Elternforum Rund ums Baby

Ich weiß... weit im Voraus.. Weihnachtsgeschenke

Ich weiß... weit im Voraus.. Weihnachtsgeschenke

ak

Beitrag melden

Mein Sohn lebt derzeit im Ausland. Wir wollen einer dort lebenden Familie als Dankeschön etwas schenken... Problem... die haben ja alles selbst... es sollen aber auch solche Sachen sein, die nicht ganz sooo viel wiegen, da ja im Koffer die Sachen transportiert werden müssen. Für den Sohn hatte ich an ein Playmobilauto gedacht. Aber für die Frau und den Mann fällt mir so gar nichts ein. Wein oder andere Alkoholica - geht auch schlecht. Ist ja noch massig Zeit... aber... Gedanken mache ich mir doch schon. Hätte für die Frau an ein schönes Windlicht gedacht... aber alles wegen Mitnahme und Gewicht nicht möglich. Könntet ihr mir helfen ? Über Ideen und Anregungen wäre ich sehr dankbar. Weiß auch gar nicht, ob die Familie wirklich Weihnachten feiert... aber egal, es kommt uns darauf an Dankeschön zu sagen.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

So ein Räuchermännchen mit den dazugehörigen Tannenduft-Pyramiden. Lebkuchen/Dominsteine/Stollen/Früchtebrot Tshirt des lokalen, großen Fußballvereins Oder Germany Tshirt Gruß D


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich hatte mal tolle Ideen hier bekommen für einen USA Besuch. Gut angekommen sind: Haba -Spiel für ein Kind (Obstgarten, gibt es auch in kleiner Version) Deutsches Bier und Bierkrug Spätzle ( wir wohnen in BW), Spätzlereibe und deutsches Kochbuch Haribo Gummibärchen Zu Weihnachten haben wir auch mal ein original Lebkuchen-Schmitt Paket direkt hinversenden lassen. War kein Problem und kam gut an. Ach ja, ein Deutschland Shirt und ein Fußball Deutschland-Shirt hatten wir auch mal dabei. Und ein Bayern Fußball Shirt. Eine schöne Kaffeetasse vom Schloss unseres Heimatortes, die kam sehr gut an. Und so kleine Brezel hatten wir gekauft, die kamen auch gut an. Schwarzwälder Schinken, eingeschweißt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Guter deutscher Filterkaffee mit Kunststoffhandfilter und Filterpapier zum Aufbrühen Das könnte eine Idee sein. Natürlich muss das Gastkind dann eine Filterkaffeehandbrüheinweisung geben


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Welches Ausland denn?


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

... wohne ja auch im Ausland, wenngleich der Weg in die Heimat ja nur um die 900km beträgt. MIR würdest du mit deutschen Lebkuchen und einer Dauersalami eine Freude bereiten, die mindestens zwei Tage anhalten würde. Na, und zusätzlich würde ich mich jedes Mal beim Verzehr in einem besonders heiligen Moment freuen. Dumm nur, dass unser Auto schon mit Bratwürsten bis unters Dach gefüllt sein wird ... ach, und den Leberkäse habe ich ganz vergessen ... Ich geh JETZT ins Bett ... sonst werden Hunger und Heimweh wohl zu groß. ;-) Liebe Grüße aus dem dunklen Paris, Isi.


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Das höre ich von so vielen Leuten im Ausland: dass, was sie am meisten vermissen sind irgendwelche Leckereien vom Heimatland Dann kommt meist die Heimatsprache. LG nach Paris, wo ich im Januar zum ersten Mal war und gaaaaanz viele Vorurteile ablegen konnte.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Lokale Spezialitäten nett verpackt mit Souvenirs aus dem Ort


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Schon mal Danke für Eure bisherigen Antworten... Da der Gastgeber aber Moslem ist, wird das mit der Wurst und Co. wahrscheinlich schwierig. Er hat zwar eine Lizens für Schweinefleisch und Alkohol, aber trotzdem...ich glaube davon sehe ich mal ab. Ich überlege noch weiterhin und tendiere fast zu dem Lebkuchen oder Printen. Auch ein Fußballshirt wäre nicht schlecht... aber mein Mann meint, dass hätte er bestimmt schon von seinem Land. Trotzdem... weitere Vorschläge noch erbeten. Vielen Dank