Elternforum Rund ums Baby

ich hätte da mal eine Kochfrage.....

ich hätte da mal eine Kochfrage.....

mic0202

Beitrag melden

ich will heute mal ein anderes rezept für gulasch ausprobieren... da kommt Rotwein rein... http://www.chefkoch.de/rezepte/431091134310048/Gulasch-nach-Oma-Magda.html die meint doch bestimmt trockenen rotwein, oder? ich habe nämlich nur eine flasche halbtrocknen (eher noch in die liebliche richtung) da.. geht der auch? oder muss ich einen trocknen kaufen...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

das merkt mal eh nicht . . . isst dein Kind davon auch mit? Dann halt ohne Rotwein, geht auch . . .


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

nach 2 stunden kochen ist vom alkohol nichts mehr übrig... und wenn, dann maximal so viel wie auch in einer milchschnitte ist...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Quelle: http://www.haushaltstipps.net/tipps/alkohol-verkocht-stimmt-das.html#axzz1tDywRBUM Alkohol verkocht – Stimmt das? Oftmals wird behauptet, dass Alkohol verkocht. Der Alkohol soll im Essen beim Kochen verfliegen und lediglich der Geschmack soll erhalten bleiben. Stimmt das? Alkohol verkocht ab 78 Grad Wenn man sich einmal Glühwein genauer betrachtet, dann kann diese Theorie nicht so ganz stimmen, denn schließlich wird er erhitzt und enthält dennoch viel Alkohol. Alkohol beginnt bei einer Temperatur von 78 Grad zu verkochen, denn das ist sein Siedepunkt. Allerdings verkocht ja nicht der komplette Alkohol auf einmal, sondern es braucht eine ganze Weile. Selbst Wasser verdampft langsam Wenn man einen Topf Wasser aufsetzt und dieses auf 100 Grad erhitzt, dann beginnt zwar auch das Verdampfen, doch es braucht auch seine Zeit, bis das ganze Wasser verdampft ist. Wenn man also nun Alkohol an ein Gericht gibt, dann verfliegt dieser natürlich nicht komplett, wenn man es nur kurz kocht. Selbst wenn das Essen eine halbe Stunde vor sich hinköchelt, ist nicht der ganze Alkohol verflogen. Man kann davon ausgehen, dass dann immerhin noch rund ein Drittel des Alkohols im Essen vorhanden ist. Wenn man also für Kinder, Alkoholiker oder Antialkoholiker kocht, dann sollte man am besten komplett auf die Zugabe von Alkohol verzichten. Guter Rotwein hat nicht wenige umdrehungen und da der Gulasch nur bei geringer Hitze 2 Stunden vor sich hin brodeln soll, befürchte ich geht deine Theorie nicht wirklich auf.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

.....würde ich nicht machen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

alkohol verkocht nicht ich koche grundsätzlich nicht mit alkohol