Hanna140616
Aber Hanna isst einfach nicht. 2. Löffel damit sie einen selbst hält bringt auch nix. Sie will nur die Flasche Viele sagen an einem vollen Tisch verhungert keiner aber Hanna isst einfach nix. Egal was ich ihr gebe wird weg geworden. Sie presst richtig die Lippen zusammen. ...hatte Gespräch beim kia aber die meinte trinken ist wichtiger .....im nächsten Atemzug schimpft sie aber über das geringe Gewicht ( fast 1 jahr und keine 8 kilo) sie hatte aber auch nur 1900 g bei der Geburt und kam ( einleitung) eine Woche vor et. Bitte bitte sagt mir was man alles machen kann das sie isst. Ps immer wen ich esse setze ich sie mit an Tisch und biete ihr was an .
Genau so weiter machen, ihr immer etwas anbieten und ansonsten ihr zeit geben, das wird schon. Manche Kinder brauchen etwas länger, bis sie gefallen an fester Nahrung finden.
Mit Panik oder ständigem Fokus aufs Essen tust du euch sicher keinen Gefallen. Trinkt sie denn absolut nur Milch? So mega ungewöhnlich ist das ja nun auch nicht und sie war ein Frühchen. Wenn der Arzt es noch nicht bedenklich findet, dann lass sie doch, oder drängt sich die Zeit eventuell wegen der Arbeit oder so? Beim Sohn einer Bekannten waren die Mandeln wohl so vergrößert, dass er alles Stückige verweigert hat.
immer wieder anbieten, aber bloß kein Druck machen...das kann nach hinten losgehen...kann da aus eigener Erfahrung berichten...unsere Tochter ist bis heute eine schwierige Esserin, lange Zeit hatte sie quasi auch leichtes Untergewicht, war aber fit...sie isst halt nur ihre bestimmten Sachen..mittlerweile, mit 9 Jahren, wird es besser...sie probiert immer häufiger auch neue Sachen....ich hab damals aber gemerkt, dass sie, sobald ich dass ganze zu sehr thematisiert habe, eher dicht gemacht hat.
So ist es hier auch etwa. Unser Sohn hat erst mit über einem Jahr angefangen, wirklich vom Tisch zu essen. Außer mal ein Stück Brötchen oder Getreidebrei (ohne Obst oder so untergerührt!) war nichts zu machen. Heute ist er 9, isst kein Obst, kaum Gemüse (nur Spinat und Rotkohl), aber immerhin schon mal Nudeln mit Sauce zb. Suppen, Eintopf, Auflauf.....alles was zusammen gemischt ist, ist ein absolutes NoGo. Süßigkeiten gehen immer, aber das haben wir reglementiert. Wenn er einigermaßen gut gegessen hat, darf er sich was zum Nachtisch nehmen. Auch er ist eher im unteren Gewichtsbereich, aber fit.
Nimm den Druck raus und thematisiere das Essen nicht ständig. Dränge ihr auch nicht ständig was auf (und das meine ich gar nicht böse). Wie groß ist sie? Das wäre im Verhältnis zum Gewicht viel aussagekräftiger als das Alter. Meine Tochter (Geburtsgewicht: 3,4 kg) hatte am Tag vor dem 1. Geb. 8,9 kg bei 81 cm, wenige Tage später (nach einem Klinikaufenthalt wegen Noro) nur noch 8 kg. Gegessen hat sie damals nur in homöopathischen Dosen, heißt wenige Löffel feinst!!!!pürierten Gemüse-Kartoffelbrei, ein paar Hirsekringel, ein winziges Portiönchen Apfelbrei, ansonsten nur Milch. Warum schimpft die KiÄ über das Gewicht. Ich kenne die Formel: mit 6 Monaten Gewicht verdoppeln, mit einem Jahr verdreifachen. Das habt ihr doch locker geschafft, wir dagegen nicht. Unser KiÄ war trotzdem sehr zufrieden und sie ist nun eine kerngesunde Grundschülerin.
Meine Tochter hatte mit einem Jahr auch keine 8kg (3350g bei der Geburt). Das hat nie jemanden gestört. Wächst sie denn und nimmt entsprechend ihrer Perzentile zu? Hat sie volle Windeln? Entwickelt sie sich gut?Dann ist doch alles gut. Ich finde auch, dass trinken viel wichtiger als Essen ist. Und die Kalorienanzahl in einer Flasche Milch ist mit Sicherheit höher als in Gemüsebrei, da müsste sie also schon richtig viel essen um von so etwas zuzunehmen. Und süßen hochkalorischen Keksbrei willst du ihr ja sicher auch nicht geben, oder? Oder mag sie vielleicht lieber Fingerfood als Brei? Vielleicht möchte sie lieber selbst essen statt gefüttert zu werden. Ich wäre entspannt so lange die Entwicklung normal verläuft und das Kind einen gesunden Eindruck macht.
Vorab : mein Sohn wird diesen Monat 2, vor ein paar Wochen habe ich ihn gewogen, da hatte er knapp 9kg. (Bei der Geburt war er übrigens ganz normal : 3060g 48cm) Er ist super fit, agil und stark, hat wahnsinnig viel Energie und ist auch vom Kopf her sehr weit. Kurzum, ihm geht es trotz des geringen Gewichts und sein geringen Körpergröße sehr gut, von daher lasse ich mich da von Kinderärzten nicht mehr beirren, die auf ihre Kurven beharren... Und was das Essen angeht.. Wir hatten das hier Monate lang, dass er einfach nichts gegessen hat,alles ausgespuckt und auf den Boden geworfen hat. Ab und an gab es mal Ausnahmen, wenn ihm etwas wirklich gut geschmeckt hat, hat er davon auch mehr gegessen. Er hat von Anfang an bei uns mitgegessen (es gab also nie Brei) und ich habe weiterhin nach Bedarf gestillt. Jetzt geht es seit einer Weile bergauf, er isst jetzt immer mehr, auch wenn es immer mal wieder Tage gibt an denen ich denke "heute hat er mal wieder garnichts gegessen".. Ich kann dir nur raten, immer wieder unterschiedliche Dinge anzubieten, sie selbst das Essen erforschen zu lassen und entspannt zu bleiben. Lege ihr auf einem Teller das zurecht, was ihr auch esst (am besten alle Komponenten einzeln) gibt ihr Löffel und oder Gabel dazu und lass sie einfach machen. Das hat bei uns am allerbesten geklappt. Ist sie denn ansonsten fit? Welchen Eindruck macht sie auf dich?
Meine Tochter wurde im Mai 2, ist 94cm groß und wiegt über 14kg. Irre, diese Unterschiede.
Gestartet ist sie mit 47 und 2.700g!
Hey tini, Ja die Unterschiede sind oft massiv Meine Jungs. 2 3/4 90 cm unf 12 kg und trotzdem alle zufrieden
Das ist aber doch auch völlig logisch. Bei Erwachsenen gibt es doch auch dünne und dicke, der körperbau kann völlig verschieden sein. Warum sollten dann alle Kinder in einem bestimmten Alter gleich groß sein und gleich viel wiegen? Das kann man wahrscheinlich erst mit einem gewissen Abstand gelassen betrachten. Ich habe damals eine Bekannte in der krabbelgruppe kennengelernt, unsere Töchter ungefähr gleich alt. Ihre Tochter war groß und kräftig, meine klein und zart. Was musste ich mir über die Jahre immer anhören, welche Größe das Mädel jetzt schon trägt, wie viel sie wiegt, dass meine sooooo dünn ist und bestimmt nichts isst etc etc. Jetzt sind beide 17 Jahre alt. Ihre Tochter hat früh aufgehört zu wachsen, ist jetzt eher klein und stämmig. Meine Tochter hatte ihren großen Wachstumsschub erst mit 14, ist jetzt 1,68 und gertenschlank. Die Entwicklung verläuft eben nicht bei allen gleich.
“Fast“ 1 Jahr, damit ist sie per Definition noch Säugling. Warum du ihr dann nicht einfach weiter Milch gibst, erschließt sich mir nicht. Ebenso erschließt sich mir nicht, WARUM DADURCH dein Kind zu dünn ist. Hast du sie hungern lassen? Denn wenn sie ausreichend Milch bekäme, würde sie sich doch gut entwickeln. Ich würde aufhören krampfhaft zu versuchen Löffel in das Kind zu stecken. Ich würde zu den normalen Familienessen (habt ihr das überhaupt?) ihr einen tollen Teller richten mit bunten Sachen, die sie selber essen kann UND würde ihr die Flasche geben. Dann löst sich vielleicht Knoten und ihr kommt dahin, wo Essen Spaß macht und spannend und interessant für das Kind wird.
Alles anbieten. Brei, Stückiges, Brot mit Belag. hier hat Kind 2 kein Brei gegessen, aber schon mit 8 Monaten alleine vom Familientisch. Vorher nichts..... wenn du nur Brei anbietest, dann Wechsel auf Stücke und versuche mit Banane, Erdbeere, Lachs, Wurst, Nudeln, Kartoffeln. Irgendwas wird sie schon essen.
Vermutlich bist du selbst schon zu angespannt. Das spürt dein Kind. Ich habe selbst ein Kind, das im Baby- und Kleinkindalter sehr, sehr wenig gegessen hat und untergewichtig war. Es wurde erst deutlich besser, als sie sich mitteilen konnte. Falls es dich tröstet, die Milch hat mehr kalorien als Gemüse. Also lass sie die ruhig trinken und biete parallel alles Mögliche an. Und zwar so zwanglos wie nur irgend möglich.
Hey, Als erstes entspannen. Ich hab zwillis, Frühchen, geburtsgewicht 1600 und 1700 bei 34+0. Heute 2 3/4 mit 12 kg und 90 cm. Also immer noch klein aber auf dem aufsteigenden Ast. Die beiden haben an ihrem ersten Geburtstag gegessen: nichts. Wie viele andere Tage auch. Essen ging NUR IN homöopatischen Mengen, wenn überhaupt. Auch 3 Montae später könnten beide VIELLEICHT ZUSAMMEN. Ein Gläschen essen... Heute spachteln sie ALLES Und das in rauen Mengen. Gib deiner Maus die Zeit, die sie braucht und vergiss nie... die Milch hat kalorisch gesehen mehr Gehalt als der Brei. Sie ist mit Milch also bestens versorgt. Biete an und lächle Wenn sie nichts ist, serviere ab und lächle Wenn sie wenig ist, serviere ab und lächle Wenn sie viel ist serviere ab und lächle Kein sorgenvolles Gesicht, kein "ach iss doch mal". Sie entwickelt sich gut und damit ist es gut. Ich weiss, es ist nicht leicht,vergleiche nicht mit anderen. Alles ist gut. Lg
nah also dann lass sie, irgendwann wird sie denn Löffel nehmen, aber dann wenn sie will. Mach kein spiel daraus und Stress dieKleine und Dich nicht mein Mann hat mir mal erzählt, dass er bis zum 3 Lebens Jahr nur Milch getrunken hätte, und O Saft. Du kasst deiner Maus auch Gemüsesaft machen es wird schon, aber solane du daraus ein Thmea machst ist das für euch beide nur Stress. Hör auf deinen klugen Arzt
Vielen dank für eure Antworten. Ich werde es mal versuchen das sie alleine isst. Und den druck rausnehmen
Ich würde ihr einfach weiter die Flasche geben und erstmal gar nix mit Löffel anbieten oder zum Alleineessen. Setz sie an den Esstisch und warte was passiert. Normal fangen Kinder selber an, auf etwas zu zeigen. Nicht aufdrängen. Manche Kinder wollen halt einfach länger die Flasche. Durch Zwang erreichst du das Gegenteil.
Hallo, Also ich kann nur berichten, dass unser Sohn 1 Jahr letzte Woche wurde und er auch “nur“ 8.5 kg wiegt jedoch ein MEGA guter Esser ist. Meine Ärztin hatte das Gewicht, Größe und Kopfumfang in die Berechnung für die Wachstumskurve eingegeben und mir gezeigt dass er im normalen Bereich ist und es einfach leichtere aber deswegen genauso gesunde Babys gibt. Die Tochter von meiner Freundin ist jetzt 15 Monate alt und isst sehr schlecht und wird manchmal bis zu 7 x gestillt. Wiegt 9.1 kg. Die Ärztin (wir sind bei der selben) sagte einfach immer wieder anbieten aber den Druck aus der Sache nehmen und abwarten. Manche essen früh sehr gut und andre erst eher bisschen später.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein