Elternforum Rund ums Baby

Immer diese "Machtkämpfe"!

Immer diese "Machtkämpfe"!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich brauch mal eure Hilfe: Folgende Szene vor etwa 30min: Eigentlich hatten wir schon Abendbrot gegessen, aber Motte wollte noch nen Joghurt. Ok, da sie momentan eh so schlecht ißt, dachte ich, daß ich mal ne Ausnahme mache und sie noch einen auf der Couch essen darf. Als sie fertig war, wollte ich, daß sie den lehren Becher in den Müll räumt und den Löffel in die Spüle legt. Sie ist 3 und ich denke, es ist nicht zuviel verlangt..Sie weigerte sich standhaft. Ok, so hab ich sie vor die Wahl gestellt: entweder bringt sie das in die Küche, oder Sandmann fällt aus...Geschrei, Gezeter und ohrenbetäubendes Kreischen.. Ok, noch ein Vorschlag: ich nehm den Löffel und sie den Becher, also machen wir es zusammen...Geschrei, Gezeter usw . Letztenendes hab ich es wieder weggeräumt und sie hat trotzdem geguckt . Wenn solche Sachen tagsüber passieren, dann vereinbaren wir, daß sie bis zum Abend Zeit hat, ihren liegengelassenen Kram wegzuräumen, das klappt dann auch..Aber heute war irgendwie nix zu machen.. Ich will nicht laut werden, ich will nicht streiten, ich will sie nicht "ärgern", aber sie muß doch auch lernen, daß ich ihr nicht alles hinterherräume... Wie geht ihr da vor? Bzw wie hättet ihr gehandelt? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leeren Becher natürlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh vhätte sie vor die wahl gestellt ...wegräumen und sandmannoder ohne sandmann ins bett und ich bin da knallhart ...meine grose weis das inzwischen und überlegt es sich dann drei mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ind dem Moment willst Bring den Löffel in die Spühle und den Becher in den Müll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich doch gemacht...Ich hab gesagt, entweder räumt sie es weg, oder Sandmann fällt aus..Aber ihr müßtet sie mal sehen, sie weint, daß sie kurz vorm Erbrechen ist. Sie bekommt sich gar nicht mehr ein. In solchen Momenten komm ich gar nicht an sie ran..Sie steigert sich da so dermaßen rein ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn was hat das eine mit dem anderen zutun??? NICHTS oder??? logisch wäre jetzt: wegräumen oder es gibt nur noch yogurt in der küche und wenn du dann den sandmann verpasst hast du pech gehabt mal abgesehen davon: mach mal ein wettrennen draus: wer ist schneller- ich lege den löffel in die spüle und du den becher in den müll- wer ist erster fertig????? so lehrst du spielerisch was wegräumen bedeutet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub auch weniger Text wäre mehr gewesen. Löffel weg - becher in Müll - dann Sandmann und mit der Fernbedienung solange warten bis es entweder passiert ist oder sie guckt halt nicht. So hast du dich halt doppelt zum Michele gemacht. Erst Joghurtausnahme auf der Couch und dann noch nix aufräumen. Und bei mir wäre die Zeitspanne bis abends weggeräumt zu lange. Wenn ein Spiel beendet ist darf das gebaute stehen bleiben der Rest kommt wieder in die Kiste usw. Warum alles erst am abend aufräumen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

okay - dann hätt ich sie ebn mitsamt dem Becher geschappt und sie mit zum Müll geschleppt notfalls mal heulend wenn das Gehör schon ausgeschalten ist vor lauter Gezeter. Dann den Scheiß für heut wegwerfen sie auf die Couch setzen und Glotze an. Dann hätte sie siech auch wieder beruhigt aber sie hatte zwangsweise auch mitgemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich mir somit das Diskutiere erspare und damit gute Erfahrungen gemacht hab...Sie sagt dann schon allein immer: Heute abend wegräumen, und das macht sie dann auch ohne weitere Aufforderung. Manchmal denk ich: Mensch, sie ist doch erst 3, aber dann denk ich auch wieder, daß sie es ja mal lernen muß! Ach man: momentan ist echt der Wurm drin... Ich weiß, daß es "irgendwie" ein Fehler ist, wenn ich ihr solange Zeit lasse, bis sie ihre Sachen wegräumt, aber sie schaltet da so dermaßen auf stur und dreht auf gut deutsch so frei, daß ich das bis jetzt so gehandhabt hab...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man muss sich natürlich vorher überlegen, was passiert wenn! spielerisch hin oder her aber wenn sie es so nicht lernen dann "lernen durch konsequenz"! das ist psychologie! das kann einerseitz positiv, andererseits negative konsequenz sein! positive konsequenz wäre-- sie räumt auf, dafür darf sie gucken! negative konsequenz---sie räumt nicht auf und darf so nicht gucken! das geht dann ein zwei mal so aber sie lernt daraus und wird in zulunft aufräumen glaube mir! wenn man einmal ja sagt obwohl man zuerst nein sagte merkt sich das kind es muss nur lange genug theater machen und mama lenkt ein! entweder hü oder hot! bei mir funktioniert es wunderbar und konsequenz kann ja liebevoll sein! ich schreie mein kind trotzdem nicht an und bleibe ruhig obwohl ich konsequent bin! bei uns zum besispiel: kind im bett....steht auf motzt....etc konsequentes hinlegen und gute nacht sagen hilft mehr wie doch wiedwer raus lassen! so genug alles liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat Dich damit aber super in der Hand! Man muss auch erkennen ob ein Kind spielt, oder wirklich weint. Oft ist es doch nur übertriebenes Gespiele, und das muss man lernen zu erkennen(glaub mir, hab die Phase auch schon durch).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine ich bin schon streng und sehr konsequent, aber hier wird von einer 3 jährigen etwas erwartet was jenseits von gut und böse ist klar kann sie ihren becher wegbringen- aber kinder denken anders- für sie ist es das wichtigste jetzt ihr ritual und zwar den sandmann zu sehen das kackt sie da so ein yogurt becher an so und wenn man nicht immer mal das spiel der macht umdreht und auch mal "die unterlegenere" ist,und auch mal klein bei gibt als mutter dann freut euch auf diskussionen wenn sie 6 und älter sind- jetzt mal im ernst????? ihr rennt doch sowieso 4x in die küche--- so und wenn sie das nächste mal aufsteht soll sie den becher mitnehmen, wo ist jetzt das problem es VOR oder eben NACH dem sandmann zu machen??? ich meine um wieviel sekunden reden wir??? 20-40 sekunden NACH dem sandmann mann manche probleme sind einfach echt hausgemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht um eine ansage die die mama macht und dann abzuweichen DAS ist der fehler!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja man, Du hast ja auch irgendwie Recht! Vielleicht hätte ich anders reagieren sollen...Ich bin momentan echt planlos...Könnt mich selber in den Hintern treten, daß ich das nicht gebacken bekomme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das muss man alles lernen!! mach dich selber nicht fertig! wird alles gut!! zeig ihr was du möchtest und wie gesagt sei konsequent und lass den tv dann aus und sie schreiben etc....morgen gehts vielleicht schon besser!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ZIEHE GRENZEN DA WO DU ES NICHT MEHR VERTETEN KANNST wenn du es absolut nicht abkannst das der becher da noch steht- dann TRAGE KONSEQUENZ und schalt die glotze ab BIS SIE MACHT WAS DU SAGST wenne s aber wirklich egal ist- dann bleib da etwas lockerer MACHE WAS DU ANSAGST- REDE NICHT NUR_ MACHEN!!!!!!!!!!! DU HAST WERTVORSTELLUNGEN- DANN SETZE SIE DURCH DU bist der cheffffffff und wenn sie quarkt- quarkt sie relativiere ab wann lohnt es sich stress zu haben- was lohnt sich nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum bleibst Du nicht stur!? Wenn Du ständig die Bedingungen änderst ist klar das sie immer gewinnt! Meiner weiß genau, wenn er nicht hört muss er mit der Konsequenz rechnen. Allerdings sollte man nicht nur so handeln. Muss sagen, meiner ist jetzt sooo lieb und man merkt auch das er genau diese Grenzen braucht. Auch das mit dem Zeitlimit ist für ein Kleinkind Schwachsinn. Entweder sofort oder im Bezug auf, vorm Schlafen aufräumen, aber ein Zeitgefühl in dem Sinne haben sie ja noch nicht. Klar sollte man immer ruhig und lieb mit dem Knd umgehen, aber wenn ein Kind mal richtig quer schlägt(einfach über die Straße rennt) muss man auch mal laut werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...müssen... Ich danke euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es ist die ersten Tage sehr hart, aber der Lohn dafür ist ein ausgeglichenes Kind welches Dich dafür sehr lieb haben wird! Außerdem ist es viel entspannter wenn das Kind per Augenschlag schon weiß, was okay ist und was nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was ist, wenn sie partout nicht mitmachen will? Bsp: sie will nicht aufräumen? Auch nicht mit mir zusammen? Steht da und heult wie verrückt? WAS mach ich da? Ich frag ja schon immer, ob sie im Kindergarten auch so ist..Nein, da räumt sie alles wieder ein. Ich hab momentan irgendwie ne erzieherische Flaute und mir geht´s echt nicht gut dabei .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt - ist schon klasse wenn dein Kind merkt dass die Augenbrauen hoch gehen und schon wuselt um seinen Mist in Ordnung zu bringen. klar klappt es nicht immer aber sie danken es einem schon wenn sie wissen wo es lang geht. Meine hatte die "Alleine" Phase und wollte auch nicht an der Hand gehen. Du hättest mal hören sollen wie sie gebrüllt hat weil ich ihr ganz normal und ruhig erklärt habe im Park okay aber an der Straße fahren Autos da bekomm ich eine Hand. Meine Herrn mann hätte meinen können ich murks sie gleich ab. Das hat sie zweimal bis zum Parkplatz gemacht ich hab aber nicht losgelassen und wir haben entsprechend lange gebraucht mit hinwerfen usw. und dann war das Thema durch. Jetzt gibt sie mir zack die Hand wenn sie nur ein Auto hört


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das machen alle durch!!! sei konzequent und steh dazu was du sagst!! auch eine 3jährige braucht grenzen!! alles liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DA rein und erstmal für ein paar tage weg wenn nichts mehr hilft dann eben so das kannst du aber ehrlich gesagt noch nicht wirklich von einer 3 jährigen erwarten- kinder brauchen auch das chaos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hat der sandmann mit dem joghurt becher zu tun??? GAR NIX !!! ich würde als konsequenz eher nehmen, das sie das nächste mal einfach kein joghurt mehr bekommt . man sollte niemals nie das abendritual aussetzen bzw als strafe benutzen!! lg jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das nächste mal joghurt wäre aber zu weit weg! sie würde nicth mehr verstehen wieso sie keinen mehr bekommt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht´s schon etwas besser... Manchmal ist es einfach gut, ein bissl Feedback, Tipps und "Kopfstreichler" zu bekommen... Morgen ist ein neuer Tag! Wir werden das Kind schon schaukeln ... Also: danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis nu sind se alle groß geworden alles gute!