mausi0507
Muß hier auch nochmal fragen, ist ja meistens mehr los... Ab Montag habe ich endlich wieder Arbeit. Ich werde dann 20h/Woche arbeiten. Wieviel Urlaub "steht" mir zu? Genauso wie bei Vollzeit? Was im Vertrag steht scheint mir zu "wenig". Dann hatte ich mit meinem zukünftigen AG im Vorst.gespr. eben 20h/Woche vereinbart, nun steht im Vertrag 22h. Wie sag ich das "nett" daß wir doch über 20 h geprochen hatten. Ich kann leider auch wirklich nicht länger wegen der Kinder. Weiterhin steht drin daß er mich für Weiterbildungen etc. anmelden kann. Wie ist das aber, ich arbeite ja dann nur vormittags, kann er mich dann "zwingen" diese Weiterbildungen auch ganztags zu machen (geht auf gar keinen Fall weil ich mich allein um die Kinder kümmere)?! Ach mensch, alles so schwierig... Ich hoffe mir kann jemdand weiterhelfen... VG M.
Hast du mit deinem Arbeitgeber nich über den Urlaubsanspruch geredet..? ich z.B. arbeite 12-14 Stunden inner Woche und hab 20 Urlaubstage... wie das mit Rest is, kann ich nich sagen... aber wenn ihr es ausführlich besprochen habt, sollte er das eigentlich auch so umzusetzen wissen, sonst hätt er dich ja gar nich einstellen brauchen... bei mir gab´s erst n ähnliches Chaos, wo ich mir eben auch dachte, was stellt er mich ein, wenn´s erst so und so besprochen is, aber trotzdem versucht wird an Abweichungen zu "feilen"...?!... aber mittlerweile isses geklärt...
Nein, über Urlaub hatten wir noch gar nicht gesprochen. Also bei mir stehen jetzt 21 Tage Urlaub für 22 h/Woche. Aber wenn ich bedenke wie oft der KiGa Schließzeiten hat wird mir jetzt schon ganz schlecht. Ich hatte das Gespräch und 2 Tage später ruft er mich an er schickt mir den Entwurf des Vertrages per Mail. Irgendwie blieb noch gar keine Zeit persönlich über die "Vertragsbedingungen" zu sprechen. Ich verstehe auch nicht warum er jetzt 22 h reingeschrieben hat, wir hatten ganz klar über 20 h gesprochen. Und wenn ich jetzt anrufe und sage mir passt das und das nicht ... naja, weiß nicht ob daß dann so einen guten Eindruck macht. Werd ich wohl aber so machen müssen... Danke...
also wenn du jeden tag eventuell ne halbe stunde pause hast würde ich die einfach weglassen. Oder im notfall täglich ne viertelstunde eher oder später aufhören schon bringst das zusammen P.S ich bin leon-paul06 schreibe von meinen arbeits pc daher habe ich mein passwort nicht lg
Ja, bei mir heißt es halt auch, normalerweise montags/mittwochs/freitags 4 Stunden, erfahrungsgemäß können es montags und mittwochs aber auch mal 5 werden... NOCH geht das, noch is mein Sohn nich im Kindergarten, sondern solange bei der Oma... wenn´s dann mal soweit is (in nem knappen Jahr), weiß ich auch noch nich, ob und wie das gehen soll... man wird sehen...
Habe hier gerade was Interessantes gefunden: http://www.nordschwarzwald.ihk24.de/produktmarken/recht/recht/arbeitsrecht/merkbl/urlaub.jsp Demnach habe ich genau so einen Urlaubsanspruch wie Vollzeitkräfte. Es kommt auf die Arbeitstage, nicht die Stunden an. Und da ich an allen 5 Tagen arbeiten werde, sind die Stunden egal. Jetzt muß ich dem AG daß blos noch beibringen... Oh man, warum ist das so "schwierig"?...
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis