Elternforum Rund ums Baby

Immer nass im kiga..

Immer nass im kiga..

Liv20

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wir haben in der Kita irgendwie ein kleines "Problem". Es kam plötzlich häufiger vor, dass sie auf dem Weg nach Hause schon komplett nass war, also beiden Seiten und oben vorn und hinten lief sie aus. Das kommt ja nicht von 1 x pipi machen. Ich habs angesprochen und mir wurde gesagt, die Windel würde jeden Morgen überprüft. Nun, morgens kommt sie selbstredend mit frischer Windel. Nach 2 oder 3 Gesprächen waren wir uns dann einig, dass sie vor dem Schlafen nochmal schauen, ob meine Tochter nicht eine neue Windel braucht. Seit einer Woche muss sie jeden Tag dort umgezogen werden, da sie beim mittagsschlaf ausläuft. Ich frage also zum x. Mal nach, ob denn vor dem Schlafen mal nachgeschaut wird. Die Antwort ist immer 'sie wird vor dem Schlafen auf Toilette geschickt'. Also ja? Nein? Ich weiß es nicht. Das Argument warum das passiert, ist, sie trinkt beim Mittagessen Wasser. Tut sie beim Abendessen allerdings auch, nach dem nachtschlaf ist die windel nie ausgelaufen. Mittagsschlaf dauert dort 1 Std. Nachts schläft sie 10 Std. Also irgendwie passt das für mich nicht. Ich glaube, es wird nicht nachgeschaut. Sie war anfangs immer auf Toilette, würde dort nicht gewickelt und kam mit trockener Windel nach Hause. Ich hab das Gefühl als hätten die Erzieherinnen irgendwie im Kopf "ach die geht ja schon toll auf Toilette da brauchen wir uns nicht kümmern" Es ist ein sehr kleiner Kindergarten. Was ich So höre von Müttern deren Kindern in andere kigas gehen, sind sie personell gar nicht so schlecht aufgestellt (wobei ich jetzt nicht beurteilen kann ob das bloß besser als üblich oder sogar gut besetzt ist) Man bekommt leider nie die Gelegenheit in Ruhe mit Erzieherinnen zu sprechen, da die bring und abholzeiten in einem Zeitfenster von 30 Minuten sind und dann natürlich 30 Elternteile im Gang stehen und ihre Kinder anziehen, plaudern und und und. Ich habe nächste Woche einen Termin zum elternsprechstag und würde das nochmal ansprechen. Aber bisher fühle mich eher abgewürgt. Keine Ahnung, ich glaube hauptsächlich wolt ichs mal raus kotzen, aber vielleicht hat ja jemand ne Idee, wie ich mit ihnen reden kann oder was ich vorschlagen kann, damit die Situation sich verbessert. Danke fürs Lesen


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Wickel doch auf jeden Fall beim abholen vir Ort,dann läuft auf dem Weg nichts aus. Reden wir von Krippe ( Mittagsschlaf, Windel) oder von Kindergarten? Kann sie denn überhaupt schon alleine gehen? ( du sagst, sie schicken sie)


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Den wickelraum dürfen Eltern nicht betreten. Das ist ein kidnergarten. Sie ist in der u3 Gruppe. Ja sie geht schon eine Weile alleine


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Was die Überschrift*den Betreff angeht - das würde mich auch interessieren. Dann ist sie 3 oder bereits über 3, oder? Und eins verstehe ich jedoch überhaupt nicht: WENN sie doch schon alleine auf die Toilette geht*gehen KANN - warum ist sie dann denn immer noch "gepampert"? Wie gesagt, das verstehe ich einfach nicht... Denn dann bräuchte sie das doch gar nicht mehr. Aber nun zu Deinem eigentlichen Problem: Würde das nochmal ansprechen - und wenn das immer noch nicht fruchtet, mich an die Leitung oder an den Träger wenden.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Habe gerade gelesen, dass sie noch nicht 3 ist, aber bald 3 wird. Somit ist diese meine Frage auch beantwortet. Und für Pampers ist sie dann auch noch nicht zu alt. Und das ist doch nicht schlecht, wenn sie ab und an schon auf die Toilette geht - wenn auch noch nicht immer.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ach so, das hatte ich im Ausgangspost gar nicht gesagt. Sie wird im Dezember 3. Und ist in der unter 3 Gruppe. Der Kindergarten hat von vornherein gesagt, auch wenn sie auf Toilette geht soll sie dort Windeln tragen, weil die Kinder es in der Aufregung beim spielen eher mal vergessen würden. Bei uns trägt sie nur zum schlafen Windeln. Dort geht sie laut den Erzieherinnen ja auch auf Toilette. Aber scheinbar ja auch nicht so oft Ich spreche es bei dem Termin nochmal deutlich an, sonst werd ich wirklich mal das Gespräch mit der Leitung suchen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Danke auch für Deine Antwort. "Ach so, das hatte ich im Ausgangspost gar nicht gesagt." Das ist doch überhaupt nicht schlimm - das kann man doch auch mal vergessen. Und dann hat man schließlich einen Mund und in diesem Fall Finger zum Tippen. "Der Kindergarten hat von vornherein gesagt, auch wenn sie auf Toilette geht soll sie dort Windeln tragen, weil die Kinder es in der Aufregung beim spielen eher mal vergessen würden. Bei uns trägt sie nur zum schlafen Windeln. Dort geht sie laut den Erzieherinnen ja auch auf Toilette. Aber scheinbar ja auch nicht so oft." Das finde ich zwar alles ein bisschen seltsam, aber nun gut... Finde ich nun auch überhaupt nicht tragisch. Nur einmal so und dann doch wieder so, finde ich halt komisch.


Flori83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Wie alt ist sie denn? Ich bin mir wirklich nicht sicher ob Kindergärtnerinnen sich ums Wickeln kümmern müssten, bei uns waren damals ausnahmslos alle Kinder weg von der Windel, gab es im KIGA einfach nicht.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flori83

JA! Zum großen Glück sollten die Zeiten vorbei sein, zu denen ab KiGa Windelfreiheit vorausgesetzt wird. Das ist doch mittlerweile üblich, dass auch im KiGa gewickelt wird.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flori83

Sie wird im Dezember 3. Also wenn sie dort von 8 bis 14:30 Uhr hingehen soll, finde ich Schon das man das erwarten darf. Es würde auch ausdrücklich gewünscht das Windeln mitgebracht werden und es gibt einen wickelraum. Da gehen Kinder ab 2 Jahre hin. Das Thema ist auch nicht, dass sie es grundsätzlich nicht wollen sondern einfach nicht genügend drauf achten


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Von den eigenen Ausscheidungen befreit zu werden ist ein absolutes Grundbedürfnis. Das geht gar nicht, dass damit so lax umgegangen wird. Fakt ist aver: viele Erzieher:innen haben schlicht keine Lust zu wickeln. Aber ja, sie MÜSSEN. Insofern - kein nettes Bitten und Nachfragen mehr: du sagst denen mit do viel Autorität wie möglich, dass dafür Sorge getragen werden soll, dass deine Tochter vor dem Mittagsschlaf gewickelt wird. Punkt Du kannst aber anbieten, ob es den Kolleg:innen leichter fällt, wenn deind Tochter Pants trägt. Falls nicht ohnehin schon.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Pants trägt sie eh.... Ja werde nochmal deutlicher werden. Es ist für sie auch ganz schlimm nass zu sein :/


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Mein Kind hat in der Kita andere Windeln als zuhause, daran sehe ich immer ob es gewickelt wurde… Beim abholen wickeln wir noch mal wenn die Windel voll ist. Oft kommt es gerade erst aus dem Schlafraum und dann wir sind schneller als die Erzieher


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Das Eltern dort wickeln ist leider nicht erwünscht. Der wickelraum wurde wohl auch mal zur plauderecke bei abholzeiten, sodass Eltern dort keinen Zutritt mehr hatten. Aber mit den Windeln ist ne gute Idee, dann weiß ich ja sicher was Sache ist!


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Hallo, der Elternsprechtag ist doch mit allen Eltern, oder? Oder Einzeltermine? Falles es mit allen ist, würde ich es dort nicht ansprechen, aber einen Termin mit den Erziehern auf jedenfall vereinbaren. So oft darf ein Kind doch nicht nass sein...


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Nein, das sind einzeltermine.ich habs bloß schon so oft gesagt, dass ich nicht überlege wie ichs sagen kann, dass da auch was ankommt


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Die häusliche Wickelzeit drauf, dann kannst du es " nachweisen" Ich finde das nicht ok.


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Vielleicht sagst du es genau so. Dass du es dir nicht erklären kannst, weil sie mit einer frischen Windel nicht ausläuft und das zuhause nie passiert. Dass Wickeln ja keine Hexerei ist und du dir deshalb nicht erklären kannst, warum sich nichts ändert, trotz mehrmaligem Ansprechen. Zusätzlich: Eine Windel zum Abholen mitnehmen, und zwar KEINE Pants. Bei einer Zweijährigen tauscht man so ne Pipiwindel doch auch flugs im Stehen, habe ich ständig gemacht. Einfach im Umkleideraum kurz warten, dass nicht viel los ist, Hose runter, Pants aufreißen, Kind Vorderseite der frischen Windel festhalten lassen, durch, drum und zukletten. Mit etwas Übung eine Sache von rund eineinhalb Minuten…


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrysopteron

Es ist ein wirklich kleiner Kindergarten. Es gibt einen schmalen Flur und das ist dann die gaderobe. Alle Eltern kommen ja gleichzeitig, viele, wie ich auch noch mit Baby und Kinderwagen oder maxi cosi. Man kann es sich wie auf dem Weihnachtsmarkt einer Großstadt vorstellen. Laut, eng, man wird quasi durch geschoben. Da wickeln ist sportlich, aber auch definitiv zu öffentlich


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Fördert nur nicht das Vertrauensverhältnis zwischen Kita und Eltern. Die Erzieher denken sich dann auch ihren Teil, wenn Eltern meinen auf solche Maßnahmen zurückgreifen zu müssen.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Naja gut, dass meine Tochter andauernd nass ist weil die Windel scheinbar nicht gemacht wird ist auch nicht förderlich für das vertrauensverhältnis. Wenn man bei Gesprächen das Gefühl hat abgewürgt zu werden, warum soll man denn da drauf verzichten, der Erzieherin evtl auf die Füße zu treten.... Hat sie halt morgens ne andere Windel an. Das muss ja nichts heißen, vielleicht haben wir einfach nur andere gekauft. Keine Ahnung warum das so dramatisch dargestellt wird. Zudem geht ja um einen Menschen, der gezwungen ist, so lange im eigenen pipi zu sitzen, bis es überall raus läuft. Heute wieder selbe Geschichte, ich habe es genau so gesagt: ich verstehe es nicht, dass sie zuhause nie ausläuft, aber hier mittlerweile täglich. Heute wurde mir dann gesagt, dass man ja aber darauf achtet, dass Kind dann eben auch umzuziehen damit sie nicht so lange nass rum läuft.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Ich sag dir jetzt was als Erzieher oder zumindest als jemand der in diesem Bereich arbeitet. Sprich dein Gefühl an genauso wie du es hier tust! Ich würde auch vermuten dass da keiner nachschaut. Geht für mich auch gar nicht! Ich kenne es nur so dass mindestens 2(-3 mal) täglich gewickelt wird( zb nach dem Frühstück/ im Vormittag/ vor dem schlafen und nach dem aufstehen. Natürlich kindabhängig angepasst ( manchmal mehr mal weniger )


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Die Kita müsste eigentlich dokumentieren, ob und wann eine Windel gewechselt wurde. Würde das auf alle Fälle ansprechen, aber ohne Vorwürfe ... ala ihr habt nicht gewickelt, deswegen läuft die Windel aus. Ich kann mir da durchaus noch andere Gründe vorstellen. Schildere das Problem, macht gemeinsam eine Lösung, und gib Rückmeldung ob es besser geworden ist. Wenn es ein so kleiner Kita ist, sollte man erst recht miteinander reden können.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Bei uns gibt es feste Wickelzeiten. Das heißt alle Kinder werden vor dem Mittagessen (und Schlafen) gewickelt und nach Bedarf dann halt noch nach dem Schlafen. Wir haben zufällig andere Windeln im Kindergarten als zu Hause, dann sehe ich es. Bei uns sind sie sehr zuverlässig. Ab und zu hat sie die gleiche Windel an, die dann noch trocken ist :) Finde es sehr sinnvoll, wenn alle Kinder zumindest einmal gewickelt oder angeschaut werden. Auch für die Kinder ist ja eine Routine gut.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Mhh und wenn du dein Kind noch einmal auf Toilette schickst? Vielleicht hält sie warum auch immer im Kindergarten ein. Wickeln muss man ja nicht, wenn nichts in der pants ist. Oder ist die pants schon voll, wenn ihr sie abholt? Dadurch, das sie eh pants trägt und eigentlich auf Toilette geht muss es ja nichts heißen, wenn die pants nicht gewechselt wurde. Dann war sie eben zuverlässig auf Toilette. Von daher sind wickelzeiten, andere pantsmarke ... nicht aussagekräftig Also sie auf die Toilette schicken beim abholen und die Erzieher sollten vorm mittagsschlaf sie auch einmal auf Toilette schicken und nicht nur kontrollieren. Evtl auch nochmal das Gespräch suchen ob sie nicht ganz ohne pants gehen kann, wenn sie zuhause schon bis auf nachts trocken ist. Wenn es in der Krippe dann doch nicht klappt weil zu tief im Spiel und sie öfter neue Kleidung benötigt, dann könnt ihr ja immer noch wieder zu der pants zurückkehren.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Mittlerweile ist sie ja immer schon vor dem abholen nass. Sie trägt dann die Wechselklamotten. Ich bringe also täglich wechselkleidung mit. Und nehme nasse Sachen wieder nach Hause. Angeblich schicken sie sie ja auf Toilette, und schauen auch nach der Windel. Heute wurde mir auch noch gesagt man würde in der Nacht weniger Melatonin produzieren und deshalb sei sie nachts nicht "undicht.". Naja. Bei uns zuhause macht sie ja wochenends auch mittagsschlaf ohne Unfälle. Ganz ohne pants darf sie nicht gehen, die idee hatte ich auch schon, das man halt zum Schlafen erst eine anzieht. Wird nicht geduldet, leider. Hatte ich auch ganz gut gefunden


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Verstehe ich das richtig: deine Tochter ist zu Hause unfallfrei trocken inkl Mittagschlaf und nur im Kiga MUSS sie Pants tragen? Wieso, das ist doch absurd, wenn sie zu Hause trocken ist. Wann ist denn dann der werte Kiga der Meinung, dass Kinder ohne Windel kommen dürfen? Oder erst in der Schule dann? Könnte es sein, dass deine Tochter im Kiga ewig einhält und dann alles auf einmal rauslässt, wenn die Blase längst übervoll ist? Dann könnte es sein, dass die Pants soviel Flüssigkeit auf einmal nicht halten kann ... Ich kann dir leider nicht wirklich helfen, aber für mich hört sich das alles sehr problematisch an und ich hätte da auch ein Problem, wenn mein (eigentlich trockenes) Kind täglich umgezogen werden muss, weil es trotz gezwungenen Windeltragens nass ist...


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Ja genau so ist es. Bei uns seit 4 Monaten unfallfrei, nur zum Schlafen trägt sie Windeln. Im kiga muss sie Windeln tragen. Hab mich auch schon gefragt wann sie das denn nicht mehr muss, das werde ich nochmal beim Termin klären Das habe ich auch schonmal überlegt, oh sie einhält. Aber sie soll ja scheinbar auf toilette gehen. Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll. Und wrip ich 90%nur so schwammige nichtssagende Aussagen bekomme, hab ich das Gefühl jeder sagt irgendwas. Habs schon geschrieben heute war ich mal hartnäckig weil sie natürlich wieder umgezogen werden musste im kiga. Da sagte sie mir zuerst was, dass man nachts weniger Melatonin produzieren würde und deshalr weniger auf Toilette muss Und dann meinte sie noch aber sie würde sie ja umziehen damit sie nicht so lange in den nassen Sachen rum läuft..... Fühl mich echt ein wenig veräppelt,