Mitglied inaktiv
Wie soll meine Kleine das einschlafen lernen? Siehe Frage etwas weiter unten...
Wir haben da ein Ritual, mit dem wir schon sehr früh angefangen haben. Ich habe sie bettfertig gemacht, gekuschelt usw und mein Mann hat sie dann ins Bett gebracht und früher ein Lied gesungen und heute (sie ist 3) erzählt er ihr eine Geschichte. Fange an mit ihr jeden Abend das gleiche zu machen. Sie gewöhnt sich dann dran.
also meiner schläft seit er 6 tage alt ist in seinem zimmer. bei uns im schlafzimmer hat es einfach nich geklappt, da war keiner richtig entspannt. als ritual hatten wir abends in unserem bett stillen und später dann dort die flasche und danach ein bißchen kuscheln. danach ging er für gewöhnlich problemlos in sein bett rüber und is gleich eingeschlafen
...und es ist auch nicht jedermanns sache.
aber bei uns läuft es super SO, wir sind alle glücklich damit und jeder kommt zu seinem schlaf: im familienbett.
die jüngste hab ich 18 monate lang in den schlaf gestillt. inzwischen kuschel ich sie in den schlaf- dauert keine 10 minuten, dann kann ich mich wieder aus dem bett schleichen.
sie schläft jetzt durch (22 monate alt), aber noch nicht allzu lange. als wir noch stillten, waren 5-8 stillphasen pro nacht normal. die großen kinder sind 19, fast 4, fast 6 jahre alt und schlafen alle durch- zum teil schon im jeweils eigenen bett!
ich hab es immer entspannt gesehen, hatte/habe die kinder total gerne bei mir in der nacht- das mit dem schlafenlernen hab ich einfach nicht problematisiert. irgendwann schlafen sie alle durch!
ausstattung bei der jüngsten: schlafsack, schnulli bei bedarf (in zahnungsnächten).
LG
Hi, ich hab ein Schlafritual das ich von Anfang an mache. In den Alter wo dein Kind jetzt ist habe ich ihn gestillt, danach Schlafanzug angezogen. Da habe ich schon das Licht im Zimmer ausgemacht. Danach zum Bett gegangen ihn auf dem Arm gehalten und "Schlaf Kindlein Schlaf" gesungen. Danach munter ins Bett gelegt, Küßchen gegeben, gestreichelt, Gute Nacht gesagt und rauß gegangen. Wenn er geweint hat oder unruhig war bin ich nach einiger Zeit wieder rein und hab ihn richtig hingelegt, gestreichelt und wieder rauß. Die Zeit dann immer ein klein wenig ausgedehnt bis er eingeschlafen war. Das funktioniert bis heute so. Meine Meinung ist - Schlafen ist genau so eine Lernsache wie alles andere auch. Mein Tipp: Suche ein schönes Abendritual für euch aus und dann bleibe dabei, auch wenn es mal Schwierigkeiten gibt. Wenn möglich jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett bringen. Bleibe immer ruhig, auch wenn es schwer fällt. Wenn sie schlecht einschläft und weint zeige ihr das du da bist, aber zeige ihr auch durch dein Verhalten das Schlafenszeit ist. Ich z. Bsp. habe dann nicht mehr gesprochen. Toi, toi, toi!!! Wenn du noch Fragen hast, dann kannste dich gerne melden. LG Patti74
Nachtrag: Unser Kleiner hat immer in seinem Bett geschlafen. Bis zum 1. Geburtstag in unserem Schlafzimmer, danach hat er sein eigenes Zimmer bekommen. Wir haben ihn nie, zum schlafen, in unser Bett geholt. Auch wenn er viele male die Nacht aufgewacht ist, habe ich ihn immer in seinem Bett gelassen. Ich habe ihn auch nicht rauß genommen, sondern immer liegen lassen und beruhigt. Das hatten mein Mann und ich am Anfang so abgesprochen und so haben wir es auch durchgezogen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung