Mitglied inaktiv
Und zwar: Mein Grosser (3) ist in einer echt üblen Phase gerade....egal was man an ihn ranredet....es wird erstmal NEIN gesagt! Heute morgen hatten wir eine Diskussion wegen der Haussschuhe im Kindergarten....er wollte partout den zweiten Schuh nicht anziehen, weil es seiner Meinung nach nicht sein zweiter Schuh wäre und er lieber von jemand anderem den Schuh anziehen will! Oder, wenn wir abends zusammen seine Spielsachen aufräumen.....da will er auch nicht mehr mithelfen! Er bockt bei allem herum! Was kann ich machen? Wie soll ich reagieren?? Wie kann ich ihm helfen?? Sorry....ich bin im Moment auch grad wenig belastbar!
Bei den Schuhen: Hinsetzen und anziehen. Das muss jetzt sein. Fertig. Im Kindergarten hatte ich nie Zeit für solche Spiele. Beim Zimmer: Kompromiss, ihr räumt nicht alles auf sondern er darf was aussuchen, was stehen bleibt. Räumt er nicht mit auf, kommt das auch weg. Vielleicht auch Spielzeug reduzieren. Aufräumen ist heikel, wir haben einen Überblick, Kinder nicht. Da streikt es schnell. Wie reagierst du momentan beim Aufräumen? Machst du es dann allein? Warum kannst du es nicht einfach unordentlich lassen? warum muss erbautes weg sein abends? meiner wäre auch ausgetickt, hätte er abends seine sortierten autoschlangen wieder wegräumen müssen.
Beim Aufräumen lernt er ja auch im Kindergarten, dass er das was er nicht mehr benutzt gleich wegräumt ( DA funktioniert das auch!)....und wir räumen abends immer zusammen den Kleinkruscht weg!
Er fängt ja mittlerweile an extra noch mehr Sachen rumzuschmeissen
Gestern habe ich dann einige Sachen einfach komplett weg, die er nicht aufräumen wollte.....heute morgen hat er sie dann gesucht!
Naja....heute morgen hab ICH ihm dann seine Schuhe ausgezogen und seine Hausschuhe angezogen mit dem Resultat, dass er sich auf den Boden schmiss und den Laden zusammengebrüllt hat
Also wegen Hausschuhe oder allgemein Schuhe anzieh, das weiß meine kleine mit 19 Monaten schon, da gibts bei Mama kein ich will nicht wa wird sich hingesetzt und Schuhe angezogen, basta.
Im Kinderzimmer würde ich durchaus auch mal ein bisschen Chaos lassen, ist halt ein Kinderzimmer
Meine Jungs müßen halt nur so weit wegräumen dass man gut raus und rein gehen kann das andere dürfen sie stehen lassen, das meiste könnten sie gar nicht wegräumen weil da sehr viel Lego rumsteht.
Meine Tochter 2 jahre mag auch nicht gerne aufräumen , ich fange dann an und dann hilft sie auch mit. Schuhe anziehen da diskutiere ich auch nicht. Wir finden meist Kompromisse wenn sie jetzt z. b hilft kann sie nachher dies oder das. Gruß Kitty
Im Kinderzimmer spielen meine beiden nicht....wir haben im Wohnzimmer eine riesengrosse Ecke hergerichtet extra für die beiden Jungs! Da können sie sich ausbreiten...wirklich aufgeräumt werden muss ja auch nur das, was im restlichen Wohnzimmer rumliegt ( wer mal auf ein Legostein getreten ist, weiß was ich meine!)! Geht ihr alle das Risiko ein, dass das Kind einen Schrei-Anfall bekommt??
im KiGa sind sie immer die allerliebsten, weil sie dort nicht die sicherheit haben, wie zu hause, dass sie noch lieb gehabt werden, wenn sie mist machen. deswegen spielen die kleinen schön nach den kiga-regeln. sie wissen schon ganz genau was sie machen. ich würde es so machen wie patti. ich würde die schuhe anziehen im kiga. und bei den spielsachen, was muß jetzt dringend weg. was kann stehen bleiben. sagen, ich räum das weg, du das. wenn ich eher fertig, helf ich dir.
ja wegnehmen ist eine möglichkeit. also etwas wütend rumgeworfen oder sich brüllend auf den boden geworfen hat sich meiner nie. da kann ich dir nicht helfen. du musst sehen, wo du grenzen ziehst und diese nur mit begründung überschreiten. was rumgeworfen wird, ist weg. er wirft es ja weg. ich denke, das versteht er dann auch.
vergleiche nie mit dem kiga. auf arbeit bin ich mit der ablage auch schneller als zu hause. ausserdem ist die gruppendynamik eine andere. und, wenn sie aufräumen, dann folgt bald ein highlight. deines ist aber schlafen. allein die aussicht auf bett verzögert. knuddel ihn nach jedem schuh, nach der jacke usw. vielleicht liegt es morgens an der trennung.
O, ich weiß gut wie weh das tut
Ja, natürlich, auch beim einkaufen kannst ja Deinem Kind nicht immer das kaufen was es will oder??
Das mit den Schreianfällen legt sich wenn er merkt dass es nichts bringt.
Anfall: Ja, aber hatte meiner nie. wenn ich als mutter sage: das wird jetzt gemacht, weil notwendig, dann wird das gemacht. im notfall kann ich auch nicht diskutieren oder kuschen.
JA, stimmt Anfälle hatten wir auch nie, kenne es nur allzu gut von meinen Cousins, einer war dabei der hat sogar die Luft angehalten bis er Blau war
was heißt das risiko eingehen? das ist ein reiner machtkampf und entweder erziehst Du dein Kind. oder Dein kind erzieht Dich da mußt du dann entscheiden, was du möchtest.
Mein Kind das unbekannte Wesen!!
Und für mich im Moment echt schwierig da eine Basis zu finden!!
Aber danke für eure Ratschläge
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?