ZweifelistderTeufel
Guten Tag, ihr Lieben! Ich habe zwei Kinder, das eine 3 Jahre, das andere bald 5 Monate. Beide wurden voll gestillt, die Kleine ist gerade natürlich auch noch am Vollstillen. Sie sind beide sehr schnell gewachsen und wurden also an sich gut mit Milch versorgt. Entsprechend nimmt mir niemand richtig ab, wenn ich von immer wiederkehrenden Stillproblemen berichte. Die hatte ich bei Kind 1 schon, aber es hat sich irgendwie immer innerhalb von Tagen einigermaßen eingependelt. Gern getrunken hat sie an der Brust aber nie. Sobald es ging, hat sie sich abgestillt. Bei der Kleinen jetzt ist aber alles um Einiges schlimmer. Das Stillen läuft mal, dann kommt ein Stillstreik, das alles in Endlosschleife. Jetzt gerade geht der Streik in Woche 4. Mittlerweile habe ich das Problem ganz gut analysiert, beheben kann ich es aber nicht. Mein Milchspendereflex ist einfach wirklich krass. Wann immer ich mit Stillberatern oder Hebis gesprochen habe, waren sie verdutzt: "Keine Ahnung, warum das Kind nicht stillt. Das sieht doch prima aus, da muss man sich doch nur noch drunter legen und genießen, das läuft doch von allein!" Mittlerweile glaube ich also, dass es genau daran liegt. Alle Maßnahmen bzgl. eines zu starken MSR habe ich versucht (ausstreichen, bergauf Stillen), dauerhaft funktioniert einfach nichts davon. Leider habe ich nicht zu viel Milch, sondern nur einen starken MSR. Wenn ich die Milch also ausstreiche, muss ich die irgendwie wieder zugefüttert bekommen, sonst reicht es nicht. Flasche nimmt sie gar nicht, mit dem Becher verschluckt sie sich auch oft, sodass das für sie genauso "schlimm" ist, wie an der Brust zu stillen. Die Kleine nimmt immer rasant zu, dann kommt ein Knall, sie trinkt plötzlich gar nichts mehr (außer im Schlaf) nimmt ab, wird fast katatonisch. Dann geht es irgendwann wieder an die Brust, die Milchproduktion wird wieder hoch gefahren, bis zu einem gewissen Punkt. Dann knallt es wieder und alles geht von vorn los. Ich kann nicht mehr. Kein Arzt, keine Stilberatung, kein gar nichts hat geholfen. Ich möchte einfach nur noch abstillen, denn mein Baby ist nur noch unglücklich und scheint das Trinken an der Brust einfach als schreckliche Notwendigkeit zu empfinden. Hat jemand Tipps, wie ich die Kleine an ein Fläschchen gewöhnen kann? Vielleicht könnte ich dann noch eine Weile pumpstillen, aber was gerade hier abgeht ist einfach nur noch schlimm. Ich kann ihr das nicht mehr zumuten. Also bitte keine Tipps, wie das Stillen doch noch klappt. Ich möchte das nach 5 Monaten Tortur einfach nicht mehr. LG, ZweifelistderTeufel
Hast Du verschiedene Sauger ausprobiert?
Mein Baby war damals etwa genau so alt, als ich angefangen bin ab zu stillen. Ganz zu Anfang hatte sie mal das Fläschchen genommen. Wir hatten 3 verschiedene hier aus devisen Werbegeschenken. Alle wurden dann verschmäht. Dann hatten ich das Fläschchen von Lansinoh gekauft, das wurde sofort angenommen, sowohl mit Muttermilch als auch mit Pre. Bei einer bekannten hatten verschiedenste Fläschchen auch nichts gebracht. Sie hat dann das Baby hungern lassen und nur noch Flasche angeboten. Irgendwann wurde getrunken. Das wäre für mich aber keine Option, wenn das stillen allgemein funktioniert.
Ich habe zwar keine Tipps für dich, kenne diesen starken MSR auch und verstehe, dass die Kinder das nicht mögen. Ich würde auch nicht gerne aus einer Spritzpistole trinken... Alles Gute für dich und deine Maus, es klingt sehr anstrengend, was ihr schon zusammen gemeistert habt und ich kann gut verstehen, dass du das nicht mehr möchtest.
Hallo! Deine Entscheidung ist für dich ja deutlich und klar - du möchtest nicht mehr stillen. Was auch vollkommen in Ordnung ist. Ich musste mein Baby damals- aus unterschiedliche Gründen- direkt zufüttern. Als Tipp kann ich dir geben, dass du tatsächlich deine Muttermilch erstmal durchs Fläschchen fütterst oder solange sie es nicht annimmt tatsächlich mit einem Brei-Löffelchen machst. Die Umstellung wird auf jeden Fall auch erstmal Zeit und Kraft kosten. Das Saugen an Brust und Flasche funktioniert ja anders. Und die Babys müssen das erstmal lernen. Du kannst sie am Sauger einbisschen locken, indem du ihr ein Tröpfchen süßer Muttermilch auf die Lippen tröpfelt. Ansonsten würde ich mich mal durch die Sauger und Marken probieren. Wir haben damals 4 oder 5 Marken durchprobiert ,bis wir die für unser Baby akzeptierten angelangt sind. Jede Marke hat auch ein eigenes "Fließ-System", also das Baby muss fester oder weniger fest sauge. Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass sich die Situation noch entspannen wird. Alles Gute Euch
Du möchtest nicht mehr stillen. Punkt. Fertig. Du brauchst dafür keine Begründungen oder Entschuldigungen. Du möchtest nicht mehr stillen. Also hörst du auf damit ohne dich zu erklären.
genau wie Lilly sehe ich das auch.
So wie ich das verstanden habe geht es hier nicht ums erklären warum. Sondern um Tipps wie ihr Baby die Flasche annimmt.
Danke euch allen! Es ist schön, wenn man Verständnis bekommt, statt "stillen ist das beste, machen Sie einfach weiter!"* :) Verschiedene Flaschen habe ich mittlerweile da und werde mal durchtesten, ob von denen schon eine geht. Vielleicht komme ich Freitag noch an Lansinoh heran, darin habe ich die größte Hoffnung, weil der Sauger ja sehr weich ist... Danke für die guten Wünsche, ich hoffe, dass es klappt... _______ * das kam von der Kinderärztin, die es sicher nur gut meint, die aber auch nicht weiß, wie sich unser Alltag gestaltet. Das sollte kein Bashing sein, ich weiß ja, dass es alle wohlwollend meinen :)
Was da leider fehlt... Stillen ist das beste, wenn es funktioniert und Mama und Baby damit gut geht. Das ist tatsächlich der optimalfall. Ansonsten gibt es zum Glück sehr viele andere Möglichkeiten, sodass hoffentlich alle eine für sie lebbare gute Option finden. Lass dich nicht verunsichern! (Ich hab immer gesagt, nur glückliche Kühe geben gute Milch ;) also wenn es dir damit nicht gut geht, dann geht es eben ab sofort anders!
bei mir war es damals die Hebamme. Natürlich wollte ich stillen, preiswerter und einfacher und gesünder gehts ja gar nicht. Davon abgesehen war durch Vorbelastungen, was Allergien angeht, für mich eh klar, dass mein Sohn gestillt wird. Es klappte aber nicht. Ich hatte Milch für 20 Kinder, aber mein Sohn trank nicht richtig und ich bekam sehr schnell eine so fiese Brustentzündung, dass ich mit Ü40-Fieber flach lag und wirklich nichts mehr von der Außenwelt mitbekam. Wenn ich stillte, brüllte das Kind und ich brüllte auch. Die Hebamme, die exakt EINMAL bei mir daheim war und danach aus Frust nie wieder, riet mir telefonisch und persönlich, immer schön weiter zu stillen, immer schön Globuli zu nehmen. Abstillen wäre ja ein absolutes no-go und überhaupt, ich möchte doch nur das Beste fürs Kind, ge? Als ich dann aus lauter Verzweiflung bei meiner Frauenärztin auflief (angezogen haben mich meine Eltern, da ich mich nicht mehr bewegen konnte) hat die mir sofort n Medikament gegeben und das Drama war vorbei. Mein Sohn hat dann HA-Nahrung aus der Flasche bekommen. Sauger haben wir diverse ausprobiert, mal lief es zu schnell, mal zu langsam - aber am Ende haben wir den Richtigen gefunden. Meine Hebamme war über mein Abstillen so sauer, dass sie nie wieder auftauchte und sich weigerte, mich weiter zu betreuen. Rotzfrech hat sie dann noch den Rückbildungskurs bei der Kasse abgerechnet, der nie stattfand, da hab ich mich dann aber recht schnell gemeldet :)
Hallo, Ja unbedingt die lansinoh Sauger versuchen. Meine Stillberaterin hatte mir die wärmstens empfohlen weil die wohl der Brust am ähnlichsten sind, sie sagte wenn sie einen Sauger empfehlen müsste, dann den. Ich hatte ein anderes Problem, habe es daher mit anderen Saugern gelöst
Ich habe es mit der Flasche um den 4. Monat herum probiert. Es war die von Avent(die ist bei der Hand Pumpe dabei) und ich habe sie so gehalten als würde ich stillen wollen. Das hat geklappt. Vorher hat es mein Mann versucht, dachte das wäre besser wenn er es probiert. Logischerweise wusste sie damit aber garnichts anzufangen.
Hallo, es tut mir leid, dass ich keinen Rat habe. Ich bin in einer ganz, ganz ähnlichen Situation mit starken Refluxproblemen beim Baby und MSR. Meine hebamme empfahl den calma Sauger von Medela, das Saugprinzip sei der brust nachempfunden. Im Krankenhaus bei Brustenzündung empfahlen die von Nuk die breite Flasche, mein Sohn nahm die auch gerne. Funktioniert bei der kleinen leider beides nicht. Wenn du eine Lösung findest gib bitte bescheid, ich mache es umgekehrt genauso.
Nature sense heißt die von Nuk.
Es ist schon krass zu lesen, dass man manchmal echt gegen Wände laufen muss, wenn man nicht mehr stillen möchte. Wenn man artikuliert, dass man gerne abstillen mag und dann gar nicht ernst genommen wird, das ist echt unschön... Ganz schön krasse Geschichten, die man hier liest. In meinem Fall hätte ich sogar die Hoffnung gehabt, dass eine *frühe* Intervention oder Beratung etwas hätte bringen können. Aber leider gab es erstmal wochenlang nur Ferndiagnosen, die aufgrund des tollen Gewichts immer nur lauteten, wie toll es doch bei uns liefe. Und als dann endlich jemand in vivo vorbei kam, konnte das Ganze ja auch nicht richtig gedeutet werden... Wer weiß also. Bei meinem letzten Gespräch wurde mir dann geraten, psychologische Betreuung in Anspruch zu nehmen. Ob nun damit ich besser lerne, die schwierige Situation anzunehmen, oder weil man mir einen völligen Dachschaden unterstellt, lasse ich mal lieber dahin gestellt... ;oP Wahrscheinlich ist die Kleine mein letztes Baby und ich möchte die Zeit einfach nur so viel wie möglich genießen, anstatt ständig nur um die Nahrungsaufnahme zu kämpfen. Daher der Entschluss abzustillen. Sorry, diese Gelegenheit "mental zu wachsen" schlage ich also kackfrech aus... ;D Aber zum Thema: ich habe heute tatsächlich zwei Lansinoh Fläschchen bekommen. Frau Knopfauge hat aber bisher nur angeekelt darauf herum gekaut. Hatte ich mir epischer vorgestellt :( Egal, ich gebe noch nicht auf. Ich mach jetzt einfach immer mal ein paar ml Milch in die Flaschen und gebe sie ihr am Esstisch zum Spielen. Vielleicht wird es ja noch was. Zumindest sind sie wirklich sehr weich, das hat Potential. Ansonsten stresse ich mich einfach nicht mehr, denn sie bekommt ja nun wirklich etliche Möglichkeiten zum Trinken. Verhungern wird man nicht, wenn man jederzeit an die Brust darf und sogar ein Fläschchen angeboten bekommt... :)
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen