Zwetschge
Mein Krümel wird wenn sich hier noch alles beruhigt und doch noch gut geht Ende März auf die Welt kommen. Jetzt stell ich mir gerade die Frage ob ich dann für so einen Zwerg einen Schneeanzug brauche? Es ist nicht unbedingt kalt aber warm finde ich es um diese Jahreszeit auch nicht wirklich! Vorallem weiß ich ein paar Aprils als mein Bruder im Schnee Geschenke ausgepackthat. Was meint ihr?
pack mal einen Säugling in einen Schneeanzug. Mein Kind ist auch im März geboren, da hat es geschneit. Aber es gibt genug andere Kleidungsstücke die warmhalten. Einen Kinderwagen und so weiter kann man auch warm auslegen.
Na das mein erstes und deswegen frag ich ja auch! Hab mir das nämlich auch schon gedacht!
Wir hatten warme Jacken,Hosen,Strumpfhosen und Pullis an,und je nach Kälte ne dünne oder dicke Decke.und dann natürlich dieser"Deckel"von der Tragetasche im Kinderwagen.meine kam Ende März,und zwischendurch war es wirklich noch meeega kalt! Da gabs sogar nen winteranzug,und ich war froh dass wir das Zeug hatten!:D
Hej! Meine Tochter ist ein Dezemberkind, es war kalt, und wie in DK üblich stand sie IMMER draußen im Kinderwagen, um zu schlafen - ohne Schneeanzug (wir hatten zwar einen geerbt, aber 1. paßte der nur kurze Zeit und 2. war mir das zuviel Heckmeck.) Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber Märzsonne hat schon viel Kraft - und außerzum schlafen wirst Du Dein Kind weder i mMärz noch im April viel draußen haben, Geschenke auspacken wird es dann noch nicht. Und wupti, ist Sommer. Nee, in einen Schneeanzug mußt Du nicht investieren. Lammfell, zur Not ein warmes Kirschkernkissen und vor allem Willschühen an die Füße, schöne Decke, Mützechen, jacken - gut ist. Gruß Ursel, DK
Nein, würd ich nicht kaufen... Aber dickere jacke und dicken wintersack oder auch fell! So ganz kleine kann man auch gut einegewickelt mit dickeres sachen und zusätzlich decken gut warmhalten, sollte doch einer nötig sein, kannst du dann im ausverkauf einen holen. Jetzt würde ich keinen kaufen. Ist ja noch massig zeit bis zur geburt! Mein sohn ist mitte februar geboren, hatte strumpfhose, strampler, langarmbody und pulli an, da drüber eine dicke strickjacke, dünne mütze, dicke drüber. Dazu ein skisack und da drin eine fleecedecke ach und natürlich dicke socken. Das ganze in der softtasche im kiwa. Es waren minus 10 grad etwa, als er geboren wurde. Er war immer kuschelig warm, wenn ich ihn zuhause auszog. Ich war tgl spazieren, ab der 2. woche. Lg
Mein Sohn ist auch Ende März geboren, wir hatten wohl ein mildes Jahr erwischt, einen Schneeanzug oder ähnliches hatten wir auf jeden Fall nicht.... Wir saßen mit ihm schon Mitte April im Garten und haben gegrillt :)
Ich habe zwei Winterkinder (November und Januar) - Schneeanzüge gab es erst, als die Kinder im Schnee gespielt haben. Als Säuglinge hatten beide immer Zwiebellook im Kinderwagen an und lagen auf einem Lammfell und unter einem dicken Kissen. Ich wüsste nicht einmal, ob es Schneeanzüge für so Zwerge gibt - und wie man die dann da reinpellt (und wieder auspellt).
Doch die gibt es.wäre mir aber auch zu unbequem anzuziehen.
Mach es so wie meine Vorrednerinnen gesagt haben,zwiebellook und schön warm einpacken.das reicht!
Lg
Doch so Kleine Schneeanzüge gibt es schon!! Nur hab ich mir auch dir Frage mit dem Anziehen gestellt, deswegen ja meine etwas doofe Frage! Ich dachte nämlich auch an das Zwiebelsystem! Fell habe ich schon, nämlich noch meines :-)
nein, würde ich nicht kaufen - eher einen fleeceanzug und einen guten kinderwagensack - daran würde ich dann nicht sparen. grüße
Man legt ja kein Baby in den Schnee, also muss es nicht wasserdicht sein
Mein Kleiner ist im November geboren, wir hatten zum Glück mehrere Fleece-Overalls von meiner Schwägerin. Die konnte man ganz schnell an- und ausziehen und das war dicke warm genug für Kinderwagen/Maxi Cosi. Da kommt ja dann schließlich noch eine Decke drüber.
Hast du niemanden, der dir sowas ausleihen kann? Gerade die Anfangsklamotten braucht man doch nur kurz.
LG Schräubchen
Nein, bei uns sind alle Sommerkinder.
Meine Kleine ist letztes Jahr Ende März geboren. An wirklicher Winterkleidung hatten wir lediglich so einen gebrauchten Zweiteiler von Klitzeklein für das Auto. http://www.otto.de/Klitzeklein-Wagensack-Set-3-tlg-fuer-Babys/shop-de_dpip_AKL10003885218/;sid=Ot5Y5aNdhKMA5vEGqil_jM9XtO-JLfWhF0qx_gmCf9gnGWm09ryRxFg2f9gnGbDxGrqlkqWU6h0_iQ==?expId=5001&ArticleRef=242580K-80-5001&CategoryName=sh3023498&FromSearch=false#productList=pageNumber,0,pageSize,100,articleCount,345,articlePosition,2;productListFilter=OrderBy,salesbyquantityyield,OrderDirection,descending,countMainNavigationEntries,0 Im Kinderwagen hatte ich immer eine dicke Decke drin, also auch keinen extra Fusssack oder so. Ansonsten halt einfach wirklich nur dick einpacken. Etwas speziell warmes brauchst du nicht. Ich bin jetzt wieder schwanger und hab Anfang Februar Entbindungstermin und werde nichts zusätzlich zu dem kaufen, was ich schon habe. Eine dicke Mütze solltest du noch haben.
Na die Mütze hab ich sogar schon. Auch das Fell!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung