Sally83
Hallo ihr Lieben,
ich muss einfach mal Dampf ablassen.
Als mein Sohn noch sehr klein war gab es immer wieder Diskussionen und Streit mit meinen Eltern, da sie ihm direkt als er mal Brei gegessen hat schon Pudding gemacht haben... (das kann man schließlich auch mit dem Löffel geben und schmeckt doch viel besser!)
Das wollten wir nicht, doch sie haben uns gar nicht ernst genommen!!
Klar, dass es da irgendwann mal gut gekracht hat. Seitdem ist es zwar nicht gut, doch zumindest besser geworden und auch wir sehen nicht mehr alles so eng.
Doch nun ist meine Tochter gerade 6 Monate alt geworden und nun fängt das Ganze scheinbar von vorne an. Gestern waren wir auf einem Geburtstag und da hat mein Vater ihr die Bierflasche hingehalten. Sie hat sie natürlich direkt in den Mund gesteckt. -> Ich wollte es ja im ruhigen klären, dass er das sofort sein lassen soll. Doch er nur: Das ist doch alkoholfrei, da darf sie das doch!!! OOOOHHHHH!!!!
Und er hat es einfach nicht sein gelassen!!! Bis dann mein Mann ihm die Bierflasche aus der Hand gerissen hat und wir ihm unsere Tochter an dem Abend nicht mehr gegeben haben! Jetzt ist der Herr Vater mal wieder zu tiefst beleidigt und eingeschnappt und lässt überhaupt nicht mehr mit sich reden! Hurra, was freue ich mich auf Ostern!
Aber sie müssen es doch nicht immer darauf anlegen, oder? Wie kann man denn einem kleinen Baby eine Glasflasche in den Mund stecken?
*Sie hat gerade 2 Zähne, soll sie sich diese ausschlagen?
*Dann ist auch in alkoholfreiem Bier Alkohol enthalten!
*Wir sterilisieren ihre Fläschchen und Schnuller... und er steckt ihr die angelutschte Flasche in den Mund!!!
*Und selbst wenn die Flasche aus Plastik, darinnen Wasser und noch nicht benutzt gewesen wäre - wenn wir Eltern NEIN sagen, dann haben sie sich verdammt noch mal daran zu halten!
Ich könnte echt platzen!!!
Sorry, doch ich musste mich einfach irgendwo mal auskotzen!
Mit der Bierflasche versteh ich auch keinen Spass. Hier bei uns im Dorf ist es auch Marotte die Kleinen am Bier lecken zu lassen. Was das für nen Sinn hat werde ich auch nie begreifen.
Kenn ich. Und wenn ich was sage: "Du stellst dich vielleicht an!"
Oder noch besser: "Wir haben zwei Kinder großgezogen, wir wissen besser als du, was geht." (Hallo? Ich habe AUCH zwei Kinder!)
Oder am allerbesten: Hat uns/euch doch auch nicht geschadet!
* Baby will nicht in den Kinderwagen, wird mit 5 Monaten aufrecht in den Buggy gesetzt
* Baby will nicht schlafen, liegt natürlich am Schlafsack, dicke Daunendecke ist besser
* Baby schreit, nur nicht hochnehmen, es will nur seinen Willen durchsetzen
* 2 1/2-jähriger ist nicht brav, natürlich nur, weil ich ihm nicht regelmäßig den Hintern versohle
* Der Knaller gestern: Im Fernsehen hat ein HUNDEPSYCHOLOGE gesagt, mit kleinen Kindern und Hunden soll man möglichst wenig reden, das regt sie auf.
Boah, mein Blutdruck steigt gerade wieder.
ich glaube ich hätte genauso oder gar schlimmer reagiert
bei bier hört echt der spass auf
es ist ein geringer anteil alkohol im alkoholfreien bier/sekt oder was auch immer
pudding wie du oben beschrieben hast geht auch gar nicht..
die kleinen sollen erstmal gemüsebrei essen bevor es irgendwann mal an was süsses geht
das kinder alles in den mund nehmen braucht man ja nicht mal erwähnen das weis eigentlich nahzu jeder
lasst deinen vater beleidigt spielen vielleicht lernt er das so..
oder stopf ihm einfach mal ein wenig von dem brei deiner tochter (sofern ihr schon begonnen habt mit beikost) in den mund und frag wie das ist
als meine tochter mit ca. 9 monaten das essen verweigert hat kam er mit einem löffel sahne an und stopfte ihr den noch bevor ich nein sagen konnte in den mund und grinste nur mit den worten "hab ich dir jetzt was gutes getan?"
ihr seid die eltern und ihr entscheidet wie ihr eure kinder erziehen wollt das müssen deine eltern akzeptieren
...deine eltern müssen akzeptieren, was IHR möchtet und was nicht -> egal, ob sie es auch so sehen und egal, wie sie das finden!
als ich einmal zu meiner mutter sagte, ich möchte das grad überhaupt nicht, dass sie das meinem kind gibt, meinte sie so sinngemäß "ach nu, nur mal kosten/nur bißchen..."
da kam mein vater und flüsterte ihr (für mich aber doch hörbar) ins ohr "es ist IHR kind und wenn sie das nicht möchte, müssen WIR uns dran halten!"
DAS fand ich toll !! er hat´s begriffen !!
LG
DAS finde ich auch toll. Leider heißt es aber - zumindest, wenn die Kinder wegen Job zeitweise von den Großeltern betreut werden - oft: "Wenn wir sie betreuen, bestimmen wir auch in der Zeit".
Wenn du ihnen das Kind nicht gibst, musst du dich auch nicht über solche ätzenden Aktionen ärgern.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen