Ani_k
eine brühe aus kochfleisch und markknochen kochen.natürlich mit den zugehörigen gewürzen und suppengrün. die brühe abgießen, die kleingeschnittenen möhren, wenn du willst kartoffelwürfel darin kochen. zuletzt das suppenfleisch in würfel schneiden und mit dazugeben.
Kartoffeln und Möhren kleinschneiden, mit Salz und Pfeffer oder Brühe und mit Mettwurst kochen. Mettwurst raus nehmen und einmal kurz mit'm Stampfer durch. Mettwurst schneiden und wieder rein. Fertig...so macht es meine Mama. Ich vergesse immer, dass ich das auch mal kochen könnte :-)
Kartoffeln und Möhren kleinschneiden, mit Salz und Pfeffer oder Brühe und mit Mettwurst kochen. Mettwurst raus nehmen und einmal kurz mit'm Stampfer durch. Mettwurst schneiden und wieder rein. Fertig...so macht es meine Mama. Ich vergesse immer, dass ich das auch mal kochen könnte :-)
Hallo, ich mach den immer so: Karotten schälen und hobeln. Dann im Butter anschwitzen (die Butter wird dann ganz gelb) und dann noch gehackte Petersilie dazu. Erst dann mit wenig Wasser aufgießen. Noch ein kleines Mehlteiglein dazu, damit die Sosse etwas gebunden ist. Abschmecken mit Suppenbrühe nach Geschmack. Schmeckt mir so prima, weil ich keine gekochten Karotten mag und durch das Anschwitzen im Butter schmecken die nicht so. Gruß Dhana
Gewürfelte Möhren und Zwiebeln in Butter/Margarine andünsten, mit Wasser bedecken, wenn halbwegs weich, gewürfelte Kartoffeln rein, köcheln lassen, wenn die Kartoffeln so gut wie durch sind, gewürztes Gehacktes rein, mitgaren lassen, stampfen, mit Brühwurfeln würzen.......
BrühwÜrfeln.......
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis