürwortern, die versuchen einem zu erzählen wie komplikationslos Impfungen sind und wie verantwortungslos und blind man sei, wenn man nicht impft. -Einem selbst hat die Impfung ja auch nicht "direkt" geschadet. CONTRA-Impfung: - Man hat vertrauen in die Natur/Selbstheilungskräfte - Man ernährt sich ohne viele Pestizide/Bio -Man raucht nicht /auch keine Drogen ;-) -Man trinkt nicht viel Alkohol -Man hat nicht viel Stress- und macht sie auch keinem -Man kennt viele Leute die ohne Impfung sehr lange und gesund lebten und eines späten, natürlichen Todes starben. -Man lässt sich keine Angst von Impfbefürwortern und der Pharmaindustrie machen -Man hat aber vielleicht selber Angst mit der Impfung mehr zu schaden, als zu nutzen -Man hat die "Kinderkrankheiten schon erlebt und weiß wie "gefährlich" oder ungefährlich sie sind... Punkt zwei: Wenn sich hier Leute befinden, die sich GRÜNDLICHST mit dem Thema befasst haben und mir noch mehr Pro und Contra nennen können, ohne auf die meinung festgefahren zu sein: "Impfungen sind stets unnatürlich und schaden mehr, als das sie nutzen" oder "Impfungen sind zeitgemäß und unumgänglich für ein sicheres, langes gesundes leben" Dann bitte ich mir bei der entscheidung zu helfen WANN UND GEGEN WAS ICH UNBEDINGT IMPFEN SOLLTE??? Vielen Dank im vorraus. LG Sabine
ich lese später mfg, grünkohlfrikadelle
aber ich finde, wenns kind zeitig in den kiga kommt, sollte es notwendige impfungen haben und wenn weitere kinder geplant sind, (windpocken in der sws)
Hallo! Wie du schon schreibst, ist das eine sehr individuelle Sache! Zu berücksichtigen z.B. die MRSA-Infektion, reif geborenes Kind, Stillkind, Kindergarten, ältere Geschwister etc. Mir hilft "Impfen pro und contra" von Martin Hirte und wenn das noch nicht reicht, suche ich Rat bei meinem antroposophischen Arzt.Der klärt mich klar und nüchtern auf, v.a. auch in bezug auf meine Region, meine Stadt. Wünsche dir eine weise Entscheidung!
Krankheit zu verlieren oder zu Schädigen, die hätte geimpft werden können? Wir hatten jetzt im KiGa Keuchhusten (oW)
Impfung zu verlieren oder zu schädigen!!! Keuchhusten ist ganz und gar nichts lebensbedrohliches.
ich hätte jedenfalls weder lust noch zeit mein Kind wochenlang krank zu sehen... "Die Inkubationszeit, die Zeit zwischen Ansteckung und den ersten Krankheitszeichen, beträgt eine bis drei Wochen. Die Krankheit selbst kann Wochen bis Monate andauern. Neugeborene und Säuglinge sind besonders gefährdet. Mädchen werden häufiger befallen, als Jungen. Die meisten Todesfälle, die auf den Keuchhusten zurückgehen, betreffen Erkrankungen im ersten Lebensjahr."
........in unserem kinderkrankenhaus ist letztes jahr ein baby an keuchhusten gestorben aber keuchhusten ist ja ganz und gar nichts lebensbedrohliches ... grüße
Atemnot bis hin zu Erstickungsanfällen lösen große Angst aus. Bei den Hustenanfällen kann es zu lebensgefährlichen Luftnotzuständen kommen. Typisch sind die blutunterlaufenen Augen. Dies kommt dadurch zustande, dass durch den enormen Druck beim Husten der Blutabfluss vom Kopf in den Brustkorb behindert wird. Die kleinen Blutgefäße unter dem Augenweiß können aufplatzen. Dieser Zustand bildet sich jedoch nach Abnahme der Hustenattacken zurück. bis zu 6 Wochen
,,,
hä? deine pro und contra punkte finde ich teilweise etwas "merkwürdig" ich lasse impfen um die komplikationen von einigen gefährlichen krankheiten zu verhindern... rotaviren nicht heb B finde ich fragwürdig-ist aber ja in der 6-fach drinne.. mein kia meinte auch dass impfungen auch das immunsystem stärken.. ein gewisser herr hirte hat wohl ein interessantes buch dies bezüglich geschrieben... ach ja: ich könnte es mit mir nicht vereinbaren wenn meine ungeimpfte tochter ein säugling der noch nicht geimpft werden kann mit einer krankheit ansteckt und der säugling im schlimmsten fall daran stirbt...
