bubumama
Hallo, mich interessiert dennoch mal Eure Meinung dazu. Wir hatten am WE Bekannte zum Grillen da, also wir haben gemeinsam gegessen, wir haben nciht die Bekannten gegessen .... :-) Die haben zwei Kinder (fast 8 und fast 10) Wir haben auch zwei (auch fast 8 und fast 3) Es ging nun ums Fernsehen, unsere schauen relativ viel, d.h. ne gute Stunde kann das schon werden, der Kleine eher weniger, die Große manchmal sogar mehr. Nicht täglich, manchmal gar nicht, dann wieder mehr. Ist immer situationsabhänig. Wir suchen gemeinsam aus, wir sehen nicht jeden Sch.... Unsere Bekannten hingegen haben die Regel "20 Min. am Tag". Auch wenn der Film nohc läuft, es wird ausgeschalten. DVD gut, die dürfen sie dann am nächsten Tag weitersehen, aber auch wieder nur die 20 Min. Was meint Ihr dazu? Klar, Sache der Bekannten, áber mich hätten dazu mal noch mehr Meinungen interessiert. Ich fand es übertrieben, fast schon gemein,wenn ein Film abgeschalten wird, nur weil die Zeit um ist. Aber das ist meine Meinung. melli
so ein Quatsch.....echt.... Ich dreh doch niemandem mitten unterm Film ab...hirnrissig wirklich. Meine schauen was sie wollen bzw. sie schauen nie mehr als ca. 1 Stunde am Tag ...sind 3 und fast 7.
Ich finde 20min am Tag für 8 und 10jährige übertrieben wenig. Da gibts so viel, was sie schon interessiert. Ich finde auch 1h nicht viel. Meine beiden sind 7 und 8 und 1h kommt hier auf jeden Fall täglich zusammen, bei miesem Wetter mehr. Sie lieben z.B. Galileo und Reportagen über Tiere, die Erde, den Weltraum und ich schalte sicher nicht dach 20min ab.
Ich finde das nicht schlimm, wenn eine andere Familie das so "streng" regelt. Meine dürfen einen Film komplett ansehen. Bei meiner Mama dürfen sie auch nur jeweils einen halben und am nächsten Tag den Rest. Die Kinder wissen das und finden das i.O.
Das finde ich ja Krümelkackerei.
Stelle ich mir ziemlich frustrierend vor, jedenfalls bei längeren Filmen. Dann doch lieber die Zeit gesammelt schauen lassen, z.B. ein Film pro Woche. Bei uns läuft es momentan so, dass wir wirklich nur einen Kinderfilm pro Woche in der Videothek ausleihen, der kann dann auch zwei Mal geguckt werden. Hinzu kommt aber noch Zeit am Nintendo und PC (meine Tochter ist 9 Jahre). TV ist hier momentan kein Thema.
Also ich find das auch völlig übertrieben, wie deine Bekannten das so handhaben.
Was ist schlimm daran, einen Film ganz zu Ende zu gucken?
Ich seh da irgendwie kein Sinn drin
Wir handhaben das so wie du ;o)))
8 und 10 und nur 20 minuten? hängen die danach noch eine stunde am pc rum, oder was? mal im ernst: selbst die offiziellen empfehlungen erlauben für 8-10jährige durchaus eine stunde medienkonsum (tv oder computer oder spielkonsole). bei uns ist es so (kinder 8 und 6), dass unter der woche, wenn schule ist, nur 30 minuten geschaut werden. am wochenende und in den ferien sind es, je nach wetterlage, zwischen 0 und 2 stunden.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis