sojamama
Ich dachte heute morgen, ich seh nicht recht...
Mädchen, 4.Kl., schätze mal 10 Jahre alt.
Ballerinas an, dazu einen knallengen schwarzen Mini, so strech. Drüber ebenso knalleng, pinkfarbenes Longshirt und ne Jeansjacke....
Ich war leicht irritiert. DAS war mir zuviel heute morgen. SO würde ich mein Kind nie in die Schule lassen. Ihr?
melli
auch mit 16 kommt meine tochter so nicht aus dem haus, noch nicht mal mit 18!! so werde ich sie erziehen! sorry, aber dann wundern sich die eltern warum ihre töchter mit 13 keine jungfrauen mehr sind und mit 15 schon mütter! (etwas übertrieben ausgedrückt)
Hat sowas UNBEDINGT mit dem Kleidungsstil zu tun? Mit 10 Jahren mag es verfrüht sein, aber woher kommt denn das ganze Körperbewusstsein, und sexy aussehen wollen? Genau: aus den Medien!!! Mal ne pragmatische Frage: Hatte das Kind wenigstens noch eine Strumpfhose an? Bei uns wäre sie heute früh schnatternd in der Schule angekommen...
Da wünsch ich dir viel Erfolg bei deinen erziehungsmaßnahmen in der Pubertät
Nix, gar nix hat das mit dem kleidungsstil zu tun! Eher die die nix dürfen, denen passiert sowas. So einen Quatsch hab ich schon lange nicht mehr gehört,
Vor allem einer 18jährigen noch erzählen wollen was sie anzuziehen, bzw. nicht anzuziehen hat???
Du wirst es garantiert zu Genüge kennen, das Lieblingsargument der Sexualstraftäter: das Flittchen hat mich mit ihrer leichten Kleidung provoziert!
Als ob die Burka vor Vergewaltigungen schützen würde...
Ich kann sagen, bei MIR hat das nicht funktioniert ;-)
Genau das hab ich gedacht, wollte es aber nicht schreiben. So ist es. Völliger Blödsinn. Straffreiheit für die Vergewaltiger von Prostituierten, oder was?!
und etwas beratend zur Seite steht, kann sich das Kind chic, modern und flippig kleiden, aber dennoch gutaussehend und schön. Mit 18 würde ich meinem Kind nicht sagen, was es anziehen soll oder darf. Aber mit 10 sehr wohl. melli
So ein Schwachsinn... Es kommt doch nicht (nur) auf die Kleidung an, sondern darauf, was man seinen Kindern an Erziehung und auch Aufklärung zuteil werden lässt... Man, man...
Wenn es gut läuft, ja. Allerdings ist es mit der Kleidung wie mit allem anderen, auch DAS kann anders laufen als man es sich als Eltern vorgestellt hat -so mancher Punk kommt aus nem ordentlich gekleideten Haus.
und was ist dann das Lieblingsargument der Sexualstraftäter die Jungen wegfangen waren die dann auch zu leicht begleitet?
ist mir bekannt. Das ist sicherlich auch eine Art der Rebellion. Ich denke, es sind dort einfach zuviele Grenzen, zuviel an "Spießigkeit" würde der Punk selbst wohl sagen. Da ist der Ausbruch so gut wie sicher. Mein Kind darf sicherlich wählen, was die Kleidung betrifft. Ich stehe beratend zur Seite und gebe Tips. Sie läuft auch manchmal "seltsam" herum. Aber man kann es auch übertreiben. Vor allem, weil es einfach nicht schön aussieht.
den Kommentar von 2011-mami. Da unterhalten wir uns besser 2029 noch mal dürber.
...
Ich sehe so manche Grundschulmädchen, und mir fallen fast die Augen raus. Kleine Lolitas. Ich finde das ganz schlimm.
Auch schlimm, wenn kleine Mädchen wie eine Kleinausgabe der Mutter aussehen, bis hin zu den Pumps. Da wird jede Entwicklung der Individualität in den Boden gestampft.
Ich hab einen Buben, dem Kleidung, solange sie nicht rosa ist, herzlich egal ist.
Das ich nicht kichere! Wenn Jungs kein Rosa tragen (wollen) ist das genauso durchs Umfeld geprägt! Das fängt für viele wirklich schon im Kindergarten an, wo kleine Mädchen sich nach Lillifee verzehren, und kleine Jungs als Wilde Kerle rumlaufen...
Du verwendest das falsche Bild.
Dann kichere mal schön weiter.
Mein Bub läuft wie ein Kind rum, nicht wie eine mit Kino- oder Markenlabels beklebte Litfaßsäule. Star Wars und alle anderen "in"-Sachen sind ihm egal, und ich hoffe, das bleibt noch lange so.
Die Rosa-Aversion hat er von mir. Ich hasse rosa. Rosa oder Pink ist für mich eine "Nichtfarbe".
Ich hätte deftiger formulieren können, aber das wollte ich nicht.
Warte noch ein paar Jahre, irgendwann wird er garantiert einem Gruppenzwang erliegen... Die Diskussionen kenne ich zu Genüge, um sie nicht mit gehörigem Pragmatismus als irrelevant abzutun. Der Elternwille wird mit jedem Jahr weniger Raum haben, und die Kumpels die Richtung bestimmen. Du kannst natürlich trotzdem darauf hoffen, dass dein Junge niemals mit dem Strom schwimmen will...
Hast Du das Buch gelesen?
Er ist 10 einhalb Jahre, und bisher waren ihm - auch schon im KiGa - alle Trends oder Marken egal. Ich sage ja, ich hoffe, daß er seine Individualität behält. Er hat ein gesundes Selbstbewußtsein, das ist eine gute Basis.
Lolita im Sinne von Kindfrau. Ich habe geschrieben "WIE eine Lolita". Mir ist schon klar, daß sich die derartig gekleideten Kinder - ich hoffe es zumindest - nicht bewußt so aufbrezeln, um eine entsprechende Wirkung zu erzielen.
Egal ist: "Ich ziehe alles an, was Mama mir hinlegt." Sicher kein Zeichen für Individualität...
Jungs sind in der Hinsicht ohnehin erheblich pflegeleichter!
Bei denen muss man nur aufpassen, dass sie nicht ZU stoffelig rumlaufen.
Schlimm finde ich da die Hosen auf Halbmast zum Beispiel...
PS aber die Rosa-aversion ist sehr wohl Umfeldgeprägt, nämlich von Dir!
Genau das meinte ich... Mein Kind weiß mit sieben (eigentlich schon seit dem KiGa) sehr genau, was gefällt, und was nicht. Und was habe ich gemacht: zähneknirschend gegen meinen inneren Schweinehund angegangen und mein Kind im "sozialverträglichen" Kompromissrahmen so rumlaufen lassen, wie es wollte!
(Höchstens bei Älteren, die sich bewusst kindlicher anziehen.)
Vor allem sind Klamottendifferenzen ja wirklich noch Peanuts. Je älter die Kinder werden, desto größer werden die Gefahren, und desto mehr wächst der Einfluss von außen.
So isses... Hier schrieb ja schon jemand von den Monster High Puppen und hast du nicht gesehen... Lauft mal mit OFFENEN Augen durch die Stadt, was da alles an weiblichen "Vorbildern" von den Plakaten lächelt und räkelt, und dann WUNDERN wir uns? Und zeigen mit dem Finger? Das finde ich ziemlich bigott.
Und wehe es ist kein IPhone! Mein Bruder machte sich auch nicht wirklich was daraus.Kleidung, Handy... Langweilig. Aber andere Dinge: Fahrrad für min. 600 Euro, MoFa Führerschein und Roller(neu natürlich), neues Jugendzimmer und auch da bestimmte Preise. Meine Ma ist AE, woher nehmen? Gebraucht will er nicht, das ist peinlich. "Schuld" ist eine junge Dame, die er gern beeindrucken will. Mir graut schon vor der Pupertät...
Ist die Frage... WISSEN die Eltern vom Kleidungsstil ihrer Tochter? Denn es soll ja Eltern geben, die VOR ihren Kindern das Haus zwecks Arbeit verlassen müssen. 4. Klasse... 10 Jahre alt... ggf. Anfang der Pubertät. Da probieren sich die "Mädchen" aus. Nicht um sich jemanden zu angeln, wie erwachsene Frauen. Eher um zu sehen, wie sie auf ihre Umwelt einfluss nehmen. Gehört ja auch irgendwie mit dazu. Als Eltern dem Kinde ein gesundes Maß beizubringen ist aber schon kein leichter Akt. Und es ist leicht gesagt, "MEIN KIND WÜRD ICH NIE SO AUS DEM HAUS LASSEN". Natürlich frage ICH mich eher, woher das Mädchen diese Kleidung hat. Wenn größere Schwestern da sind, könnte man mutmaßen, dass sich da etwas ausgeborgt wurde. Wenn nicht (und das wissen wir schließlich nicht) stehen die Eltern in der Verantwortung. Befürworten würde ich es nicht, aber ich kann es schließlich auch schlecht verbieten. Und ein "Minirock" ist in meinen Augen genauso gewagt wie die kurzen Hosen. Aber diese sieht man in vielen Läden und sie werden sicherlich im Sommer auch angezogen.
Meinst du wirklich, deine Tochter wird nicht testen? Oh, sorry Nilo, geht natürlich an die TE. Eine Freundin von mir durfte es auch nicht. Sie sparte ihr Taschengeld, kaufte sich die Sachen selbst und deponierte sie bei einer anderen Freundin. Morgens zog sie sich dort um und nach der Schule auch. Sie durfte kein Make-up benutzen, lediglich Turnschuhe anziehen, Jeans, lange Pullover und weite T-Shirts. Und? Sie ist nicht mit 13 entjungfert worden und hat auch nicht mit 15 entbunden. Mir bereitet dieses Verhalten aber eher ein ungutes Gefühl. Lieber den Kindern ein tolles Selbstwertgefühl mitgeben, sie kontrolliert testen lassen, Kompromisse finden. Anstatt von nichts eine Ahnung haben. Jaaa, Medien machen viel kaputt...
...wohnen wir hier ja aufm Dorf, da ist das alles ein bisschen "anders". Allerdings werde ich das später mal nicht "zu kritisch" beurteilen. natürlich darf meine Tochter nicht in nem Mini zur Schule (würde der Lehrer gar nicht erlauben). Aber sollte es etwas körperbetonter sein als bei mir damals, ist es nicht von vornherein "verboten". Ich weiss aber was du meinst, irgendwo ist ein Punkt, wo es "befremdlich" für das Alter wird.
1. wohnen auf dem Land 2. die Mutter hat das Kind selbst gebracht 3. das Kind ist die Große, es gibt nur noch eine kl. Schwester 4. nein, keine Strumpfhose drunter Hab ich noch was vergessen zu erwähnen. Doch, ich finde es schlimm. SO würde ich mein Kind nicht laufen lassen.
Minirock , keine Strumpfhose , Mutter noch dabei , nee so wurde ich Meine Mädels auch nicht rum laufen lassen schon gar nicht in die Schule ... aber wenn ich so durch die Stadt laufe beobachte ich viele junge Mädels die übertrieben sexy rum laufen ... Ich denke da braucht sich niemand mehr wundern warum sie dann mit 15 jahren Mama werden... Verbieten? Geht auch schlecht dann ziehen sie sich heimlich so an , wenn Mama zb auf Arbeit ist u.s.w.
kann Euch berichten dass auch meine Tochter neuerdings Absatzschuhe tragen will und sich die Sachen früh selbst aussuchen will was vor einem Jahr undenkbar war. Auch höre ich jetzt öfters den Satz" die und die hatte heute das und das an" - letztes Jahr hat das auch noch keinen interessiert . Jetzt sind sie alle verrückt nach Monster High und in der dazu passenden Zeitschrift werden schon Modetips gegeben wie man sich kleidet und auch das geht an meiner 10 jährigen nicht so spurlos vorbei. Und wer die Puppen kennt weiß das da keine ist die mit Jeanshose rumläuft die haben auch alle Minis an. Soviel dazu. Dennoch denke ich muss man den Kids die Richtung weisen also wenn sie den Mini tragen will bitte aber nur mit Leggins oder Strumpfhose enges oberteil ja gut aber nur mit leichter Jacke oben drüber. Wenn man früh aber keine Lust hat noch Endlosdiskusionen zu ertragen dann kommt wohl dieses Outfit zustande. Zum Schluss noch das Wunschoutfit meiner Tochter in die Schule- weiße Stiefel bis zum Knie mit Absatz( hat sie nicht und bekommt sie auch nicht!) Rock, Tshirt beide Arme mit Armbändern versehen , Kette ,Ohrringe und Parfüm. Und so ging sie heute Ballerina Leggins,Rock, Tshirt keinen Schmuck kein Parfüm und noch eine Jacke obendrüber. fertig
Ich bin eine von denen, der das gar nich auffällt , bzw schau ich gar nich
Ballerinas, pinkfarbenes Longshirt, Jeansjacke - ja. Schwarzer Stretchminirock - nein.
Wenn meine Tochter (9J. im Aug. 10J.) dürfte wie sie wollte würde sie auch im Mini zur Schule gehen weil viele der Mädchen in ihrer Klasse das dürfen.
Ich kaufe allerdings garnicht erst sowas, also kann sie es auch nicht anziehen Derzeit kommt sie auch noch nicht auf die Idee sich selbst Kleidung zu kaufen
Leben und leben lassen! Dieses "Aufregen" und "Tuscheln" finde ich ehrlich gesagt schlimmer als der Kleidungsstil! Und wetten, DU würdest Dich niemals trauen, die Mutter direkt an der Schule anzusprechen, wie ihre Tochter aussieht? Nein, das würdest Du nicht. Und DAS finde ich schlimmer als einen Minirock! Lieber im Beisein der Mama die Kleidung wählen, als sich heimlich umzuziehen.
Und ich finde es sehr anmaßend von einigen, zu behaupten, dass alle Mädels, die sich "auffällig" oder zu sexy kleiden, mit 13 GV haben und mit 15 das erste Kind. So ein Schwachsinn! Gerade die "Mauerblümchen" kommen hier zum Zuge!
kann man gut mal was sagen. Es geht mich nichts an, aber darum geht es hier auch nicht, ob ich sie ansprechen würde, mich trauen würde usw. Das ist ne ganz andere Sache. Es geht hier nur um die Kleidung. Mehr nicht.
Welches Bild möchtest du uns denn nun von dieser Familie vermitteln?
Zumal... der Mini ist nicht weniger anstößig wie die modernen Shorts, die selbst KLEINKINDER tragen.
Ich wollte lediglich wissen, ob Ihr Euer Kind so in die Schule gehen lasst. Nicht mehr und nicht weniger.
Da dein "Um all Eure Fragen zu beantworten:"-Thread so rüber kommt, als würdest du versuchen deine Meinung zu rechtfertigen. Du hast die Mutter nicht angesprochen, somit weisst du auch nicht näheres und mutmaßt, wie es auf einem Dorf so üblich ist, herum. Etwas tratschen und lästern gehört ja auch dazu. Meinungen hattest du doch bekommen. Mehrfach. Zustimmungen und Aspekte der Entwicklung.
ich habe in "all Eure Fragen...." nur geantwortet, was ich gefragt wurde.
ICH hab nicht expliziet gefragt, sondern verschiedene Aspekte aufgewiesen, die du "gerechtfertigt"hast. Beispiel, ggf. sind die Eltern arbeiten... Mutter stand dabei. -> Somit kommt es so rüber, als ob DU dich für deine Meinung rechtfertigst. Bedenke aber mal die anderen Aspekte. Lies mal kolkrabe.
Das ist richtig, was Kolkrabe schreibt.
Überall hängen NUR solche Klamotten. Da gibt es BHs für 8-Jährige. Schau mal in die Kataloge, da kriegt man das Grausen...
Die Shirts, eng, sexy usw. Ist mir einfach def. zuviel für ein Kind.
Bestimmte Läden führen solche Waren, das ist so. KiK z.B. oder Takko denke ich auch. H&M, C&A weiß ich nicht, kaufe ich selten.
Es ist richtig, dass die Mode immer aufreizender wird, auch eben für kleine Mädchen.
Die Werbung überall, sexy, halbnackte, räkelnde Frauen... zum
Das ist richtig, das sind auch noch Aspekte. Ich verurteile die Familie nicht, dass sie sowas tragen darf. Aber es wundert mich.
Ich finde Miniröcke nicht viel schlimmer als diese super kurzen Hosen, die es überall zu kaufen gibt. Beides ist nur deshalb nicht ideal für kleine Mädels, weil sich irgendwelche älteren Typen daran aufgeilen könnten und die Mädels ihre Wirkung noch nicht einschätzen können. Meine Tochter ist erst 7 und läuft noch sehr unbedarft in Unterwäsche oder Badehose im Garten und in unserer Straße rum. Ich finde das gesund, werde ihr aber zu gegebener Zeit dann auch mal erklären, welche Signale man mit welcher Kleidung und welchem Verhalten setzt, und worin die Gefahren liegen. Verbieten kann man sowas nicht. Pfiffige Kinder finden immer einen Weg, um starre Verbote zu umgehen. Sie müssen verstehen, worum es geht. Was in der Pubertät richtig schwierig werden kann. Vor allem, wenn man schon jahrelang das Kind mit unsinnigen, starren Regeln kleinzuhalten vesucht hat. Es gibt Schulen, die Regeln bzgl. der Bekleidung aufgestellt haben. Da ziehen sich die Kinder halt nachher so an, wie sie es für richtig halten. Ich weiß nicht, ob das sehr sinnvoll ist. Für Kinder, denen es daheim keiner erklärt, evtl. Ich hatte auch mal eine Minirock- und Schminkephase. Hat nicht lange gedauert, und hat mir nicht geschadet.
Nachtrag: Ich meinte, welche Signale, gepaart mit dem jeweiligen Verhalten, gesetzt werden könnten. Ein Minirock alleine muss noch keinen reizen. Da ist eher das Verhalten, auch wenn man einen Sack trägt, gefährlich.
... dass das was die Mädels tragen das ist was angeboten wird. Habt ihr schon mal Sommersachen in Größe 158/164 gekauft? Mein Kind ist 10 und trägt diese Größe. Das ist alles eng, mini, kurz und knapp. Die Jeans sind so eng dass einem die Luft wegbleibt. Ich habe verzweifelt versucht weitere Jeans zu bekommen - die bekommst Du nicht! Heute ist alles stretch, eng. Ich habe ja nun den klaren Vorteil dass ich Sommersachen nähen werde, da habe ich noch Einfluß. Was aber wenn mein Kind dann in der 5., 6. Klasse das scheußlich findet? Natürlich möchte auch ich Einfluß nehmen - aber kann man das immer??? Ich lasse es auf mich zukommen. Aber schaut mal bei den Sommersachen - Spaghetti-Träger, hautenger Stretch, kürzer als kurz, kurze Hosen.....
Auch wieder vollkommen richtig. Hier bestimmt das Angebot die Nachfrage...
also hier gibts genügend Sachen für junge mädchen die nicht aussehen wie die einer 30jährigen Nutte...sorry.
ist so dann muss man sich auch mal in anderen Läden umsehen...wenn man solche die nur so ein Zeugs anbieten noch fröhlich bekauft werden denken sie sich ja nix dabei und machen munter weiter.
.... ich denke man kann es auch übertreiben. Ich versuche Einfluß auf den Kleiderstil meiner Tochter zu nehmen, aber ich muss auch Zugeständnisse machen. Kinder werden nun mal groß, und nur weil sie Minis tragen sind sie noch lange nicht frühreif oder kleine Nutten. Mein Kind trägt enge Jeans, sie möchte einfach keine weiten Schlabberhosen tragen. Soll ich sie zwingen??? Dafür trägt sie normale Oberteile, mit genügender Länge. Wir haben den Kompromiss dass sie bestimmte Tops etc. daheim trägt zum schlafen. Rausgehen darf sie damit nicht, aber eher wegen dem denken der anderen "das kleine Fli***" und sie dann von der Gesellschaft abgestempelt wird, das sieht man ja hier. Dass andere Mädchen lästern, ihr dann später ein Internet-Shitstorm bevorstehen würde und sie andere Mütter abstempeln - die Gefahr schaätze ich viel höher als dass sie mit 15 schwanger wird!!!!
Ja, kann ja sein... find das jetzt trotzdem etwas heftig... die Wortwahl und den Vergleich.
ich sagte nicht dass die kinder Nutten sind! bitte genau lesen! Das Zeugs das oft angeboten wird für sie schaut aus wie die Kleidung einer...! und JA ich nehme schon Einfluss auf das was mein Kind zur Schule trägt! Hier sind bauchfrei und bis zur Arschbacke überhaupt verboten und ehrlich gesagt bin ich auch froh in der Schule hat man zu lernen und keine Modenschauen zu veranstalten. Schick und entsprechend gekleidet lass ich meine Tochter aus dem Haus.....eingehüllt wie eine Presswurst, also enger als eng nicht!
ist es....sicher.
nein. würde ich nicht.
mit ist das zu sehr vereinfacht. nicht umsonst wurde der richter des obersten Gerichtshofes von Kanada entlassen, weil er in einer Vorlesung sagt, daß Frauen, die sich sexy kleiden, sich nicht wundern müßten, wenn sie vergewaltigt werden.... man sollte schon trennen, zwischen modischem ausprobieren und vorpubertärer Fehleinschätzung. die mode ist im moment einfach kantig knapp und sexy. meine 10 jährige will sich auch ausprobieren, von sex keine Ahnung und natürlich steuer ich, aber so unreflektiert Klischees bedienen ist nicht meins. ihr redet selbst so viel über euer aussehen, Frisuren, makeup, gewichtsprobleme. die Mädels brauchen mehr Vorbilder, von Frauen, die sich in ihrer haut wohlfühlen und ihre zeit mit sinn, Freude und verstand füllen
meine Reden...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung