dr.snuggles
dürfen wir neger sagen? nur, weil afrikaner das untereiander tun? es ist rassistisch und herabwürdigend. dürfen wir schwulette o.ä. sagen, weil es homosexuelle untereinander tun? ich tituliere auch freundinnen mit nicht gerade feministischen "kosenamen", aber nur unter uns. sorry, ich muss nochmal ran, weil es mich beeeindruckt hat, wie manche mit dem begriff toleranz umgehen. und respekt. was ist so schwer daran? wenigstens auf das vokabular zu verzichten? kapiere ich einfach nicht.
ich selber sage entweder SChwarzer oder Farbiger. Wollte weiter unten nur sagen dass Neger für mich kein Schimpfwort ist...das sagen alte Leute..so kommts mir vor...aber gar nicht mal als Diskrimierung.
ist neger ein schimpfwort? mein damaliger stark-pigmentierter freund empfand neger nicht als schimpfwort, wohl aber nigger....
stark pigmentiert ist ja auch mal gut...gg
Also das Wort Neger gibts für mich einfach, aber verwenden tu ich es nur im Zusammenhang mit Negerküssen, das ist einfach so und ich denke das das nicht das Schlimmste ist... Aber wenn ein stark pigmentierter Mensch über die Straße läuft oder was auch immer, sag ich auch nicht da geht ein Neger, das gehört sich einfach nicht, Schimpfwort hin oder her... In meiner Familie gibts auch ein mittelstark pigmentierten Mann, und? Der hat wenigstens nen absolut süßes Schokobaby gemacht *ZWINKER*
Neger ist für mich überhaupt kein Schimpfwort... für uns war das schon seit Kind an ein "normaler" Begriff für Dunkelhäutige... es sind doch die Erwachsenen und die heutige Zeit die aus diesen sämtlichen Wörter schlimme Begriffe machen ich finde jemanden als dunkelhäutig oder schwarz zu bezeichnen ja noch abwertender, da es sich direkt auf die Hautfarbe bezieht, als Neger zu sagen
Ich seh´s ganz ähnlich, gut ausgedrückt...
Ich sage zu Freunden auch schon mal "Grufti" möchte so aber auch nicht gerade von anderen/aussenstehenden bezeichnet werden. Kommt auch mal vor, dass ne Freundin "Tussi" zu mir sagt, ein Mann sollte da besser die Beine in die Hand nehmen, wenn er sowas zu mir sagen würde, Männer unter einander hauen sich da auch schon wer weiß was um die Ohren was ich hier mal NICHT wiederhole :-) Und das würde ich auch nicht zu einem Mann sagen. Also kurz, NEIN, Neger sage ich nicht zu einem dunkelhäutigen, genauso wenig wie "Schlitzauge" zu einer Freundin von mir die Asiatische Vorfahren hat was man eben bei ihr und auch ihrer Tochter an den Augen sieht etc. lg. anny
Ich sage Fabriger oder Afroamerikaner....wobei das ja auch nicht immer korrekt ist, und das Eskimos eigentlich Inuit sind, weiß ich auch. Ich versuche auch, das meinen Kindern zu vermitteln...wobei Negerküsse bei mir auch immernoch Negerküsse sind. LG
Neger sagen wir nie. Unsere Nachbarn sind Afrikaner. Für meinen Großen ist es völlig selbstverständlich, dass Menschen unterschiedlich aussehen, das war hier nie ein Thema. Negerkuss sagen wir auch, das verbindet er gar nicht mit der eigentlichen Wortbedeutung.
Das isses... das tun Kinder i.d.R. auch nich... ich tu´s ja nich mal als Erwachsene, obwohl ich "so" aufgewachsen bin... deswegen meint ich auch, dass es auch immernoch zusätzlich auf die restliche Erziehung und Bildung ankommt, um das globale Weltbild dementsprechend überschauen zu können...
Ich sage auch nicht mehr Neger... wie gesagt... als Kind war das ein normler Begriff für uns... wenn ich von einem farbigen rede... dann sage ich auch "der Mann" oder die Namen halt... somit sind sie ja wohl absolut gleichgestellt...
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen