Mitglied inaktiv
Kind kommt nächste Woche in die KiTa, sie hatte noch einiges zu besorgen. U.a. Matschkleidung. Kik, Ernstings in den Läden alles ausverkauft, also hab ich bestellt, sie hat kein Konto dort. Vorrauskasse bzw. Bezahlung bei Abholung. Alles super.
Nun bekam ich die ZWEITE Erinnerungsmail, die Sachen seien da, aber nicht abgeholt worden. Frag ich sie nach dem Grund, Antwort: es sei kein Geld da! Ich könnte deshalb platzen, weil sie sich 1. ein neues Handy bestellt hat bzw. Vertrag abgeschloßen, für sich UND ihren Freund, hat, zweitens einen neuen Fernseher + Suroundsystem UND noch zwei Verlobungsringe gekauft hat letzte Woche
Ich hasse sowas, ehrlich! Wenn für das Kind alles da ist, alles gut, hätte sie sich auch noch mehr kaufen können. Aber doch nicht erst Mama und dann das Kind?!
Oder ich bin verkehrt gepoolt, denn wenn die Kinder Dinge wie Schulsachen oder Kleidung brauchen, stecke ich gern zurück und hol mir die Sachen, die ich haben möchte halt später. Und die Dinge sind notwendig.
Danke fürs Dampfablassen!
Wem quasi Luxusartikel wichtiger sind,als Sachen die das Kind braucht hat bei mir schon komplett verloren
Ja bei mir auch. Wenn mir das Kind nicht so leid täte. Krümel Nr. zwei kommt im Januar, na dann... Ich habs ehrlich versucht, ihr immer und immer wieder klar zu machen, dass ihr Kind das Wertvollste ist, was sie hat. Kommt nicht an. Wünsche des Kindes werden komplett ignoriert, es gibt das zum Geburtstag/Weihnachten was MAMA will *seufz* Ich bin so froh, dass die Kita bald losgeht, da kommt das Kind wenigstens raus und unter Kinder, bekommt Input und der Wissensdurst wird gestillt.. Und ich hab noch so einen in der Familie, mein Schwager ist auch nicht anders. Da sind Gelnägel, PC und Internet Spiele wichtiger wie das Kind. Das wird vor dem Fernseher geparkt in der Zeit und noch einiges anderes gemacht, wo ich nur mit dem Kopf schüttel. Auch hier bringt reden nichts, die anderen sind immer schuld *seufz*
Kann dich verstehen, aber man erlebt gerade zum Schulanfang so vieles...hatte schon einige Kinder die nicht mal das notwendigste Schulzeug in den ersten Wochen besorgen konnten, weil die Alten daheim alles verprasst haben...sehr traurig!!!
Ich fürchte, solche Menschen sterben nie aus. Die gabs zu meiner Schulzeit schon. Damals hab ich einen Klassenkameraden immer mit essen mitversorgt. Er hatte nie was dabei, seine Eltern gaben alles für Alkohol aus :-( Als wir umgezogen sind und mein Vater Hausmeister war, standen immer zwei Brüder vor unserem Hausmeisterhaus(stand auf dem Schulhof), wenn meine Mutter kochte. Sie hatten Hunger, ihre Mutter kochte nie und essen mit hatten die zwei auch nie. Meine Mutter gab ihnen dann immer ein bisschen was. Wahrlich traurig....
kenne ich leider auch, die familie meines mannes und mein mann auch, die denken nur an sich schwägerin geht lieber auf schwutsch, fährt weg parkt die kinder irgendwo bei der familie ab oder beim mann. und ich selbst bin auch eine die meinem kind lieber was käuft was auch notwendig ist, wird von allen aber nur belächelt geht auch gebraucht und kind braucht kein spielzeug 2 teile reichen usw. finde das schrecklich. ich habe bis jetzt alles komplett alleine gekauft von den möbeln bis zum spielzeug ueber klamotten. als nächstes muss ein neuer kindersitz her da der maxi cosi zu klein gewurden ist. es sit wirklich schrecklich sich rechtfertigen zu muessen wenn man mal was fuers kind käuft, weil mann der meinung ist das geld muss fuer einkauf usw. draufgehen weil sein geld ja schon verprasst ist.....
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis