Elternforum Rund ums Baby

ich glaub' ich verstehe das nicht...

ich glaub' ich verstehe das nicht...

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

... was heisst "Babymarkenkleidung zu verkaufen" und dann steht C&A und H&M??? Ist DAS Markenkleidung??? Und warum ist KIK dann keine??? Wer entscheidet, welcher Laden ne Marke ist??? boah, was bin ich für ne mutter, ich blicks einfach nicht... PS: Frage ist reine Neugier. Ich kauf' was mir gefällt, egal wo... "Marken" oder die, die es gerne wären sind mir völlig Schnuppe...


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

hat Kik vielleicht multimarken und ist nur der Name vom geschäft??? Wie z:b Budnikowski oder schlecker, ist zwar in ganz Deutschland verkäuft aber multimarken, nicht so wie H&M, wo alles H&M etiketten drinnen hat.


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich denke, das steigert einfach das Interesse. "Markenpakete" gehen halt besser weg als " Pakete"


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Was man als "Markenkleidung" bezeichnet ist Interpretations-Sache, wie du schon festgestellt hast. Und besser verkaufen kann man es auf jeden Fall. Egal wo man die Sachen kauft, es steht doch fast überall drin "Made in Bangladesh" "Made in China" usw. sogar bei den sogenannten "Marken". Da bezahlt man halt einfach den Namen mit und das mehr bezahlte Geld stecken sich die Manager-Etagen ein. Beim Näher/Näherin kommt da genauso viel oder wenig an, wie bei No-Name-Produkten.