du bist nicht die Klofrau oder?
......wir sind sehr impfkritisch. unsere kinder sind aber geimpft (nicht ganz nach den empfehlungen). ich kenne einige ungeimpfte kinder und eine menge geimpfte. zum immunsystem kann ich nur sagen, das es sich die waage hält. bei den ungeimpften gibt es dauerkranke und super gesunde und bei den geimpften ebenfalls. im bekanntenkreis gab es letztes jahr ein maserfall der nicht gut ausging. wir haben aber auch im bekanntenkreis ein impfschadenkind. jeder muss selber entscheiden was er verantworten kann. wobei ich richtig angst habe, wenn unser sohn kontakt zu ungeimpften kindern hat, da er noch nciht gegen alles geimpft werden konnte und zusätzlich herzrythmusstörungen hat (die sich bei fieber, was ja jede kinderkrankheit mit sich bringt verschlimmern können). lg biggi
beide kinder sind gar nix geimpft und bleibt auch so. mein mann auch nicht. lg
also gar nicht geimpft find ich ähm ja... sehr mutig, nein eher unverantwortlich. was ist denn z.b. mit Tetanus? jede 4. Infektion verläuft tödlich. Der Krankheitsverlauf ist die HÖlle... Das möchte ich meinem Kind ersparen. außerdem bin ich der Meinung, dass durch Impfung Krankheiten ausgerottet werden können und dann auch nicht mehr geimpft werden müssen, das funktioniert aber nur, wenn alle mitmachen. Und ich spreche hier nicht von RotaViren (obgleich ich mein Kind dagegen hab impfen lassen, denn einen KH-Aufenthalt im Säuglingsalter wollte ich uns ersparen) sondern eben von Tetanus, Meningokokken (40 Prozent aller Patienten sind Kinder unter vier Jahren, mit Abstand am häufigsten sind Säuglinge im ersten Lebensjahr betroffen. Auch heute noch sterben etwa zehn Prozent der Patienten) usw. LG Marlen
Hallo, ich will mich jetzt lieber nicht über dieses Thema auslassen (weil ich 100%ige Impfbefürworterin bin), aber diesen Satz: CONTRA-Impfung: - Man hat vertrauen in die Natur/Selbstheilungskräfte würde ich als erstes streichen. Das würde meiner Überlegung nach sich auf alle Krankheiten die es gibt beziehen. Auch die es nicht zum impfen gibt. Ist meiner Meinung nach UNLOGISCH LG
Aber Du meintest bestimmt diesen Beitrag: http://www.rund-ums-baby.de/nachdergeburt/beitrag.htm?id=106394
fast alle contrapunkte kann man streichen, da sie augenscheinlich nichts mit einer Impfung zu tun haben. doch obwohl, die lunge eines nichtrauchenden Tetanustoten ist sauberer als die eines rauchenden *ironieoff*
...Ich hatte mir eigentlich mehr SERIÖSE Pro-Contra-Argumente erhofft. ...Wird wohl am wetter liegen, dass da nicht mehr seriöses kam. :-( ...Muss ich mit dem neuen KiA mal nochmal drüber argumentieren. Wir "dürfen" wegen dem MRSA ja noch nicht impfen. Keuchhusten hat der kleine mit 2Monaten super überstanden. Ich hatte als Kind Scharlach, Röteln, Windpocken, Mittelohrentzündungen,...auch super überstanden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung