32+4
ach ja..der nachbar droht wieder
der nachbar, der hier gegen die bauvorschriften zu hohe zäune ohne genehmigung errichtet hat
der nachbar, der seine regenrinne in alle nachbarsgärten leitet und somit auch noch fremdes grundstück betritt/ sein zeugs auf fremden grundstücken baut
und nun soll ICH ärger bekommen, weil ich an seinem zaun etwas verändert habe.
jo habe ich auch, weil er nicht reagiert
also, die 2m-2,70m hohen zaunteile (sind nur 1,80m erlaubt) stehen direkt auf grundstücksgrenze und teilen den minihof. durch die zaunelemente hat er schrauben durchge"schraubt".
die gucken aber mind.10cm raus! auf mein grundstück und man muß sich das so vorstelllen, daß das fast so aussieht, als wären das fakierwände
die regenwasserleitung darf er nicht bei mir und den anderen nachbarn aufs grundstück leiten (per gesetz). obwohl das also nicht erlaubt ist, dürfen wir das auf UNSEREM grundstück nicht entfernen (blöde bürokratie), sondern die anwälte dürfen ihn auffordern, fristen setzen und dann verklagen
beim zaunproblem ist das ganz genauso. hier habe ich aber keine zeit auf die wochen-bis monatelange entscheidung vom anwalt/gericht, denn die schrauben sind saugefährlich für die kids! hier ist gefahr in verzug.
soll er mich halt anzeigen (hunde die bellen usw..)
mich regt das hier nur noch auf!
Alles dokumentieren und zum Anwalt damit
wegen den hohen zäunen hat er jetzt erstmal eine "vorladung" von der stadt bekommen, damit er seine sicht schildert.
dabei ist das ja völlig klar, alles ab 1,80m ist nicht erlaubt hier, schon gar nicht ohne genehmigung
wenn er nicht erscheint, bekommt er ne erinnerung..dann erst der termin für die besichtigung vor ort..dann..usw
ähnlich lahm ist auch die sache mit dem regenwasser. bis das geklärt ist, ist meine holzterasse kaputt und bei ihm ist nix zu holen.
die sache mit den schrauben war aber mal wieder ein kleines highlight am WE
wie kommt man auf sowas???
ist doch versuchte körperverletzung, vorallem wenn kinder da sind.
Ich wudner micht, dass du das was auf dein Grundstueck ragt nicht abmachen darfst??? Ist doch bei Pflanzen auch so.
tja..ist aber bei der regenablaufrinne wohl nicht so wurde mir beim bauamt schon gesagt. aber eben auch, daß das privatrecht ist. der zaun ist dann wieder öffentliches r. und so darf ich weder das rohr verstopfen, noch entfernen, sondern darf einen anwalt bemühen, weil normale aufforderungen ihm egal sind. dauert das noch länger, laß ich es drauf ankommen. nach der schraubenaktion sehe ich langsam rot!!! 10cm und länger, guckten die da raus
Wasser nutzen? Oder kauf auch Regenrinne und leite es weg von der Terrasse. Ja kostet Geld, aber nicht soooviel udn du kannst sie ja auch weiter verwenden, wenn seine Rinne mal weg ist. Und es ist billiger als ne neue Terrasse.
Genau, häng ihm ein Rinne auf SEIN Grundstück.
und der anschluß ist sonstwo. heißt, ich müßte durch den hof, bis zum anderen nachbarn oder bei mir einmal ums haus mit der regenrinne. anschließen an meinem haus ist nur ganz schlecht möglich. terasse ist nichtmal 6m² groß, der hof ist kaum größer. da jetzt ne regentonne hinstellen?
zurueck zu ihm. Das muss er ja dann auch dulden. Erschiess den Arsch einfach. Neben sowas zu wohnen ist ne Zumutung, was ich bisher so gelesen habe.....
*Erschiess den Arsch einfach*
öhm ja..... *sprachlos bin*
die nachbarn sind genervt und lassen sich seit vielen jahren von diesem mann alles gefallen, obwohl er sich rechtlich auf sehr dünnem eis bewegt.
mir reichts und ich zieh das nun mit anwalt durch. scheinbar braucht er sowas, denn er denkt, er könne alles machen.
Meine Guete, das war ein Witz! Bei dem Menschen ist das verstaendlich! Der hat seine eigenen Gesetze auf Kosten anderer, ist ja nicht der erste Fall....ixch kann nicht begreifen, dass 32+4 NULL Handhabe hat bei diesem Nachbarn. Der weiss doch ganz genau, dass er das nicht darf und dass er nur Fristen rausziehen muss etc und Narrenfreiheit hat. Schlimm solche Menschen!
nicht wirklich. häuser stehen dicht an dicht ich empfinde es auch langsam als absolute zumutung und kann nur hoffen, daß wir hier bald ausziehen können. wenn der kreditvertrag als sittenwidrig anerkannt wurde, habe ich gute chancen ohne insolvenz rauszukommen. die anderen nachbarn "wollen keinen ärger mit ihm haben", regen sich aber ständig auf. sind halt zu feige. ich nicht mehr und vielleicht ziehen dann auch ein paar nachbarn mit. jedesmal, wenn mein hinterer nachbar das regenwasserrohr wieder auf sein grundstück biegt, biegt er es um, dadurch wird das ganze holz für den ofen des nachbarn nass. verstehe nicht, daß die sich hier alles gefallen lassen. ich habe eh nix mehr zu verlieren
wegen holzterrasse mene ich...
das hätte ich mal bei den schrauben machen sollen..mist muß erstmal off..bin ja heimlich auf arbeit hier..hüstl.
na wenn du eh nix mehr zu verlieren hast dann hack das Scheiss Rohr doch ab!!
Ich glaube nicht, das Du deswegen Ärger bekommst. Zum Anwalt würde ich trotzdem gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich