Elternforum Rund ums Baby

Im Falle eines Notfalles, wie handelt man da?

Im Falle eines Notfalles, wie handelt man da?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, der Betreff klingt etwas doof, ich versuch es mal zu erklären, worum es mir geht. Angenommen ein Kleinkind bricht sich beim Spielen den Arm oder das Bein, d.h. ihr denkt, er/es ist gebrochen. Wie fahrt Ihr ins Krankenhaus? Holt Ihr den Krankenwagen? Fahrt Ihr selber? Wie setzt man das Kind dann nun hin? Mit gebrochenem Bein in den Kindersitz?!?! Kind anschnallen bei Armbruch?!?! Was meint Ihr? Diese Frage stelle ich mir schon länger, aber ich bin irgendwie nicht auf die richtige "Lösung" gekommen. Einzig die Krankenwagenmöglichkeit scheint mir angemessen.... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt darauf an wie es dem Kind geht! Wenn selber fahren dann NUR!!! im Kindersitz angeschnallt, wenn das nicht geht Rettungsdienst anrufen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe einen erste-hilfe-kurs mitgemacht. immer kw rufen, NIE selber fahren. man ist viel zu aufgeregt, schaut dauernd nach dem kind und je nachdem wie und was gebrochen ist, kann man es nicht mal sichern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt drauf an, bei einem offenen bruch auf jeden fall krankenwagen. und natürlich bekommt das kind als aller erstes mal was gegen schmerzen. so hab ich es bei der verbrennung von meinem kleinen gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben sich bisher noch nie etwas gebrochen *toi toi toi* Als Luke sich den Kopf aufgeschlagen hatte und extrem geblutet hat habe ich den Krankenwagen gerufen (mein mann stand völlig neben sich der konnte nicht telefonieren) und bin dann mit ihm zusammen ins Krankenhaus. Bei einem Armbruch oder Beinbruch würde ich wohl mit dem Auto fahren wenn mein Mann zu hause wär (habe keinen Führerschein) je nach befinden des Kindes, des das wäre ja dann kein absoluter Notfall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin mit verdacht auf beinbruch ins kkh gefahren worden von meiner mutter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, wenn es nach einem bruch aussehen würde und ich habe keine ahnung wie man ihn erkennen kann, würde ich den krankenwagen rufen. wäre ich zu zweit, würde ich entweder für die fahrt mich nach hintensetzen und das kind zu mir nehmen...unser kh ist nicht soweit weg. ich denke, aber die situation entscheidet die reaktion deines bauchgefühls.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist doof irgendwie. Am sichersten ist wohl der Krankenwagen. Aber man möchte doch am liebsten sofort, gleich und jetzt, möglichst schnell ins Krankenhaus. Aaaber das kann ja auch schiefgehen, man ist nervös, aufgeregt, evtl. muss man ja selber fahren, weil sonst niemand da ist.... alles blöd. Außerdem kann im schlimmsten Fall das Kind eben nicht sichern im Sitz. Das ist ja dann noch schlimmer. Also gut, der Krankenwagen ist und bleibt wohl die beste Alternative. Danke Euch für Eure Meinungen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte zwei mal den Arm gebrochen. Beim ersten mal wars ein Schlittenfahrunfall, da war sie beim Papa übers WE. Er hat mich dann angerufen das Jana starke Schmerzen im Arm hat und weint und was er tun soll. Ich sagte ihm dann zu welchem Arzt er soll und das er die Krankenkassenkarte noch holen soll. Das taten sie dann. Also wurde sie von ihm gefahren. Aber er war sehr ruhig und gar nicht aufgeregt. Beim zweiten mal ist es im Kindergarten passiert. Da es wieder der gleiche Arm war und Jana wieder über starke Schmerzen geklagt hat, bin ich mit ihr ins KH gefahren. Wäre das jetzt dramatischer gewesen, hätte ich sicher den Krankenwagen gerufen. Aber so wurde sie immer von uns gefahren, natürlich angeschnallt im Sitz, ging auch ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war mir auch sicherer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke es kommt immer auf die Situation und auf die eigenen Nerven an. Mein Mann und ich würden vermutlich eher selber fahren (je nachdem wie's dem Kind geht) als andere, aber das liegt vermutlich mit am Beruf (Krankenschwester & gelernter Lehrrettungsassistent für Kinderrettung), ich kenn ne Mutter die war zu jeglichem Handeln total unfähig als sie ihrem 2 1/2 jährigen Sohn versehentlich die Finger in ner Tür eingeklemmt hat.