BB0208
Meine Mutter hat Geburtstag und möchte mit ihrer Schwester bei uns im Garten etwas feiern. Fürs Abendessen hab ich keine Idee. Sie möchte was "leichtes", nicht grillen, irgendeinen Salat oder so. Ich suche was schönes dazu....
Wie wäre es mit Blätterteig? Den könntest du mit Käse, Speckwürfeln, Zwiebeln und Schmand befüllen und als "Schnecken" backen. Können kalt und warm gegessen werden :)
"Wie wäre es mit Blätterteig? Den könntest du mit Käse, Speckwürfeln, Zwiebeln und Schmand befüllen und als "Schnecken" backen. Können kalt und warm gegessen werden :)" Das ist eine gute Idee, denn ich mache eben solche Schnecken auch ab und an. Allerdings fülle ich sie meist mit Tomatenmark, gebe Streukäse darüber und wickle sie von der langen Seite auf - ganz so, wie Du es beschrieben hast. Und im großen und ganzen kommen die Dinger auch gut an.
Spontan hätte ich an eine Quiche gedacht.
Lachsröllchen Pikante Muffins Melone mit Schinken Antipasti Platte und Mozzarella mit Tomaten
So Blätterteig Dinger finde ich auch schlau… Die kannst du füllen wie du magst, sehen verschieden aus (man findet online so Videos wo sie verschiedene Formen/Figuren aus Teig zeigen) kannst du gut vorbereiten und fertig backen, die kann man kalt, warm oder heiss essen, du brauchst nicht unbedingt Geschirr, man kann sie süss und salzig füllen…. Für die Abwechslung kannst du noch kleine Spiesschen mit Tomaten-Mozzarella, Käse-Traube, Schinken-Spargel/Gurke und Früchte…. Kannst du alles auch gut vorbereiten…
Ich finde diese Party brote toll, die man einschneidet und käse und Schinken oä einfüllt. Bei ck gibt es zahlreiche Inspirationen
Ich finde diese Party brote toll, die man einschneidet und käse und Schinken oä einfüllt. Bei ck gibt es zahlreiche Inspirationen
Ich mache manchmal den "Salade niçoise" aus meinem alten Französischbuch, aber als "Bausatz", also zum Selbst-Zusammenstellen. Dazu stelle ich viele kleine Schüsselchen auf den Tisch, nett angerichtet und gefüllt mit folgenden Zutaten: 1. gekochte Kartoffeln (Pellkartoffeln), evtl schon geschält, idealerweise lauwarm 2. hartgekochte Eier 3. gekochte grüne Bohnen, noch etwas al dente 4. Tomaten, geviertelt 5. Salatgurke, in Scheiben 6. Paprika, in Streifen 7. Zwiebeln, in halben Ringen 8. Blattsalat, gewaschen und in handlichen Stücken 9. Peperoni, eingelegt 10. Oliven, eingelegt 11. Thunfisch aus der Dose, im eigenen Saft 12. Artischocken aus Dose oder Glas, eingelegt Dazu rühre ich eine Vinaigrette an aus Essig, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer. Bei Tisch stellen sich dann alle ihren Salat im eigenen Teller zusammen. Nach Belieben sind noch weitere Zutaten möglich, das führt dann allerdings weg von Salade niçoise und eher zu einem offenen Salatbuffet: z.B. getrocknete Tomaten, gehackte Frühlingszwiebeln, gehackte Petersilie, Rucola, Kapern, gebratene Champignons, gebratener Spargel, gebratene Speckwürfel etc.pp.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung