Elternforum Rund ums Baby

Ich weiß gerade nicht, wohin mit meinem Ärger

Anzeige kindersitze von thule
Ich weiß gerade nicht, wohin mit meinem Ärger

tingel

Beitrag melden

Ich bin jetzt in der 27. Schwangerschaftswoche, gehe noch voll arbeiten und wie einige vielleicht wissen, arbeite ich in einer Bäckerei. Momentan gehts mir nicht so gut, ich habe Rückenschmerzen, meine Beine sind mega geschwollen (Krampfadern), und mein Becken fühlt sich an, als würde es jeden Moment zerbrechen. Und genauso habe ich das meiner Frauenärztin geschildert. Diese hat mir nun Strümpfe und einen Bauchgurt (was auch immer der bringen soll) verschrieben. Krankschreibung fand sich nicht nötig, von einem Beschäftigungsverbot ganz zu schweigen. Allerdings ist sie der Meinung, das ich in meinem Zustand in der Bäckerei nichts mehr zu suchen habe, jedoch müßte mein Chef mir ein BV ausstellen, so ihre Meinung. Tut er aber nicht, denn er sagt, ich solle mich an meine Ärztin wenden, wenn ich aufgrung von Schmerzen usw. mich nicht in der Lage fühle, meine Arbeit zu erledigen. Die spielen Ping-Pong mit mir, oder? Jetzt sagt sie, ich könnte mich ans Gewerbeaufsichtsamt wenden, da genügt ein Anruf und dann habe ich ein BV von meinem Chef. Na klar, ich haue meinen Chef in die Pfanne, oder wie? Mit dem Menschen würde ich gerne noch ein paar Jahre auskommen, in gutem Verhältnis. Die Ärztin versteht mich nicht und ich verstehe sie nicht. Warum sollte mein Chef mir denn ein BV ausstellen? Klar, ich sollte nicht länger als 4 Stunden am Stück stehend arbeiten, aber das ist nunmal eine Bäckerei, da hat man kaum Möglichkeiten, Arbeiten im Sitzen zu erledigen. Ende vom Lied, sie sagt, er muß es ausstellen, er sagt, sie muß es ausstellen und nun bekomme ich scheinbar keins und muß sehen, wie ich die Zeit bis zum Mutterschutz rumbekomme. Ich könnte heulen, ich bin total fertig auf den Knochen, und das, wo ich noch ein ganzes Stück vor mir habe. Nichtmal krank geschrieben hat sie mich. Wo soll denn das enden? Sehe ich da was verkehrt? Was würdet ihr tun?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

ich dachte immer ein BV stellt der Arzt aus??


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

was sagt der Hausarzt? auch der kann dich krank schreiben ansonsten FA wechseln


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Es gibt ein generelles und ein individuelles BV. Generelles stellt der Arbeitgeber aus, individuelles der FA.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Aaaahaaa..Siehste wußte ich gar nicht..danke


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Hausarzt ist der Mann meiner FÄ, die haben eine gemeinsame Praxis. kann doch nicht zu dem gehen und sagen, er solle mich krank schreiben, weil sie es nicht tut. Komme mir da doof vor. Oder?


MamaimDienst

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

ob du dir doof vorkommst ist glaube ich unwichtig.Es geht um deine Gesundheit und um deine Schwangerschaft.Was ist wenn was passiert?


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

aber doof hin oder her..entweder er oder wirklich FA wechseln


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Wechsel den frauenarzt, alles andere wird dir nichts bringen. Soweit ich weiss, kann nur der arzt ein bv erteilen, weiß aber nichts genaues. Wenn es dir so mies geht dann lass dich erst mal von deinem hausarzt krankschreiben (dürfen die aber nur wegen beschwerden die nicht schwangerschaftsbedingt sind, soweit ich das weiß) und dann suche dir einen neuen frauenarzt.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Naja, die Beschwerden sind definitiv schwangerschaftsbedingt, kann ich wohl kaum von der Hand weisen. FÄ wechseln möchte ich eigentlich auch nicht, denn ansich ist sie ne super Ärztin, die meine Vorgeschichte (sehr lang und schwierig) bestens kennt und prima behandelt hat. Das sie jetzt so seltsam drauf ist, verstehe ich ja deshalb erst recht nicht.


MamaimDienst

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Arzt wechseln Wieso soll dir dein Chef das BV ausstellen,das ist Sache des Arztes.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Arztwechsel oder frage bei der Ärztekammer nach was das soll.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Leider kommt das öfter vor, dass zwischen AG und FA hin und her geschickt wird wegen BV. Beide dürfen ein BV ausstellen. Ich würde wahrscheinlich bei der Krankenkasse anrufen und fragen was du machen sollst. Die haben doch ein Infotelefon.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Also ihr seid auch alle der Meinung, das es Sache der Ärztin wäre, nicht Sache des Arbeitgebers, oder? Ich habe bei der Krankenkasse nachgefragt, warum es da Probleme gibt und da wurde mir erklärt, das viele Ärzte zu schnell BVs verteilen und es da eben Probleme zwischen Ärzten und Krankenkassen gibt/gab. Anmerken muß ich noch, stellt der Arzt ein BV aus, zahlt die Krankenkasse den Lohnausgleich, stellt der AG das BV aus, muß er dennoch weiterhin den Lohn zahlen.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Topf gibt, in den jeder AG einzahlt. Die KV bekommt das Geld aus diesem Fonds, hat aber eben etwas Aufwand. Grundsätzlich muss dir dein AG die gesetzlich vorgeschriebenen Erleichterungen und Ausweichtätigkeiten anbieten. Es stimmt schon, dass sehr oft wegen Pillepalle BV ausgesprochen wird/wurde. Schau ins MuSchuG...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Was möchtest Du denn hören? Hier sind einige Ratschläge dabei, die für Dich aber nicht in Frage kommen. Kommt mir komisch vor, das sie auf der einen Seite sagt Du hättest in Bäckerei nichts zu suchen, sich aber dagegen streubt Dich krank zu schreiben.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ich weiß auch nicht. Mit dem AG anlegen möchte ich mich nicht, zumal ich seiner Meinung bin und die Ärztin ist so ja auch ne super Ärztin. Ganz davon abgesehen, ich kann in diesem Quartal sowieso nicht wechseln, müßte bis zum nächsten Quartal warten, da entbinde ich ja schon bald.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, auch wenn das jetzt vielleicht niemand gern hört..ich finde die Ansicht der Ärztin nicht schlecht. Sie hat sie ja nicht ohne irgendwas gehen lassen....probier das doch alles erstmal aus (Bauchgurt) und schau, ob es dann besser geht. Einfach zu sagen: Ich bin fertig, ich will ein BV, find ich etwas...naja....frech? Wobei frech nicht das ideale Wort ist. Und ich finde ebenfalls, das vor dem BV erstmal ne Krankschreibung kommt. Immerhin Zeit, in der man sich erholen kann. Ich bin mir sicher, das sie Dich krankschreiben wird, wenn Du in zwei Wochen wieder hin gehst und sagst, das Dir der Bauchgurt nichts bringt....aber direkt nach einem BV fragen find ich übertrieben. Und wenns gar nichts bringt, bleibt Dir nur der Arztwechsel...


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Mag schon sein, das sie nicht im Unrecht ist. Sicherlich würde ich an ihrer Stelle nur im Notfall ein BV ausstellen. Aber wenn ich als Patient dahin komme, über starke Schmerzen klage, wäre doch der erste Schritt ein Krankenschein und die Verordnung von Rezepten (Bauchgurt, Strümpfe usw...) Da das alles Maßanfertigungen sind, bekommt man das nicht umgehend, heißt, ich gehe jetzt weiterhin arbeiten, habe jedoch weder Gurt, noch Strümpfe. Und das ist sch..., denn ich quäle mich weiterhin. Und der Gurt wird mir sicherlich auch nicht mit sofortiger Wirkung helfen, maximal wird er vielleicht verhindern, das es noch schlimmer wird, aber Wunder erhoffe ich mir davon nicht. BV stellt sie aus, sofern Gefahr für Mutter und/oder Kind besteht. Schmerzen tun ja nur weh, sind aber ungefährlich. Sind halt normale Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft. So ihre Worte... Dann wäre zumindest eine Krankschreibung hilfreich gewesen, wenigstens, bis ich die Strümpfe und den Gurt bekomme. Nicht?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Bitte doch deinen Chef ein kurzes Schreiben an die Ärztin aufzusetzen, dass es in der Bäckerei leider nicht möglich ist die Arbeit im Stehen zu verrichten und dass er sich nicht an die Mutterschutzvorschriften halten kann. DANN hat deine Ärztin was in der Hand gegenüber der Krankenkasse und kann dir ein BV ausstellen ohne eins auf den deckel zu bekommen. und dein Chef ist auch raus und muss nicht zahlen. Lg reni


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

es ist natürlich nicht möglich die Arbeit im SITZEN zu verrichten....


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Stimmt, darauf bin ich noch gar nicht gekommen, Chef und Ärztin miteinander in Vebrindung zu setzen, das wäre vielleicht eine Lösung. Könnte natürlich auch sein, das sie ihm dann vorwirft oder unterstellt, das er seinen Pflichten als Arbeitgeber nicht nachkommt, denn er als Arbeitgeber ist verpflichtet, entweder Schonplätze zu stellen für Schwangere, oder aber BVs auszustellen, eines von beiden muß er wohl, laut Gesetz. Aber ich versuch das, hab da ja nichts zu verlieren. Sollen die sich doch einig werden. Ihm wärs ja auch lieber, wenn ich daheim bliebe.


Lindsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Das kenne ich zu gut. Die Frauenärzte dürfen dir keine BV mehr erteilen, nur wenn Gefahr fürs BAby besteht. Neues Gesetz. Druck dir den Text aus und gib ihm deinem Arbeitgeber. Tritt ihm auf die Füße dann weiß er wie es dir zur zeit geht.